# taz.de -- Steigender Druck auf Ungeimpfte: Mobbing ist der falsche Weg
> Ausschluss von Veranstaltungen, keine Lohnfortzahlung: Die Regierung will
> Ungeimpften das Leben schwer machen. Das ist gehässig und bringt wenig.
IMG Bild: Zutritt für Ungeimpfte verboten? Konzertbesucher mit Greenpass in Italien
Es sollte die große Impfoffensive werden, stattdessen wurde die
„Aktionswoche“ von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vergangene
Woche ein Reinfall. Nennenswerte Steigerungen gab es bei den Impfzahlen
nicht. Wie bei diesem Tempo ein breiter Schutz der Bevölkerung erreicht
werden soll, weiß wohl niemand. Die Angebote ziehen nicht, deshalb müssen
nun Drohungen her – denken sich offenbar Spahn und die
Landesgesundheitsminister. Spätestens ab dem 1. November soll es [1][keine
Lohnfortzahlung mehr für Ungeimpfte im Quarantänefall] geben – eine
kurzsichtige und gehässige Entscheidung.
Zunächst einmal ist die Regelung nicht zielführend. Laut einer aktuellen
Yougov-Umfrage würden sich nur 11 Prozent der ungeimpften Befragten
aufgrund etwaiger Lohneinbußen umstimmen lassen. Damit nicht genug, es
droht die Gefahr, dass sich Arbeitnehmer bei Verdachtsfällen gar nicht erst
testen lassen, um einer etwaigen Quarantäne zu entgehen. Mit Blick auf die
Pandemieeindämmung wäre das komplett kontraproduktiv.
Dass laut Yougov fast die Hälfte der Befragten trotzdem der Meinung ist,
man solle die Lohnfortzahlung für Ungeimpfte abschaffen, zeigt eine
ungesunde Lust an der Bestrafung Abtrünniger, die für ihre Haltung büßen
sollen. Hamburg hat wieder Großveranstaltungen bei voller Kapazität
zugelassen. [2][Zutritt gibt es künftig aber nur für Geimpfte und
Genesene.] Ungeimpfte unerwünscht. Ungeimpfte sollen aus dem öffentlichen
Leben ausgeschlossen werden.
Als richtungsweisend für die Pandemiebekämpfung taugt dieser Ansatz wenig.
Eine weitere Spaltung der Gesellschaft ist zu befürchten. Wer nicht mehr am
öffentlichen Leben teilnehmen darf, zieht sich noch mehr aus der
Gesellschaft zurück – oder trifft sich eben privat mit anderen Ungeimpften.
Das kann weder epidemiologisch noch sozial ein Dauerzustand sein.
Für die Bundesregierung heißt das: Entweder man setzt eine Impfpflicht
durch oder man lässt es eben bleiben. Durch Mobbing von Impfverweigerern
Fügsamkeit zu erpressen ist der falsche Weg.
23 Sep 2021
## LINKS
DIR [1] /Debatte-um-Lohnfortzahlungen/!5797471
DIR [2] /2G-Protest-in-Hamburg/!5799508
## AUTOREN
DIR Jörg Wimalasena
## TAGS
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Impfung
DIR Jens Spahn
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Schwerpunkt Coronavirus
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Keine Lohnfortzahlung für Ungeimpfte
Ungeimpfte in Quarantäne erhalten ab November keine Entschädigungen mehr.
Joe Biden will ärmeren Ländern zusätzliche 500 Millionen Vakzindosen
bereitstellen.
DIR Coronapolitik von Bund und Ländern: Kopflos gegen das Virus
Der Wegfall der Lohnfortzahlung für Ungeimpfte in Quarantäne ist
kontraproduktiv. Kaum jemand wird sich dann noch testen lassen.
DIR Ende der Coronamaßnahmen: Eine Exit-Strategie ist auch bei uns nötig
Der Bevölkerung auf ungewisse Zeit weiter Restriktionen aufzubürden, ist
unverhältnismäßig. Es braucht klare Ansagen der Bundesregierung.