# taz.de -- Seenotrettungsschiff „Ocean Viking“: 122 Menschen an Land gebracht
> Die „Ocean Viking“ hat in vier Rettungsaktionen 122 Geflüchtete geborgen.
> Am Samstag durften sie in Sizilien von Bord gehen. Die Rettungsteams
> zeigten sich erleichtert.
IMG Bild: Seenotrettung: die „Ocean Viking“ im August 2021
Frankfurt am Main. epd | Alle 122 Geflüchteten auf dem [1][Rettungsschiff
„Ocean Viking]“ sind in Augusta an Land gegangen. Die Männer, Frauen und
Kinder seien in vier Rettungsaktionen vergangenes Wochenende in weniger als
36 Stunden gerettet worden, teilte die Hilfsorganisation SOS Méditerranée,
die das Rettungsschiff betreibt, am Samstag auf Twitter mit. Die
Rettungsteams seien erleichtert, dass die Schiffbrüchigen endlich einen
sicheren Ort erreicht hätten, hieß es weiter.
Zuvor erklärte SOS Méditerranée, dass die Ausschiffung der Geflüchteten am
Samstagmorgen in Sizilien gestartet sei. Alle Überlebenden seien vor dem
Verlassen des Schiffs von den italienischen Gesundheitsbehörden auf
Covid-19 getestet worden.
In der Nacht zum Freitag hatte die „Ocean Viking“ nach eigenen Angaben
zuvor den Hafen von Augusta zugewiesen bekommen. „Für die Geretteten und
die Besatzung an Bord ist es eine große Erleichterung, dass das Warten auf
Anweisungen der Seebehörden für die Ausschiffung vorbei ist“, teilte die
Hilfsorganisation am Freitag mit.
Das Mittelmeer gehört zu den gefährlichsten Fluchtrouten weltweit. Bislang
sind in diesem Jahr laut der Internationalen Organisation für Migration
mindestens 1.392 Migranten beim Versuch ums Leben gekommen, das Mittelmeer
zu überqueren. Die Dunkelziffer wird weitaus höher geschätzt.
25 Sep 2021
## LINKS
DIR [1] /Rettungsschiff-Ocean-Viking/!5784667
## TAGS
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Seenotrettung
DIR Ocean Viking
DIR Mittelmeer
DIR Flüchtlinge
DIR Italien
DIR Migration
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Schwerpunkt Flucht
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Seenotrettung im Mittelmeer: Sea-Watch rettet 320 Menschen
Nach mehreren Einsätzen binnen eines Tages sei das Schiff sehr voll, sagt
die Organisation. Bereits am Sonntag hatten die freiwilligen Helfer zwei
Rettungen durchgeführt.
DIR Migration nach Italien: Fragwürdiger Kampf gegen Schleuser
Italiens Justiz geht mit Eifer gegen vermeintliche Schleuser im Mittelmeer
vor. Hilfsorganisationen beschuldigen das Land, Geflüchtete abzuurteilen.
DIR Rettungsschiff „Ocean Viking“: Geflüchtete dürfen an Land gehen
Die „Ocean Viking“ mit 572 Geretteten darf einen Hafen auf Sizilien
anlaufen. Das Rettungsschiff hatte die Menschen Anfang der Woche
aufgenommen.
DIR Seenotrettung im Mittelmeer: Ocean Viking sucht sicheren Hafen
In den letzten fünf Tagen hat das private Rettungsschiff mehr als 570
Menschen im Mittelmeer gerettet. Die Crew fordert von der EU ihre Aufnahme.
DIR Nach Rettung von über 450 Flüchtlingen: „Sea-Watch“ darf nach Sizilien
Italien hat den Seenotrettern Trapani als sicheren Hafen zugewiesen. Die
Besatzung hatte die Menschen vor der libyschen Küste gerettet