URI: 
       # taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       > Im Ampel-Koalitionsvertrag gibt's beim Klima Licht und Schatten. Bewegt
       > er sich wie behauptet auf dem 1,5-Grad-Pfad? Gar nicht so leicht zu
       > sagen.
       
   IMG Bild: Kommt die Energiewende jetzt endlich voran? Techniker warten eine Windkraftanlage in Sachsen
       
       Berlin taz | Die Verhandler:innen von SPD, Grünen und FDP haben ihren
       gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgelegt. Sofern ihre Parteien alle
       zustimmen, steht also die neue deutsche Regierung. Was sie sich [1][im
       Bereich Klimaschutz und Energiewende vornimmt].
       
       Ihr im Wahlkampf versprochenes Klimaministerium haben die Grünen zwar dem
       Namen nach bekommen – die [2][mächtige Prüfinstanz für sämtliche
       Regierungspolitik], mit der sie geworben hatten, ist das allerdings nicht
       geworden.
       
       Und was heißt das jetzt insgesamt? Die Ampel wähnt sich auf dem
       1,5-Grad-Pfad. Diese Aussage ist [3][so nicht vom Koalitionsvertrag
       gedeckt]. Allerdings gibt es immerhin gemischte Gefühle: In einigen
       wichtigen Fragen gibt es zwar Stagnation, in anderen Fortschritte.
       
       Im Podcast klima update° besprechen wechselnde Journalist:innen vom
       Onlinemagazin klimareporter° und aktuell auch der taz die wichtigsten
       Klimanachrichten der Woche. Darunter sind unsere Klimaredakteurin Susanne
       Schwarz und Lena Wrba von unserem Klimahub.
       
       „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
       Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
       [4][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
       überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
       
       27 Nov 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Einigungen-der-Ampel-Parteien/!5817741
   DIR [2] /Klimaschutz-Ideen-der-Gruenen-vorgestellt/!5786559
   DIR [3] /Klima-im-Koalitionsvertrag/!5817862
   DIR [4] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Susanne Schwarz
   DIR Lena Wrba
       
       ## TAGS
       
   DIR Podcast „klima update°“
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Ampel-Koalition
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Podcast „Bundestalk“
   DIR Podcast „Couchreport“
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Klimapläne der Ampel: Ein Stück Revolution
       
       Mit den Vorhaben von Rot-Grün-Gelb wird das 1,5-Grad-Ziel nicht zu
       erreichen sein. Aber die neue Regierung nimmt das Thema ernst – anders als
       die Groko.
       
   DIR Podcast „Weißabgleich“: Und wo kommst du wirklich her?
       
       Die Frage ist mittlerweile ein Klassiker im Rassismusdiskurs. Unsere
       Podcasterinnen fragen sich: Ginge es auch ohne sie?
       
   DIR Podcast „Bundestalk“: Von Glasgow nach Berlin
       
       Greta Thunberg spricht von leeren Worten. Aber ist die Weltklimakonferenz
       in Glasgow wirklich nur „bla, bla, bla“?
       
   DIR Podcast „Couchreport“: Wie weiter mit #metoo?
       
       Harvey Weinstein, Julian Reichelt, Luke Mockridge – #metoo-Recherchen
       können große Wirkung haben. Aber sie gehören zu den schwierigsten
       überhaupt.