URI: 
       # taz.de -- Frauenrechte in Afghanistan: Taliban schreiben Niqab an Unis vor
       
       > In einem Regelwerk erlauben die Taliban Frauen zwar den Zugang zu
       > Hochschulen – doch nur mit Gesichtsverhüllung und getrennt von Männern.
       
   IMG Bild: Sie ahnten die Gefahr: Frauen protestieren am 3. September in Kabul für ihre Rechte
       
       Kabul afp | Die Taliban haben nach ihrer [1][Machtübernahme in Afghanistan]
       strenge Regeln für Frauen an privaten Hochschulen erlassen. In einem langen
       Regelwerk der für höhere Bildung zuständigen Behörde der Islamisten wird
       Frauen ein Besuch privater Universitäten nur mit Gesichtsverhüllung, dem
       Niqab, sowie getrennt von Männern gestattet. Ist eine räumliche Trennung
       nicht möglich, müssen Männer und Frauen demnach durch einen Vorhang
       getrennt werden.
       
       Klassen mit Frauen sollen dem Dokument zufolge nur von Frauen unterrichtet
       werden. Ist dies nicht möglich, sei auch Unterricht durch einen „alten
       Mann“ mit gutem Charakter möglich. Die Vorschriften sehen zwar keine
       Burka-Pflicht vor, aber auch der [2][Niqab, eine Kopf- und
       Gesichtsbedeckung], lässt nur einen schmalen Schlitz für die Augen frei.
       
       Während der ersten Herrschaft der Taliban in den 1990er Jahren waren Frauen
       und Mädchen von Bildung weitgehend ausgeschlossen. Nach deren Ende im Jahr
       2001 entstanden in vielen Städten Afghanistans private Hochschulen und
       Universitäten. Diese sollten am Montag wieder öffnen. In den vergangenen 20
       Jahren war die Zahl von Frauen an Universitäten stark gestiegen.
       
       „Das ist praktisch ein schwieriger Plan, wir haben nicht genug weibliches
       Lehrpersonal“, sagte ein Universitätsprofessor der Nachrichtenagentur AFP.
       „Aber die Tatsache, dass sie Mädchen erlauben, Schulen und Universitäten zu
       besuchen, ist ein positiver Schritt.“
       
       Die Regeln sehen weiter vor, dass Frauen die Unterrichtsräume fünf Minuten
       vorher verlassen und in speziellen Räumen warten müssen, bis alle Männer
       das Gebäude verlassen haben. So sollen Begegnungen vermieden werden.
       
       5 Sep 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Regierungsbildung-in-Afghanistan/!5797653
   DIR [2] /Kommentar-Vollverschleierung/!5361489
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Taliban
   DIR Frauenrechte
   DIR Hochschule
   DIR antimuslimischer Rassismus
   DIR Niqab
   DIR Mädchen
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Kolumne Ernsthaft?
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Feinde der Pressefreiheit
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Rassismusvorwurf in Bereitschaftspraxis: Homöopathisch gegen Diskriminierung
       
       Nach Rassismusvorwürfen im Bereitschaftsdienst nimmt die Kassenärztliche
       Vereinigung Bremen Änderungen vor. Allerdings nur an einer Präambel.
       
   DIR Arzt verweigert Behandlung: Rassismus in Bremer Notfallpraxis?
       
       In einer Bremer Bereitschaftspraxis soll sich ein Arzt geweigert haben,
       Patientinnen mit Niqab zu behandeln. Die Betroffenen beschwerten sich
       nicht.
       
   DIR Nach Machtübernahme in Afghanistan: Eingeschränkte Mädchenbildung
       
       Viele weiterführende Schulen in Afghanistan sind für Mädchen geschlossen.
       Doch die Linie der Taliban ist in dieser Frage alles andere als eindeutig.
       
   DIR Taliban stellen Regierung vor: Neue alte Taliban-Herrschaft
       
       Afghanistans neue Regierung besteht nur aus Taliban-Führern. Keine Frauen,
       aber ein vom FBI gesuchter Terrorist als Innenminister.
       
   DIR Nach dem Abzug aus Afghanistan: Lessons learned?
       
       Es wird jetzt viel über die Lehren aus dem Einsatz in Afghanistan
       gesprochen. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass dadurch etwas besser
       würde.
       
   DIR Neue Machthaber in Afghanistan: Talib or not Talib
       
       Berichte über Hinrichtungen nähren Zweifel an der Amnestie, die die Taliban
       ihren Gegnern versprochen haben. Doch nicht immer ist klar, wer Talib ist.
       
   DIR Frauenrechte in Afghanistan: Der Abschied von der Freiheit
       
       Malala Maiwand wuchs in einem Afghanistan ohne das Taliban-Regime auf. Vor
       einem halben Jahr wurde sie ermordet. Sie hinterlässt eine klare Botschaft.