# taz.de -- Tennisprofi Novak Ðoković: Visum ungültig
> Einwanderungsminister Hawke das Visum von Tennisprofi Novak Ðoković für
> ungültig erklärt. Am Sonntag soll ein Bundesgericht endgültig
> entscheiden.
IMG Bild: Novak Ðoković darf jetzt wohl doch nicht bei den Australian Open spielen
Sydney taz | Der [1][Streit zwischen Australiens Regierung und dem
Weltklassetennisspieler Novak Đoković] um sein Einreisevisum geht
weiter. Ein Bundesgericht soll am Sonntag eine endgültige Entscheidung im
Fall des ungeimpften Serben treffen. Am Freitag wurde ihm zum zweiten Mal
das Visum entzogen, doch gingen seine Anwälte erneut in Berufung. Für
Montag ist eigentlich das Auftaktspiel des Weltranglisten-Ersten beim
Grand-Slam-Turnier in Melbourne geplant. Der 34-Jährige ist
Titelverteidiger.
Einwanderungsminister Alex Hawke annullierte am Freitag persönlich das
Visum des Serben, wozu der Minister gesetzlich befugt ist. Đoković hatte am
Montag eine erste Berufung gegen die vorherige Annullierung seines Visums
aufgrund eines Formfehlers der Behörden gewonnen. Hawke sagte, er entziehe
das Visum „aus Gründen der Gesundheit und der allgemeinen Ordnung auf
Grundlage des öffentlichen Interesses“. Die Regierung von Premierminister
Scott Morrison sei „fest entschlossen, die Grenzen Australiens zu schützen,
insbesondere in Bezug auf die COVID-19-Pandemie“. Wegen seiner erneuten
Berufung muss der prominente Sportler nicht erneut in Abschiebehaft.
Đoković hatte eine medizinische Ausnahmegenehmigung für die Einreise
beantragt, da er nicht gegen Covid geimpft ist. Er hatte argumentiert, er
sollte von der Impfpflicht befreit werden, weil er Mitte Dezember positiv
auf Covid-19 getestet worden war. Obwohl ihm diese Befreiung von den
Gesundheitsgremien des australischen Tennisverbands wie der Regierung des
Bundesstaats Victoria gewährt worden war, wurde er bei der Ankunft in
Melbourne am 5. Januar von der Grenzpolizei festgenommen. Stunden später
wurde sein Visum mit der Begründung annulliert, er erfülle nicht die
Einreisevoraussetzung, doppelt geimpft zu sein.
Seitdem sind auch einige Details bekannt geworden, die Zweifel an der
Glaubwürdigkeit der Angaben des Sportlers geweckt haben. Nach Meinung von
Experten sei jetzt zudem unklar, ob er am Montag zur Australian Open
antreten könnte – selbst wenn das Gericht zu seinen Gunsten entscheidet.
Ihm wurde für die erste Runde sein serbischer Landsmann Miomir Kecmanović
als Gegner zugelost. Hawkes Entscheid kam für viele in Australien nicht
überraschend. Ein Fernsehreporter meinte, es hätte „wohl einen
Volksaufstand gegeben“, hätte der Minister das Visum nicht annulliert. Die
öffentliche Meinung hat die Regierung klar auf ihrer Seite.
Auch der konservative Premier Scott Morrison begründete den Entscheid mit
dem Schutz der Bevölkerung. „Diese Pandemie war für jeden Australier
unglaublich schwierig, aber wir haben zusammengehalten und Leben und
Lebensgrundlagen gerettet“, sagte er. „Die Australier haben während dieser
Pandemie viele Opfer gebracht und erwarten zu Recht, dass das Ergebnis
dieser Opfer geschützt wird. Das ist es, was der Minister mit seiner
heutigen Maßnahme tut.“ Der Entscheid sei „Teil unserer strengen
Grenzschutzpolitik.“
14 Jan 2022
## LINKS
DIR [1] /Tennisprofi-Novak-okovic/!5825746
## AUTOREN
DIR Urs Wälterlin
## TAGS
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Novak Djokovic
DIR Australien
DIR Tennis
DIR Australian Open
DIR Novak Djokovic
DIR Novak Djokovic
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Grandios gescheitert
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Schwerpunkt Coronavirus
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Aus für Tennisprofi Novak Đoković: Der „Djoker“ hat sich verrechnet
Đoković wird in seiner serbischen Heimat gefeiert. Das Volk, das sich gern
benachteiligt fühlt, stellt sich geschlossen hinter den Tennisprofi.
DIR Nach Novak Đokovićs Abschiebung: Der heilige Nole
In Serbien ist „Nole“ Đoković ein Held. Nun hat er auch noch Märtyrerstatus
erlangt. Perfekte Ikone für ein Land, das alle gegen sich zu haben meint.
DIR Urteil von Bundesgericht zu Đoković: Raus aus Australien
Das Bundesgericht von Australien hat im Fall des ungeimpften Tennis-Stars
entschieden: Novak Đoković muss das Land verlassen.
DIR Tennisspieler Novak Ðoković: Abgehoben und hart gelandet
Man kommt gar nicht mehr mit, so viele Ebenen und Wendungen hat das Match
Australien versus Ðoković. Der sitzt weiterhin in Melbourne fest.
DIR Nachrichten in der Coronakrise: Debatte über Impfpflicht hält an
Das RKI meldet binnen 24 Stunden 55.889 Coronaneuinfektionen. Viele
Politiker*innen äußern sich in der Debatte um eine mögliche
Impfpflicht.
DIR Novak Đoković als Held der Impfgegner: Privilegierter pocht auf Privileg
Ein Vorbild ist der Tennisstar sicher nicht. Dennoch sind auch seine Rechte
vorurteilsfrei zu prüfen.