# taz.de -- Coronamaßnahmen in Gastronomie: Giffey erwartet strengere Regeln
> Vor dem Bund-Ländertreffen am Freitag rechnet Berlins Regierende
> Bürgermeisterin mit 2G plus für Kneipen und Restaurants.
IMG Bild: Bald ein Treffpunkt für Geboosterte: Bar in Berlin
Berlin dpa | Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD)
rechnet damit, dass angesichts steigender Infektionszahlen die Regeln für
die Gastronomie verschärft werden. Möglicherweise brauchen Genesene oder
Geimpfte, die noch nicht „geboostert“ sind, dann bald fürs Restaurant oder
Café noch einen zusätzlichen aktuellen Test. Das sei im Länderkreis
weitgehend in den Vorgesprächen bereits auf Konsens gestoßen, sagte Giffey
am Freitagmorgen im rbb-Inforadio. Sie gehe davon aus, dass das auch
beschlossen werde.
Vertreter von Bund und Ländern wollen am Mittag zu einer Videokonferenz
zusammenkommen, um über das weitere Vorgehen zu beraten. Bundesweit sehe
man derzeit einen Anstieg der Inzidenzen, sagte Giffey. „Und es ist völlig
klar, dass wir darauf reagieren müssen.“
In der Gastronomie-Branche stießen die Überlegungen allerdings auf Kritik.
Giffey sagte dazu, der Gaststättenverband habe immer gesagt, 2G plus sei
problematisch – das sei zu Zeiten gewesen, als das „Plus“ ausschließlich
als Test definiert worden sei, sagte Giffey. Hier gebe es aber eine
Entwicklung, die sage, das Plus werde definiert als entweder getestet oder
geboostert.
Das sei eigentlich eine Verbesserung der Situation. „Denn wir werden in
wenigen Tagen die Hälfte der Berliner Bevölkerung geboostert haben. Die
werden dann ohne Test auch in die Gaststätte weiter gehen können“, sagte
Giffey. Je mehr Menschen eine Auffrischungsimpfung bekämen, desto
unproblematischer werde es. „Man muss immer sehen: Die Alternative ist die
komplette Schließung. Und das will der Gaststättenverband definitiv auch
nicht.“ So sei gestern zumindest die Aussage im Gespräch mit dem Verband
gewesen.
7 Jan 2022
## TAGS
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Franziska Giffey
DIR Berliner Nachtleben
DIR Franziska Giffey
DIR Wochenkommentar
DIR Franziska Giffey
DIR Franziska Giffey
DIR Schwerpunkt Coronavirus
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Neue Maßnahmen gegen Corona: Nur noch mit Test oder geboostert
Der Senat beschließt verschärftes „2G-plus“ auch für Veranstaltungen in
geschlossenen Räumen mit mehr als zehn Teilnehmern.
DIR Neue Berliner Stratgie beim Impfen: Letztlich zählt nur das Ergebnis
Menschen den Impfstoff hinterhertragen zu müssen nervt. Doch das ist
zweitrangig – entscheidend sind mehr Impfungen. Ein Wochenkommentar.
DIR Giffeys Vor-Ort-Impfen: Strategie ohne genaue Analyse
Für den neuen Impfansatz gerade in Brennpunkten scheint es keine feste
Basis zu geben. Konkreten Impfzahlen für Kieze und Stadtteile liegen nicht
vor.
DIR Giffeys neue alte Corona-Strategie: Fußläufig zum Impfangebot
Die neue Regierende Franziska Giffey (SPD) will über dezentrales Impfen in
Brennpunkten noch nicht Geimpfte erreichen. Schulen sollen offen bleiben.
DIR Verkürzung der Quarantänezeiten: Das Omikron-Paradox
In Deutschland wird mit einem starken Anstieg der Omikron-Infektionen
gerechnet. Gleichzeitig werden verkürzte Quarantänezeiten diskutiert.