URI: 
       # taz.de -- Bremer Bürgermeister über die FDP: Geht's noch, Herr Bovenschulte?!
       
       > Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte spricht über „Parteien des
       > gesellschaftlichen Fortschritts“ – und meint damit unter anderem die FDP.
       
   IMG Bild: Und hier die fortschrittliche FDP-Parteiführung nach der Wahl: Neun Männer, zwei Frauen
       
       FDP, SPD und Grüne, das seien die „Parteien des gesellschaftlichen
       Fortschritts“, sagte am Montagmorgen Bremens Bürgermeister Andreas
       Bovenschulte in einem Interview mit Radio Bremen zur Bundestagswahl. Dass
       er das für seine eigene Partei, die SPD, in Anspruch nimmt: normal.
       
       Aber die FDP?! Wenn man gesellschaftlichen Fortschritt so definiert, dass
       auch die nächsten Generationen noch ein annähernd so gutes Leben haben wie
       die, die im letzten Jahrtausend geboren wurden, dann gehört eine effektive
       Klimaschutzpolitik dazu. Die FDP hingegen will mal wieder alles nur über
       den Markt regeln und hat bei Wahlchecks zum Thema im Vergleich mit anderen
       Parteien am schlechtesten abgeschnitten, zuletzt in einer [1][Studie des
       Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung].
       
       Messen lässt sich der Fortschritt einer Gesellschaft auch daran, wie
       gleichberechtigt die Menschen in ihr sind. Nun setzt sich die FDP zwar für
       die Rechte von Schwulen und Lesben in diesem Land ein, aber [2][per Quote]
       oder gar Gesetz die Situation von Frauen zu verbessern, widerspricht
       offenbar dem liberalen Grundverständnis, nach dem jede ihres Glückes
       Schmiedin ist.
       
       Nur manchmal packt auch die FDP die Regulierungswut, ausgerechnet dann,
       wenn es um Frauenrechte geht. Den Paragrafen 218 im Strafgesetzbuch, der
       Schwangerschaftsabbrüche verbietet und eine Zwangsberatung vorschreibt,
       [3][möchte die Partei nämlich wie die CDU behalten].
       
       Aber vielleicht hofft der Bremer Bürgermeister ja, die FDP sei immer noch
       so wandlungsfähig, dass sie in einer Ampel zur Partei des
       gesellschaftlichen Fortschritts wird. Anzeichen dafür sind nicht in Sicht.
       
       27 Sep 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Klimaschutz-in-den-Wahlprogrammen/!5797379
   DIR [2] /FDP-Parteitag-in-Berlin/!5588065
   DIR [3] https://www.profamilia.de/ueber-pro-familia/aktuelles/wahlpruefsteine
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Eiken Bruhn
       
       ## TAGS
       
   DIR Frauenpolitik
   DIR Ampel-Koalition
   DIR SPD Bremen
   DIR Andreas Bovenschulte
   DIR FDP
   DIR Bremen
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Geschlechtergerechtigkeit
   DIR Andreas Bovenschulte
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Paragraf 218
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Wahlen in Bremen: Hochgejazzte Landtagswahlen
       
       Über Waffenlieferungen wird nicht in Bremen entschieden. Die Überfrachtung
       von Regionalwahlen mit Bundesthemen entwertet die Landespolitik.
       
   DIR Vorläufiges Endergebnis: SPD gewinnt Bundestagswahl
       
       Nach vorläufigem Endergebnis landen die Genossen mit 25,7 Prozent knapp vor
       der Union (24,1). Beide wollen die Regierung anführen. Maaßen scheitert in
       Thüringen.
       
   DIR Klimaschutz in den Wahlprogrammen: Grüne vorn, FDP Schlusslicht
       
       Keines der Parteiprogramme für die Bundestagswahl erfüllt das
       1,5-Grad-Klimaziel, so eine Studie. Dafür liefert eine NGO ein dickes Paket
       an Vorschlägen.
       
   DIR Zugang zum Schwangerschaftsabbruch: Auf verlorenem Posten
       
       Die medizinische Versorgung für ungewollt Schwangere wird vielerorts noch
       schlechter, als sie ohnehin schon ist. Aber es gibt Hoffnung.