# taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
> Der UN-Sicherheitsrat plant nicht mit der Klimakrise, Fossilenergie
> treibt Strompreise hoch und die EU ergänzt ihr Klimapaket.
Berlin taz | Erstmals in seiner Geschichte hätte der UN-Sicherheitsrat
diese Woche den Klimawandel als Problem der internationalen Sicherheit
anerkennen sollen, doch [1][Russland blockierte die Resolution].
Gas und Kohle sind derzeit teuer, aber auch vielen Ökostromkund:innen
flattern [2][Briefe mit Preiserhöhungen ins Haus]. Warum das so ist – und
eigentlich nicht viel mit den erneuerbaren Energien zu tun hat.
Die EU-Kommission hat den zweiten Teil ihres großen Klimapakets vorgelegt.
Unter anderem will sie, dass die EU-Staaten Hausbauer:innen und
-besitzer:innen dazu verpflichten, ihre Gebäude klimafreundlich zu machen.
Im Podcast klima update° besprechen wechselnde Journalist:innen vom
Onlinemagazin klimareporter° und aktuell auch der taz die wichtigsten
Klimanachrichten der Woche. Darunter sind unsere Klimaredakteurin Susanne
Schwarz und Lena Wrba von unserem Klimahub.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
[3][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
17 Dec 2021
## LINKS
DIR [1] /UN-Resolution-zu-Klimakrise/!5822368
DIR [2] /Strom-wird-immer-teurer/!5818968
DIR [3] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
## AUTOREN
DIR Susanne Schwarz
DIR Verena Kern
## TAGS
DIR Podcast „klima update°“
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Energiewende
DIR Kohleausstieg
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Podcast „Bundestalk“
DIR Podcast „Couchreport“
DIR Schwerpunkt Rassismus
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Hohe Kosten auf dem Großmarkt: Stromversorger lehnen Neukunden ab
Hohe Strompreise im Großhandel machen die Kundenakquise zum
Verlustgeschäft. Versorgungsengpässe treiben die Kosten in die Höhe.
DIR Neuer Report zum Kohleausstieg 2050: Klimakiller-König kommt zurück
In diesem Jahr ist weltweit so viel Kohlestrom erzeugt worden wie noch nie.
Trotzdem könnte der Boom langfristig zu Ende gehen.
DIR Podcast „Bundestalk“: Kommt die Impfpflicht?
Die neue Regierung steht vor der schwierigen Frage, ob der verpflichtende
Piks das richtige Mittel gegen die vierte Welle ist. Auch anderswo zeichnen
sich Konflikte ab.
DIR Podcast „Couchreport“: Sensibler Polizeiversteher
Was erzählt die Bushido-Doku über Staatskritik und Männlichkeit im Hiphop?
Dieser Frage widmet sich eine neue Folge „Couchreport“.
DIR Podcast „Weißabgleich“: Und wo kommst du wirklich her?
Die Frage ist mittlerweile ein Klassiker im Rassismusdiskurs. Unsere
Podcasterinnen fragen sich: Ginge es auch ohne sie?