URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Warten auf das Omikron
       
       > Morgens vor dem Fernseher sitzen und sich über die neuesten
       > Inzidenzzahlen freuen, das können die Rangen gut. Lockt doch die
       > Schulschließung…
       
       Der Nachbar aus dem vierten Stock geht am Fenster vor meinem Schreibtisch
       vorbei. Normalerweise grüßt er freundlich. Diesmal versucht er, schnell
       vorbeizuhuschen. Aber ich sehe sofort, was er da unerkannt ins Haus zu
       schmuggeln versucht: zwei Großpackungen Klopapier.
       
       Verdammt. Ist es schon wieder soweit? Kann, ja muss man schon wieder
       Klopapierwitze machen? Die gute Nachricht lautet: Nein! Es scheint sich in
       dieser Pandemie zwar alles zu wiederholen, aber Klopapierknappheit und
       Klopapierwitze gehören erkennbar nicht dazu. Nur Hardcore-Nostalgiker wie
       ich klammern sich verzweifelt an die guten, alten Zeiten und hauen halt
       noch mal klodeckelhart so ein Ding raus. Ist doch schön, dass es vorangeht.
       
       Die schlechte Nachricht ist, dass ansonsten wirklich alles genauso abläuft
       wie im Jahr zuvor. Die Kinder sitzen vor der Schule beim Frühstück und
       gucken Morgenmagazin im Fernsehen. Sie warten gespannt auf die neuesten
       Inzidenzzahlen. Juchu, wieder über 70.000! Sie betrachten das sportlich.
       Als Pokal lockt die Schulschließung. Das haben sie schon verstanden, dass
       es rein gar nichts bedeutet, wenn die Politik störrisch betont, dass es die
       nicht mehr geben werde. „Das haben sie letztes Jahr um die Zeit auch
       gesagt!“ Ich fürchte, sie halten das schon für eine Art Weihnachtsbrauch.
       Statt Warten auf das Christkind nun eben Warten auf das Omikron.
       
       Als neulich vermeldet wurde, dass Alice Weidel und Björn Höcke sich mit
       Corona infiziert haben, erklang ebenfalls Jubel vom Frühstückstisch. Es
       wiederholt sich wirklich alles. „Das ist kein Grund zum Jubeln“, setzte ich
       also an, „man freut sich nicht, wenn andere Menschen krank sind.“ Sie
       schauten mich verständnislos an: „Aber das sind doch Faschisten?“ – „Ja,
       schon. Aber das hatten wir doch letztes Jahr schon, als Donald Trump Covid
       hatte. Man freut sich grundsätzlich nicht über das Leid anderer.“ Die
       Kinder nicken nachdenklich. „Du meinst, weil der ja auch überlebt hat? Es
       nutzt also gar nichts.“ Ich seufzte.
       
       „Papa, guck mal“, rufen die Kinder eines anderen Morgens. „Je höher der
       Anteil an AfD-Wählern, desto mehr Infizierte! Heißt das nicht, dass jetzt
       überdurchschnittlich viele AfD-Wähler sterben?“
       
       In der Tat – Impfverweigerung scheint mir eine zweifelhafte
       Wahlkampfstrategie zu sein. Auf der Intensivstation bekommt der „Kampf um
       jede Stimme“ einen ganz neuen Beiklang. Vielleicht sollte die Antifa, die
       bei uns vorm Haus ständig gegen ein „Querdenker“-Christen-Café
       protestiert, noch einmal darüber nachdenken, ob sie wirklich weiter gegen
       Impfgegner demonstrieren will. Oder ob sie Omikron nicht als natürlichen
       Verbündeten betrachten sollte. Guter Name, auf jeden Fall: das
       Omikron-Armageddon.
       
       Ich schalte den Fernseher aus und schicke die murrenden Kinder zur Schule.
       „Genießt es!“, rufe ich ihnen hinterher: „Wer weiß, wie lange ihr da
       überhaupt noch hinkönnt.“
       
       10 Dec 2021
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Heiko Werning
       
       ## TAGS
       
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Lockdown
   DIR Schule
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Kolumne Die Wahrheit
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wahrheit: Mama Prepper
       
       In Kriegszeiten baut die Heimatfront die Kellervorräte aus – besonders wenn
       Muttern 91 Jahre alt ist und leidvoll erfahren.
       
   DIR Die Wahrheit: Bayern ohne Lobby, buhu, buhu …
       
       Die Berufung einer Greenpeace-Aktivistin zur Staatssekretärin löst
       Kurzschlüsse in den Hirnen konservativer Abgeordneter aus.
       
   DIR Die Wahrheit: Wahl in Eigenverantwortung
       
       Das Chaos am Berliner Wahltag sollte als Chance gesehen werden. Nur
       herausgeforderte Wählerinnen und Wähler zeitigen vorzeigbare Ergebnisse.
       
   DIR Die Wahrheit: Zukunft mit dem Armin-Team
       
       Die schiere Nennung von Namen im sagenhaften Expertenteam von Laschet wird
       nicht nur islamistische Messerstecher nur noch Eier köpfen lassen.
       
   DIR Die Wahrheit: Impfling ohne Pfefferspray
       
       Furchtbar aufgeregt fährt der Eingeladene zum großen Termin ins
       Impfzentrum. Jetzt bloß nichts vergessen, ja nichts falsch machen …