# taz.de -- Jahrestag des Sturms aufs Kapitol: Kein Vergleich zu 9/11
> Den Sturm aufs Kapitol und die Anschläge vom 11. September unterscheidet
> weit mehr, als sie verbindet.
IMG Bild: Sitzen ein Esel und ein Elefant auf einer Parkbank …
Der 6. Januar 2021 wird gerne mit dem [1][11. September 2001] in einen Topf
geworfen. Gerade außerhalb der USA ist dieser Vergleich beliebt. Teile der
europäischen Medienlandschaft konstruieren mit Vorliebe eine Gemeinsamkeit,
indem sie 9/11 als ähnliche Zäsur für die US-amerikanische Gesellschaft
sehen. Dabei wird übersehen, dass beide Ereignisse weit mehr unterscheidet
als verbindet.
9/11 war ein minutiös aus dem Ausland gesteuerter Angriff einer
vergleichsweise [2][kleinen terroristischen Organisation]. Der Mittwoch des
Vorjahres hingegen wurde von einem durchtriebenen, rassistischen
Psychopathen im höchsten Staatsamt der USA herbeigeredet – und von einer
weitaus größeren terroristisch infiltrierten Organisation getragen: den
Republikanern.
Die nämlich ließen Trump und seine Spießgesellen um den ebenfalls völlig
durchgeknallten Rudy Giuliani gewähren, die wochenlang auf allen Kanälen
die Saat für die größte Schande des Landes seit Vietnam legen ließen.
Giuliani steht sinnbildlich für den größten Unterschied zwischen 2001 und
2021. Seinerzeit sammelte sich das Land in gemeinsamer Trauer und in
gemeinsamer Wut auf eine fanatisch-religiöse Terrororganisation abroad
hinter „Amerikas Bürgermeister“.
## Gemeinsam den „Elephonkey“ wegscheuchen
2021 hingegen mutierte der einstige Nationalheld zur Witzfigur. Und zum
Symbol einer Gesellschaft, die ein breiter Graben trennt. Zwar sammelte
sich das Land auch diesmal, nun allerdings in zwei Wagenburgen, die sich
spinnefeind sind. Denn der Feind war nun domestic, fand sich mitten im
Inland.
Der [3][TV-Sender CNN spielte vor der Wahl im November 2021 einen
fantastischen Werbespot]. Ein Elefant (Wappentier der Republikaner) und ein
Esel (Demokraten) saßen auf einer Parkbank, zwischen ihnen viel Platz und
noch mehr Ablehnung. Da kam ein „Elephonkey“ vorbei, halb Esel, halb
Elefant. Eiskalt scheuchten die anderen beiden ihn weg. Gemeinsam.
So ticken die USA heute, spätestens seit dem 6. 1. 2021: Kein Platz mehr
für Zwischentöne. Kein Raum für einen nationalen Schulterschluss. Und schon
gar kein 11. September.
6 Jan 2022
## LINKS
DIR [1] /Schwerpunkt-9/11/!t5112232
DIR [2] /Al-Qaida/!t5019855
DIR [3] https://www.youtube.com/watch?v=EbJ1ZLBmYBc
## AUTOREN
DIR Mirko Schmid
## TAGS
DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
DIR Donald Trump
DIR Putsch
DIR USA
DIR Schwerpunkt 9/11
DIR GNS
DIR US-Wahl 2024
DIR US-Wahl 2024
DIR US-Wahl 2024
DIR US-Wahl 2024
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Sturm auf das Kapitol vor einem Jahr: Biden macht Trump verantwortlich
Am Jahrestag kritisiert US-Präsident Biden seinen Vorgänger und dessen
„Netz aus Lügen“ ungewöhnlich hart – allerdings ohne Trumps Namen zu
nennen.
DIR Ein Jahr nach der US-Wahl: Kraftlose Demokraten
Der Zauber von Joe Bidens Start als US-Präsident ist verflogen. Das liegt
an einer selbstbezogenen Partei und verkrusteten Strukturen.
DIR Geplante Demo für US-Kapitolstürmer: Washington wappnet sich
Trump-Anhänger wollen am Samstag in der US-Hauptstadt auf die Straße gehen.
Sie fordern „Gerechtigkeit“ für die Kapitolstürmer des 6. Januar.
DIR US-Untersuchung zum Sturm aufs Kapitol: „Ich dachte, ich werde sterben“
Beim Auftakt des Untersuchungsausschusses sprechen vier Polizisten. Der
Angriff auf das Kapitol war für sie gefährlich und traumatisch.