# taz.de -- Novak Đoković als Held der Impfgegner: Privilegierter pocht auf Privileg
> Ein Vorbild ist der Tennisstar sicher nicht. Dennoch sind auch seine
> Rechte vorurteilsfrei zu prüfen.
IMG Bild: Novak Djokovic auf einem Wandgemälde in Belgrad
Mit dem Serben [1][Novak Đoković] dürften gerade viele Corona-Impfgegner
eine neue Symbolfigur gefunden haben. [2][Die drohende Abschiebung des
Tennisweltranglistenersten] aus Australien taugt freilich nicht für eine
ernsthafte Freiheits- und Ausgrenzungsdebatte. Ein mit unzähligen
Privilegien begünstigter serbischer Spitzensportler pocht auf ein weiteres
Privileg.
Mit der Inanspruchnahme einer Ausnahmeregelung will der 34-Jährige seinen
Titel bei den Australian Open verteidigen, da er offenbar die erforderliche
doppelte Corona-Impfung nicht vorweisen kann. Den Australiern, die sich
seit Ausbruch der Pandemie einem der [3][weltweit strengsten Coronaregime]
beugen, muss das wie Hohn vorkommen.
Ein Grund sicherlich, weshalb der australische Ministerpräsident Scott
Morrison einen harten Kurs fährt und trotz der vom Bundesstaat Victoria
ausgestellten Ausnahmegenehmigung nun auf die Ausweisung drängt. Regeln
seien für alle da.
Im derzeit unendlich scheinenden Meer der Empörungswellen klatscht nun
einiges aufeinander. Für die einen ist Đoković, dessen Anwälte sich nun für
seinen Verbleib in Australien einsetzen, ein Freiheitskämpfer der
Ausgegrenzten, für die anderen ein [4][unsolidarischer Leistungssportler,
dem nur die eigenen Erfolge] etwas bedeuten. Die grundsätzlichen Fronten
stehen schon.
## Bevorzugt oder benachteiligt?
Dabei sind viele Details zum Zeitpunkt dieses Kommentars noch unbekannt.
Was steht in der Ausnahmegenehmigung des Bundesstaates Victoria für Đoković
genau drin? Angeblich soll er nachgewiesen haben, dass er in den letzten
sechs Monaten von Corona genesen ist. Warum spielt das für die
Landesbehörden keine Rolle? Weshalb wurden für die Australian Open 26
Ausnahmegenehmigungen erteilt?
Und warum wird nur über den Fall Đoković diskutiert? Wird er aufgrund
seiner Prominenz bevorzugt oder benachteiligt?
Novak Đoković taugt sicherlich nicht als Vorbild. Das hat er etwa als
Partygänger während der Pandemie bewiesen. Vorurteilsfrei zu prüfen sind
allerdings seine Rechte auf Berufsausübung.
6 Jan 2022
## LINKS
DIR [1] /Novak-Djokovic/!t5018070
DIR [2] /Eklat-um-Tennisprofi/!5823723
DIR [3] /Coronavirus-und-Rassismus-in-Australien/!5790473
DIR [4] /Rekord-von-Tennisprofi-Novak-okovic/!5752830
## AUTOREN
DIR Johannes Kopp
## TAGS
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Australien
DIR Tennis
DIR Impfung
DIR Novak Djokovic
DIR Australian Open
DIR Australien
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Tennis
DIR Wimbledon
DIR Tennis
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Kolumne Stadtgespräch
DIR Novak Djokovic
DIR Tennis
DIR Tennis
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Tennisprofi Novak Ðoković: Erneut in Gewahrsam genommen
Nach dem wiederholten Entzug seines Visums musste Ðoković am Samstag zurück
ins Abschiebehotel. Die nächste Gerichtsanhörung findet am Sonntag statt.
DIR Tennisprofi Novak Ðoković: Visum ungültig
Einwanderungsminister Hawke das Visum von Tennisprofi Novak Ðoković für
ungültig erklärt. Am Sonntag soll ein Bundesgericht endgültig entscheiden.
DIR Australische Visa und Tennisstar Ðoković: Politik der Abschreckung
Der Verbleib des ungeimpften Tennisstars Novak Ðoković in Australien hängt
allein vom Minister Alex Hawke ab. Das ist ein grundsätzliches Problem.
DIR Australiens Umgang mit Asylsuchenden: Monumentale Ohrfeige
Tennisprofi Đoković war im selben Hotel untergebracht wie Geflüchtete. Die
Causa wirft ein Schlaglicht auf Australiens grausame Asylpraxis.
DIR Streit um Visum von Tennisprofi Ðoković: „Gottähnliche Befugnisse“
Im Einreisekonflikt um Tennisprofi Novak Ðoković urteilt ein australisches
Gericht für den Serben. Ob er die Australian Open spielen kann, ist unklar.
DIR Corona-Streit vor den Australian Open: Abflug aus Australien
Wie die tschechische Tennisspielerin Renata Voráčová doch noch zu Ruhm
gekommen ist. Und warum sie Novak Đoković die Daumen drückt.
DIR Umgang mit Corona in Israel: Mehr Fälle, weniger Überwachung
Israel hat im Kampf gegen Corona lange auf staatliche Kontrolle gesetzt.
Inzwischen ist das anders. Das zeigt sich nicht nur bei der
Handyüberwachung.
DIR Eklat um Tennisprofi: Sie nennen ihn „Novax“
Australiens Grenzpolizei lässt den weltbesten Tennisspieler Novak Đoković
nicht einreisen. Bis Montag wird er in einem Hotel interniert.
DIR Rekord von Tennisprofi Novak Đoković: Der ewig Ungeliebte
Seit dieser Woche ist Novak Đoković Rekordhalter an der Spitze der
Tennis-Weltrangliste. Anders als Federer und Nadal hat er nur wenige Fans.
Warum?
DIR Ausschluss von Tennisspieler Djokovic: Schlag gegen sich selbst
Der Erste der Weltrangliste Novak Djokovic kegelt sich mit einem
Frustschlag bei den US Open selbst aus dem Turnier. Danach zeigt er große
Reue.