URI: 
       # taz.de -- Austritt aus der AfD: AfD-Fraktion wird kleiner
       
       > Die Bundestagsabgeordneten Johannes Huber und Uwe Witt verlassen die AfD.
       > Witt gab als Begründung „Grenzüberschreitungen“ von AfD-Mitgliedern an.
       
   IMG Bild: Johannes Huber, vorderste Reihe, wird die Partei zum Jahreswechsel verlassen
       
       Berlin dpa | Als Reaktion auf „Grenzüberschreitungen“ von AfD-Mitgliedern
       hat der AfD-Bundestagsabgeordnete Uwe Witt seinen Austritt aus der Partei
       und der Fraktion erklärt. Sein Mandat will der Abgeordnete aus
       Schleswig-Holstein, der als Vertreter der moderaten Strömung in der Partei
       galt, weiter ausüben.
       
       In einem Schreiben an die AfD-Bundesgeschäftsstelle und die
       Landesgeschäftsstelle der Partei in Kiel, das der Deutschen Presse-Agentur
       vorliegt, führte Witt weiter aus, er habe öffentlich immer „klare
       Positionen in Bezug auf parteiinterne Vorgänge“ artikuliert. Zudem habe er
       darauf hingewiesen, dass er Konsequenzen ziehen würde, falls „diese
       benannten Grenzüberschreitungen innerhalb der Partei die Bundestagsfraktion
       erreichen sollten oder der Bundesvorstand keine klare Kante bei
       Grenzüberschreitungen von Parteimitgliedern beweist“.
       
       Er werde sich öffentlich Mitte Januar zu seinem Austritt aus Partei und
       Fraktion äußern, sagte Witt auf Anfrage. Der Abgeordnete ist Mitglied im
       Ausschuss für Arbeit und Soziales. Er gehörte dem Bundestag bereits in der
       vergangenen Wahlperiode an, damals noch als Mitglied des
       AfD-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen.
       
       Auch der AfD-Abgeordnete Johannes Huber soll die Partei und die Fraktion
       verlassen. Das [1][berichtete zunächst Spiegel Online]. Huber, der für den
       Wahlkreis Freising im Bundestag sitzt, teilte seinen Schritt in einer
       internen Telegram-Nachricht mit, die auch der dpa vorliegt. Der
       Süddeutschen Zeitung bestätigte er seinen Austritt: Er wolle einen „klaren
       Schnitt“ machen, erklärte er – unter Verweis auf ein umstrittenes
       Telegram-Posting kürzlich. In der internen Austrittserklärung schrieb
       Huber, ohne dabei konkreter zu werden: „Die Aufmerksamkeit sollte generell
       nicht auf temporären Ablenkungsmanövern wie veröffentlichten
       Telegram-Kommentaren liegen, sondern auf dem Wesentlichen.“
       
       30 Dec 2021
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-im-bundestag-abgeordnete-uwe-witt-und-johannes-huber-verlassen-fraktion-und-partei-a-30d9b891-e608-4c69-ae64-e5e69f8ea5c5
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Telegram
   DIR Politikbetrieb
   DIR Schwerpunkt AfD in Berlin
   DIR Bundesamt für Verfassungsschutz
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Verschwörungsmythen und Corona
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Gericht entscheidet über Einstufung: Darf der VS die AfD beobachten?
       
       Das Verwaltungsgericht Köln will im März über die AfD als rechtsextremen
       Verdachtsfall entscheiden. Die Partei liefert erneut Stoff.
       
   DIR Desinformation in der Coronakrise: Wenn die AfD über Leichen geht
       
       In Baden-Württemberg sterben zwei AfD-Politiker an Corona. Die Partei
       verbreitet dennoch weiter Desinformationen und befeuert die Coronaproteste.
       
   DIR Coronaproteste in Berlin: Der rechte Virus
       
       Am Montag demonstrierten wieder Coronaleugner, auch in Berlin. Eine
       rechtsextreme Gruppierung profitiert von den Protesten.
       
   DIR Corona und die katholische Kirche: Kein guter Hirte
       
       Der Berliner Priester Gerald Goesche widersetzt sich den Coronaregeln.
       Besuch in einer erzkatholischen Kirche, in die auch Beatrix von Storch
       geht.