# taz.de -- taz-Podcast „Weißabgleich“: Abschied des Jahres
> Was hat 2021 gebracht? Aus nicht-weißer Perspektive vor allem eine gute
> News: Seehofer ist kein Innenminister mehr.
IMG Bild: taz-Redakteurinnen Lin Hierse, Malaika Rivuzumwami, Jasmin Kalarickal (von links nach rechts)
Berlin taz | In der letzten Folge den taz-Podcasts „Weißabgleich“ in diesem
Jahr lassen die Redakteurinnen Lin Hierse, Jasmin Kalarickal und Malaika
Mivuzumwami das Jahr Revue passieren.
In acht Folgen haben sie im zurückliegenden Jahr mit ihrem nicht-weißen
Blick das politische Tagesgeschehen kommentiert. Dabei haben sie nicht nur
über die Bundestagswahlen und die neue Bundesregierung gesprochen, sondern
auch über die [1][außenpolitische Katastrophe von Afghanistan] und über
[2][rassistische Angriffe] in deutschen Straßenbahnen und Supermärkten.
Unsere Podcasterinnen fragen sich: Mit welchen Gefühlen gehen wir aus
diesem Jahr? Welche Themen bleiben Erinnerung, was ist liegen geblieben,
was nehmen wir mit ins neue Jahr? Und vor allem: Gibt es bei all dem
trotzdem Grund für Optimismus?
Die Podcasterinnen kühren die „Winner und Loser of the year“ und freuen
sich über den prominentesten Abschied des Jahres.
„[3][Weißabgleich]“ Der taz-Podcast über den nicht-weißen Blick auf Politik
und Alltag immer monatlich auf taz.de, Spotify, Deezer und iTunes.
20 Dec 2021
## LINKS
DIR [1] /Podcast-Weissabgleich/!5796551
DIR [2] /Podcast-Weissabgleich/!5770538
DIR [3] /Podcast-Weissabgleich/!t5647866
## AUTOREN
DIR Jasmin Kalarickal
DIR Lin Hierse
DIR Malaika Rivuzumwami
## TAGS
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Podcast „Weißabgleich“
DIR Horst Seehofer
DIR Jahresrückblick
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Podcast „klima update°“
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Podcast „Weißabgleich“
DIR Schwerpunkt Rassismus
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR taz-Podcast „Weißabgleich“: Rassismus in der Pandemie
Corona trifft nicht alle Menschen gleich. People of Color erkranken und
sterben häufiger an dem Virus. Woran liegt das?
DIR taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
Deutschlands Emissionen steigen wieder. Die EU will Investitionen in Gas-
und Atomkraft teilweise als grün gelten lassen. Und: Wie gut ist „Don't
look up“?
DIR taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
Die Welt verbrennt wieder mehr Kohle. Joe Bidens Klimapaket scheitert.
Robert Habeck will Kapitalismus und Ökologie versöhnen.
DIR Podcast „Weißabgleich“: Und wo kommst du wirklich her?
Die Frage ist mittlerweile ein Klassiker im Rassismusdiskurs. Unsere
Podcasterinnen fragen sich: Ginge es auch ohne sie?
DIR Podcast „Weißabgleich“: Armin Laschet und wir
Im neuen Bundestag werden wieder kaum Menschen mit Migrationsgeschichte
sitzen. Warum eigentlich nicht, und wieso braucht es sie da dringend?
DIR Podcast „Weißabgleich“: Von wegen „westliche Werte“
Die Luftbrücke nach Kabul ist beendet, zurück bleiben tausende
Afghan*innen. Wer das von hier beobachtet, kann nur verzweifeln.