# taz.de -- Rituale der Machtübergabe: Als Olaf Scholz sitzen blieb
> Olaf Scholz hat bei der Vereidigung zum Kanzler alles anders gemacht als
> seine Vorgängerin. Was das bedeutet? Das kommt auf die Lesart an.
IMG Bild: Bleibt zu hoffen, dass Scholz wenigstens dann aufsteht, wenn es nicht um reine „Symbolpolitik“ geht
Wer sich kostengünstig einen fortschrittlichen Touch geben will, weicht bei
traditionellen Ritualen ein ganz klein wenig von der Regel ab. Politiker
nutzen die winzige Gehorsamsverweigerung gern als symbolisches Mittel, um
das eigene Verfallsdatum in den Geschichtsbüchern zu verlängern.
Dazu zählen die Turnschuhe der Vereidigung (J. Fischer 1985) und das
Fahrrad mit der Ernennungsurkunde auf dem Gepäckträger (C. Özdemir 2021).
Nun hat auch der für Exzentrik unanfällige Olaf Scholz bei seiner Wahl zum
Bundeskanzler für eine extravagante Note gesorgt.
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) sprach nach Verkündung des
Ergebnisses den gewählten Bundeskanzler an: „Ich frage Sie, Herr
Abgeordneter Scholz, nehmen Sie die Wahl an?“ Scholz’ Amtsvorgängerin
Merkel hatte wie ihre Vorgänger auf diese in förmlicher Anrede gestellte
Frage förmlich ins Mikrofon geantwortet: „Herr Präsident, ich nehme die
Wahl an.“ Und war zuvor zwecks Tätigung dieser Aussage von ihrem Stuhl
aufgestanden.
## Wie ein Einser-Schüler
Der am Mittwoch so Angesprochene aber blieb sitzen und drückte ohne sein
Mikro anzuschalten, ein leises, verschlucktes „Ja“ heraus. Als Bärbel Bas
nach einigen Sekunden merkte, dass der Angesprochene seiner Aussage nichts
hinzuzufügen hatte, behandelte sie ihn wie einen Einser-Schüler, dem vor
Aufregung die Stimme versagt war. Sie stellte für alle im Raum hörbar fest,
dass der Junge gesagt hatte, was alle erwartet hatten: „Das war laut und
vernehmlich.“
Scholz hatte schon bis hier alles anders gemacht als seine Vorgängerin: Wo
sie aufgestanden war, blieb er sitzen. Wo sie sitzen geblieben war, stand
er auf: bei den Standing Ovations nach Bekanntgabe des Ergebnisses.
Aber Scholz kam nun erst richtig in Fahrt: Direkt nach seinem Ja-Wort
rollte er mit seinem Abgeordnetenstuhl zu der hinter ihm stehenden
Abgeordnetenbank zurück und wieder nach vorne in die Ausgangsposition. So
wie Ärzte es machen, nachdem sie einem eineinhalb Minuten zugehört haben
und mit dieser Geste des Stuhl-vom-Tisch-Wegrollens signalieren: Ihre Zeit
ist um. Bitte gehen Sie.
## Rollen statt Rock'n'Rollen
Dieser einzigartige Scholz-Ausflipper ist semantisch mehrdeutig: War er der
Kontrollverlust eines Technokraten, der den Code vergessen hat? Dann wäre
das Stuhlrollen eine Übersprungshandlung, um nachträglich Lässigkeit in
sein Tun hineinzuheimsen, die andeuten soll: Kein Gott, keine Präsidentin,
kein Protokoll – Ich bin der Fortschritt, ich wage ihn.
Oder war es die Macher-Botschaft: Sitzen bleiben und signalisieren, dass
die Geschäfte nahtlos weitergeführt werden. Keine Zeit für lächerliche
Rituale. Let’s Roll statt Rock ’n’ Roll.
Oder war es ein taktisches Rollenspiel im Wettbewerb um den Kanzler, der
die wenigsten Worte braucht? Werden wir künftig einen Kanzler erleben, der
Entscheidungen per Stuhlrollen bekannt gibt und eine Regierung der
Aussagelosigkeit betreibt?
Der letzte SPD-Kanzler vor Scholz rief den als Ablenkung von staatlichem
Versagen in der Bekämpfung rechtsradikaler Kriminalität kritisierten
„Aufstand der Anständigen“ aus.
Olaf Scholz hat nun den Anstand aufgegeben, aufzustehen. Bleibt zu hoffen,
dass er anders als seine Vorgänger wenigstens dann aufsteht, wenn es nicht
um reine Symbolpolitik geht.
11 Dec 2021
## AUTOREN
DIR Doris Akrap
## TAGS
DIR Olaf Scholz
DIR Cem Özdemir
DIR Joschka Fischer
DIR Macht
DIR Kolumne Geraschel
DIR GNS
DIR Kolumne Geraschel
DIR Ehrenamt
DIR Stromkosten
DIR Olaf Scholz
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Sondierung
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Nachdenken über den Begriff „Öffnung“: Der ruinierte Bühnenstar
Die „Öffnungsdebatte“ ist ein unwürdiger Umgang mit der einst so wichtigen
Repräsentantin für Freiheit, Hoffnung, Abenteuer, neue Ufer.
DIR Merkel verzichtet auf CDU-Ehrenvorsitz: Ende einer Ehre
Angela Merkel hat den Ehrenvorsitz der CDU abgelehnt. Denn sie lässt sich
keinen Status zuschreiben. Eine Mutmaßung.
DIR Stromkrise auf dem Balkan: Den Saft abgedreht
Wegen der Energiekrise verbietet Kosovo das Schürfen von Kryptogeld. Klingt
nach Science-Fiction? Stimmt. Ist aber Realität.
DIR Die Wahrheit: „Hab keine Angst vor niemandem!“
Der frisch gewählte deutsche Bundeskanzler: Die schönsten Anekdoten über
den sympathischen Grinsezwerg Olaf Scholz.
DIR Abstimmung im Bundestag: Die Ampel ist im Amt
Die Ära Merkel ist vorbei: Olaf Scholz ist neuer Bundeskanzler. Auch die
Minister:innen der neuen Regierung sind ernannt und vereidigt.
DIR Sondierungsverhandlungen: Im Wartesaal der Republik
Drei lange Tage wird im Berliner City Cube sondiert und sondiert, nur nach
außen dringt nichts. Überlegungen im Wartezustand.