# taz.de -- Mumbais Komiker Vir Das: Anzeige nach Auftritt
> Weil er in einer Show Indiens Gesellschaft Heuchelei vorwirft, ist
> Netflix-Star Vir Das mit Kritik konfrontiert. Ihm wird
> „Landesbeleidigung“ vorgeworfen.
IMG Bild: Bauern-Aufstände, Rape-Culture: Der indische Komiker Vir Das legt den Finger in die Wunde
Mumbai taz | Ein Land wie Indien einzufangen, fällt auch Stand-up-Comedians
schwer. Netflix-Star Vir Das machte es sich nicht leicht mit seinem Monolog
„Zwei Indien“ ([1][„Two Indias“]), der derzeit in den sozialen Medien viral
geht. Der Comedian tourt derzeit um die Welt, und während eines Auftritts
in Washington, DC, umreißt er die gegensätzlichen Seiten Indiens mit vielen
Klischees. Seine Beschreibungen tun weh: „Ich komme aus einem Indien, in
dem wir tagsüber Frauen verehren und sie nachts in Gruppen vergewaltigen.“
Der 42-Jährige ließ bei seiner Ansprache keines der großen Themen aus:
Luftverschmutzung, Kricket, die anhaltenden Bauernproteste, Redefreiheit
und den Pandemiefonds des indischen Premiers, dessen Spender nicht
öffentlich bekannt sind.
Doch schon bald folgte für den Comedian der Vorwurf der „Landesbeleidigung“
sowie mehrere Strafanzeigen. Aufgebrachte User machen unter dem Hashtag
[2][#VirDasInsultsHindus] Stimmung gegen den Komiker. [3][Auf die Kritik
teilte Das mit, er habe sich „satirisch“ geäußert.] Dennoch: Der Verband
der Filmangestellten Westindiens erklärte, seine Mitglieder würden nicht
mehr mit ihm zusammenarbeiten. In mindestens einem indischen Bundesstaat
soll er ein Auftrittsverbot erhalten.
Der stellvertretende Vorsitzende der regierenden hindunationalistischen BJP
in Delhi griff Vir Das’ Bemerkungen über Vergewaltigungen von Frauen auf.
Diese „abfällige“ Äußerung auf einer globalen Bühne schade dem Bild der
indischen Frau. Besonders von der oppositionellen Kongresspartei [4][und im
Netz bekam Das Zuspruch] „Wenn Sie sich von Vir Das beleidigt fühlen, dann
wissen Sie, aus welchem Indien Sie kommen.“
## Unklar ist, was passiert, wenn er wieder in Indien ist
Es ist nicht das erste Mal, dass Das über den indischen Premierminister
Narendra Modi (BJP) scherzt, doch mit einer Empörungswelle dieser Art war
er noch nicht konfrontiert. Die Stimmung im Land ist aufgeheizt: Die
Meinungsfreiheit ist zwar in der indischen Verfassung verankert, allerdings
mit der Einschränkung, die religiöse Harmonie zu wahren. Gerade kritische
Töne gegenüber Indien im Ausland sehen rechte Gruppen als ein Tabu.
Dennoch ist der Entertainer provokant, laut und manchmal auch vulgär. Er
sieht sich als Weltbürger, der in Nigeria geboren wurde, in Delhi aufwuchs
und seine letzten Jahre in der Filmstadt Mumbai verbrachte. Als einer der
erfolgreichsten (englischsprachigen) Komiker Indiens, der ab und zu
schauspielert, ist er Aufsehen gewohnt.
In der Vergangenheit griff er kontroverse Themen wie das
„Rindfleischverbot“ für seine Satire auf. Dieses Verbot wird in einigen
Regionen des Landes teilweise blutig durchgesetzt.
Aber nicht nur der Komiker Vir Das sorgt für Aufregung. Sein Kollege
Munawar Faruqui wurde zwischenzeitlich für vermeintliche Witze über
hinduistische Götter verhaftet. Seitdem musste Faruqui Auftritte absagen,
da er bedroht wurde. Was Vir Das erwartet, wird sich nach seiner Rückkehr
nach Indien zeigen.
19 Nov 2021
## LINKS
DIR [1] https://www.youtube.com/watch?v=5A-F9qu6c_4
DIR [2] https://twitter.com/hashtag/VirDasInsultsHindus?src=hashtag_click
DIR [3] https://twitter.com/thevirdas/status/1460560310465699847
DIR [4] https://twitter.com/NainaSi24619003/status/1460838990123356165?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1460838990123356165%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.ndtv.com%2Findia-news%2Fcomic-vir-das-i-come-from-2-indias-video-prompts-case-by-bjp-leader-aditya-jha-2614052
## AUTOREN
DIR Natalie Mayroth
## TAGS
DIR Comedy
DIR Indien
DIR Meinungsfreiheit
DIR Sexuelle Gewalt
DIR Narendra Modi
DIR Landwirtschaft
DIR Lesestück Recherche und Reportage
DIR Surinam
DIR Lesestück Recherche und Reportage
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Ende der Agrarreform in Indien: Erleichtert ja, zufrieden nein
Indiens Parlament hat die neoliberale Agrarreform der Regierung von
Narendra Modi zurückgenommen. Doch den Bauern ist das nicht genug.
DIR Agrarmarktreform in Indien: Modi rudert zurück
Die geplante Öffnung des Agrarsektors für die Privatwirtschaft hat Indiens
Regierung in eine Krise gestürzt. Jetzt gibt der Regierungschef nach.
DIR Agrarreformen in Indien: Ein Jahr des Widerstands
Aus einzelnen Protesten gegen die Liberalisierung des indischen
Agrarmarktes ist eine Bewegung geworden – getragen von vielen Frauen.
DIR Staatschefs auf der COP 26: Zwischen Rhetorik und Realität
Die Regierungen auf dem Weltklimagipfel strotzen vor Eigenlob. Ein genauer
Blick zeigt: Bis auf wenige Ausnahmen machen alle viel zu wenig.
DIR Klimawandel in Indien: Land unter
Im indischen Ganges-Delta wütet die Klimakatastrophe. Der Meeresspiegel
steigt, Zyklone nehmen zu. Aber die Menschen wollen bleiben – und werden
aktiv.