URI: 
       # taz.de -- Sexualisierte Gewalt in der Kirche: „Evangelische Kirche versteckt sich“
       
       > Eine neue Studie arbeitet sexualisierte Gewalt in der evangelischen
       > Kirche auf. Ein Betroffener kritisiert, dass es immer noch zu wenig
       > beachtet wird.
       
   IMG Bild: Aufklärung von sexualisierte Gewalt in der Kirche bleibt zu wenig entschieden
       
       München dpa/epd | [1][Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche] in
       Deutschland bekommt nach Ansicht des Betroffenen Detlev Zander immer noch
       zu wenig Beachtung. „Die EKD hat das schon immer gut verstecken können,
       ihre sogenannten Skandale“, sagte er am Donnerstag in München bei der
       Vorstellung einer neuen Betroffenen-Studie, an der er mitarbeitet. Und das
       sei ihr auch gelungen, „weil sich die evangelische Kirche gern hinter der
       katholischen versteckt“.
       
       Die neue Studie will einen Beitrag zur Aufarbeitung leisten. Durchgeführt
       wird sie vom Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP), das
       auch schon Missbrauch in Kinderheimen und im katholischen Kloster Ettal
       aufgearbeitet hat.
       
       Ziel der Studie ist laut IPP-Mitteilung „eine Gesamtanalyse evangelischer
       Strukturen und systemischer Bedingungen, die sexualisierte Gewalt
       begünstigen und ihre Aufarbeitung erschweren“.
       
       Die IPP-Untersuchung ist eine von fünf Teilstudien, die ein Gesamtbild über
       die Situation in der evangelischen Kirche in Deutschland geben sollen.
       Finanziert wird das Projekt von der Evangelischen Kirche in Deutschland
       (EKD). Ergebnisse sollen Ende 2023 vorliegen. Dafür werden allerdings noch
       Betroffene benötigt, die sich an der Studie beteiligen wollen, wie Zander
       betonte.
       
       ## Weitere Betroffene meldet sich im Fall Oesede
       
       [2][Im Missbrauchsfall in der evangelischen König-Christus-Gemeinde in
       Oesede] in den 1970er Jahren hat sich eine weitere Betroffene bei der
       hannoverschen Landeskirche gemeldet. Die Frau habe berichtet, dass sie von
       dem damaligen angehenden Diakon Siegfried G. sexuell missbraucht worden
       sei, sagte ein Sprecher der Landeskirche am Donnerstag dem epd. Sie sei
       zudem Zeugin bei weiteren Vorfällen gewesen. Weitere Details könne er
       derzeit nicht nennen.
       
       Vor zwei Wochen hatte eine Frau unter dem Pseudonym Lisa Meyer öffentlich
       gemacht, dass Siegfried G. sie in den Jahren 1973 und 1974 im Jugendkeller
       der Gemeinde sexuell missbraucht und während einer Gemeinde-Freizeit schwer
       missbraucht habe. Nach heutigem Straftatbestand sei es eine Vergewaltigung
       gewesen. Sie wirft der evangelischen Kirche Versäumnisse und Vertuschung im
       Umgang mit Missbrauch vor.
       
       Siegfried G. war von der Kirchengemeinde 1977 entlassen worden, nachdem in
       einem anderen Fall Vorwürfe gegen ihn laut wurden. Angezeigt wurde er nie,
       so ergeben es Akten. Ihm wurde ein gutes Zeugnis zum Abschluss seiner
       Diakon-Ausbildung ausgestellt. Gemeinde und Kirchenkreis gehen davon aus,
       dass es weitere Opfer gibt. Siegfried G. war auch nach seiner Entlassung
       noch ehrenamtlich in einem Sportverein tätig. Er starb Mitte 2018.
       
       28 Oct 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Sexualisierte-Gewalt-in-der-Kirche/!5782046
   DIR [2] /Archiv-Suche/!5804486&s=Oesede&SuchRahmen=Print/
       
       ## TAGS
       
   DIR Sexualisierte Gewalt
   DIR Katholische Kirche
   DIR Aufklärung
   DIR Machtmissbrauch
   DIR Evangelische Kirche
   DIR Sexualisierte Gewalt
   DIR Schwerpunkt #metoo
   DIR Evangelische Kirche
   DIR Kindesmissbrauch
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Sexualisierte Gewalt in der Kirche: Verfahren soll beschleunigt werden
       
       Bislang sind 1.509 Anträge wegen sexualisierter Gewalt bei einer
       unabhängigen Kommission eingegangen. Ein Drittel wurde bearbeitet.
       
   DIR Sexualisierte Gewalt bei Pfadfindern: Verband will Fälle aufarbeiten
       
       Es sei mehrfach nicht gelungen, Täter sexualisierter Gewalt aus dem
       PfadfinderInnen-Bund zu entfernen, räumt dieser ein. Ein Institut soll
       helfen.
       
   DIR Sexualisierte Gewalt in der Kirche: „Ich habe so vertraut“
       
       Auch die evangelische Kirche hat ein Problem mit sexualisierter Gewalt. Das
       zeigt die Geschichte von Kati Sörensen.
       
   DIR Gewalt gegen Kinder: Was heißt „sexualisierte Gewalt“?
       
       Ein Gesetzentwurf des Justizministeriums will den Begriff „sexuellen
       Missbrauch“ ersetzen. Der Vorschlag stößt jedoch auf Kritik.