# taz.de -- Facebook kündigt neue Arbeitsplätze an: 10.000 neue Jobs in Europa
> Facebook kündigt viele neue Stellen in den nächsten fünf Jahren an. Beim
> Aufbau der virtuellen Welt „Metaverse“ soll auf europäische Arbeitskräfte
> gesetzt werden.
IMG Bild: Möchte das „Metaverse“ zusammen mit EuropäerInnen gestalten: Facebook-Chef Mark Zuckerberg
Paris afp | [1][Der US-Tech-Konzern Facebook] will nach eigenen Angaben in
den kommenden fünf Jahren 10.000 neue Arbeitsplätze in der Europäischen
Union schaffen. Laut einem am Montag veröffentlichten Blog-Beitrag des
Unternehmens sollen die „hochqualifizierten Jobs“ entstehen, um die
virtuelle Welt „Metaverse“ aufzubauen. Chancen auf eine Anstellung haben
demnach unter anderem „hochspezialisierte Ingenieure“.
„Die EU verfügt über eine Reihe von Vorteilen, die es zu einem großartigen
Ort für Investitionen von Tech-Unternehmen machen“, erklärte Facebook. Zu
diesen Vorzügen gehörten „ein großer Verbrauchermarkt, erstklassige
Universitäten“ sowie hochtalentierte Arbeitskräfte.
Als eines von mehreren Unternehmen tüftelt Facebook derzeit an der
Schaffung eines „Metaverse“, einer virtuellen Welt, in der Nutzer*innen
sich treffen, Geld ausgeben, Medien konsumieren und möglicherweise sogar
arbeiten können. Das Projekt wird von Facebook-CEO Mark Zuckerberg als
zentral für die Zukunft des Konzerns angesehen.
Das „Metaverse“ habe das Potenzial, dabei zu helfen, den Zugang zu „neuen
kreativen, sozialen und wirtschaftlichen Möglichkeiten zu eröffnen“,
erklärte Facebook. „Und die Europäer werden es von Beginn an mitgestalten.“
Die Ankündigung von Facebook erfolgte vor dem Hintergrund massiver
Negativ-Schlagzeilen für den Tech-Konzern in den vergangenen Wochen. Einem
Sturm der Entrüstung sah sich das Unternehmen nach [2][Enthüllungen der
ehemaligen Facebook-Managerin Frances Haugen] ausgesetzt.
Haugen hatte Anfang Oktober vor dem US-Kongress eine strengere Regulierung
des Konzerns gefordert und vor schädlichen Auswirkungen von
Facebook-Produkten auf Kinder und die Demokratie gewarnt. Einen Tag zuvor
hatte eine gigantische Panne bei Facebook zu einem [3][stundenlangen
Ausfall der Website] sowie von Instagram und Whatsapp geführt.
18 Oct 2021
## LINKS
DIR [1] /Schwerpunkt-Meta/!t5009279
DIR [2] /Enthuellungen-um-Facebook/!5806676
DIR [3] /Ausfall-bei-Facebook/!5804295
## TAGS
DIR Schwerpunkt Meta
DIR Mark Zuckerberg
DIR Digitale Wirtschaft
DIR Arbeitsmarkt
DIR Datenschutz
DIR USA
DIR Kolumne Digital Naives
DIR IG
DIR US-Senat
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Datenschutz bei Facebook: Schluss mit Gesichtserkennung
Nach jahrelanger Kritik schaltet Facebook sein Gesichtserkennungssystem ab.
Die Datensätze von mehr als einer Milliarde Menschen werden gelöscht.
DIR Diskriminierung bei Stellenangeboten: Millionenstrafe für Facebook
Rund 14 Millionen muss Facebook zahlen. Der Vorwurf: Der Internetkonzern
soll bei der Vergabe hochdotierter Jobs US-Bewerber benachteiligt haben.
DIR Ausfall bei Facebook: Wenn Ruhe ist bei Mark Zuckerberg
Dienste von Facebook waren in der vergangenen Woche nicht zu erreichen. Dem
Tech-Giganten schaden wird es langfristig aber nicht.
DIR padeluun über mächtige Tech-Konzerne: „Man muss Google zerschlagen“
Nur ohne Tech-Giganten ist eine Gesellschaft möglich, in der die digitale
Vernetzung nicht zu einer permanenten Gefahr wird, sagt Digitalexperte
padeluun.
DIR Enthüllungen um Facebook: Zuckerberg widerspricht Kritik
Die Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen hat im US-Senat ausgesagt. Mark
Zuckerberg wies daraufhin die Vorwürfe zurück.