URI: 
       # taz.de -- Urteil von Bundesgericht zu Đoković: Raus aus Australien
       
       > Das Bundesgericht von Australien hat im Fall des ungeimpften Tennis-Stars
       > entschieden: Novak Đoković muss das Land verlassen.
       
   IMG Bild: Auf dem Weg zur Anhörung: Novak Đoković
       
       Melbourne dpa | [1][Novak Đoković] darf nicht an den Australian Open
       teilnehmen und muss ausreisen. Wie das Bundesgericht in Australien am
       Sonntag entschied, wurde der Einspruch des serbischen Tennisprofis gegen
       seine verweigerte Einreise und die [2][Annullierung des Visums] abgelehnt.
       Die Entscheidung sei einstimmig gefallen, hieß es in der Bekanntgabe der
       drei Richter James Allsop, Anthony Besanko und David O'Callaghan. Die
       Begründung solle frühestens am Montag erfolgen. Gegen das Urteil können
       beide Seiten vor dem Bundesgericht keine Rechtsmittel einlegen. Einem
       Bericht der Nachrichtenagentur AAP zufolge ist eine Berufung vor dem High
       Court, dem höchsten Gericht Australiens, möglich. Die Erfolgschancen seien
       aber gering.
       
       Đoković zieht nach dem Urteil des Bundesgerichts von Australien offenbar
       keine weiteren juristischen Schritte in Erwägung. Er respektiere die
       Entscheidung des Gerichts und werde mit den entsprechenden Autoritäten
       kooperieren, was seine Abreise aus Australien betreffe, teilte der
       Weltranglisten-Erste in einer Stellungnahme mit, aus der am Sonntag mehrere
       Medien zitierten.
       
       „Ich bin extrem enttäuscht über die Entscheidung“, teilte Đoković mit. Der
       20-fache Grand-Slam-Turniersieger hat die Australian Open bereits neunmal
       gewonnen und kann nun sein Ziel nicht erreichen, mit dem 21. Titel bei
       einem Grand-Slam-Turnier alleiniger Rekordhalter vor Roger Federer und
       Rafael Nadal zu werden. „Ich fühle mich unwohl, dass ich der Fokus der
       vergangenen Wochen gewesen bin, und ich hoffe, dass wir uns nun alle auf
       das Spiel und das Turnier, das ich liebe, konzentrieren können“, so
       Đoković. Er werde sich nun ein bisschen Zeit nehmen, sich zu erholen, bevor
       er darüber hinaus weitere Kommentare abgebe.
       
       ## Đoković weilt im Abschiebehotel
       
       Die Sitzung hatte gegen 9.30 Uhr (Ortszeit) begonnen. Um kurz vor 18.00 Uhr
       Ortszeit wurde die Entscheidung bekannt. Wie die australische
       Nachrichtenagentur AAP berichtete, hatte Đoković die Sitzung aus dem Büro
       seiner Anwälte in Melbourne verfolgt. Die Nacht vor der Verhandlung beim
       Bundesgericht hatte der Rekordsieger der Australian Open in einem
       Abschiebehotel verbracht.
       
       Der abschließenden Verhandlung war eine tagelange Hängepartie
       vorausgegangen. Am Freitag war sein Visum in einer persönlichen
       Entscheidung von Einwanderungsminister Alex Hawke ein zweites Mal für
       ungültig erklärt worden. Der Weltranglisten-Erste ist nicht gegen das
       Coronavirus geimpft und deswegen eine umstrittene Person in dem Land, das
       seit Beginn der Pandemie harte Regeln aufgestellt hat.
       
       Als ihm die Behörden in der vorigen Woche die Einreise verweigert hatten,
       war er vorübergehend in ein Abschiebehotel gebracht worden. Eine erste
       Gerichtsentscheidung am Montag war zu seinen Gunsten ausgefallen, Đoković
       hatte daraufhin die Vorbereitung auf die Australian Open fortgesetzt.
       
       16 Jan 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Tennisprofi-Novak-okovic/!5825746
   DIR [2] /Tennisprofi-Novak-okovic/!5828348
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Novak Djokovic
   DIR Tennis
   DIR Australien
   DIR Tennis
   DIR Novak Djokovic
   DIR Kolumne Die Woche
   DIR Novak Djokovic
   DIR Australien
   DIR Kolumne Press-Schlag
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Rafael Nadal und die Grand Slams: Der alte Mann will mehr
       
       Rafael Nadal bezwingt im Finale der Australian Open Daniil Medwedew. Trotz
       anfänglichem 0:2-Rückstand kann der Spanier das Finale gewinnen.
       
   DIR Aus für Tennisprofi Novak Đoković: Der „Djoker“ hat sich verrechnet
       
       Đoković wird in seiner serbischen Heimat gefeiert. Das Volk, das sich gern
       benachteiligt fühlt, stellt sich geschlossen hinter den Tennisprofi.
       
   DIR Russland, Đoković und Kasachstan: Wenn die Linken überraschen
       
       Tennis scheint total im Trend zu liegen. Außenministerin Baerbock setzt auf
       Dialog. Und der Linke Gerhard Trabert schockt mit Parallele zu NS-Zeit.
       
   DIR Aus für Novak Đoković in Australien: Die Strategie der Aussies
       
       Tennisprofi Novak Đoković wollte etwas erzwingen, was nicht zu erzwingen
       war. Jedenfalls nicht unter den australischen Bedingungen von No Covid.
       
   DIR Tennisprofi Novak Ðoković: Erneut in Gewahrsam genommen
       
       Nach dem wiederholten Entzug seines Visums musste Ðoković am Samstag zurück
       ins Abschiebehotel. Die nächste Gerichtsanhörung findet am Sonntag statt.
       
   DIR Tennisprofi Novak Đoković: Eine ganz normale Tragödie
       
       Der aus Australien verwiesene Tennisprofi Novak Đoković wird sich nicht als
       Opfer inszenieren können. Die Empörung über ihn ist aber unverhältnismäßig.
       
   DIR Tennisprofi Novak Ðoković: Visum ungültig
       
       Einwanderungsminister Hawke das Visum von Tennisprofi Novak Ðoković für
       ungültig erklärt. Am Sonntag soll ein Bundesgericht endgültig entscheiden.