URI: 
       # taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       > Klimaaktivist:innen blockieren Straßen. Die Greenpeace-Chefin wird
       > Klima-Gesandte. Und Konzern-Klimaziele sind oft Greenwashing.
       
   IMG Bild: Jennifer Morgan, wechselt von Greenpeace ins Auswärtige Amt
       
       Berlin taz | Klimaaktivist:innen [1][besetzen immer wieder Straßen],
       vor allem in Berlin, aber auch in anderen Großstädten. Das regt viele auf,
       manche Autofahrer:innen werden sogar handgreiflich.
       
       Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) [2][holt sich Greenpeace-Chefin
       Jennifer Morgan ins Auswärtige Amt]. Die soll künftig Deutschlands
       Klima-Sondergesandte sein auf den internationalen Bühnen und wahrscheinlich
       sogar Staatssekretärin werden. Eine Personalie, die die Gemüter spaltet.
       
       Globale Konzerne versprechen Klimaneutralität. Hinter den großen Zielen
       steckt aber meist nichts Konkretes. [3][Ein Vergleich zeigt]: Die meisten
       betreiben Greenwashing.
       
       Im Podcast klima update° besprechen wechselnde Journalist:innen vom
       Onlinemagazin klimareporter° und aktuell auch der taz die wichtigsten
       Klimanachrichten der Woche. Darunter sind unsere Redakteurinnen Susanne
       Schwarz und Katharina Schipkowski.
       
       „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
       Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
       [4][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
       überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
       
       11 Feb 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Bundesweite-Autobahnblockaden/!5831758
   DIR [2] /Neue-deutsche-Klimaaussenpolitik/!5834424
   DIR [3] /Oeko-Bilanz-grosser-Unternehmen/!5830561
   DIR [4] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Susanne Schwarz
   DIR Katharina Schipkowski
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Podcast „klima update°“
   DIR Schwerpunkt Klimaproteste
   DIR Greenwashing
   DIR Podcast „Bundestalk“
   DIR Podcast „Couchreport“
   DIR Schwerpunkt Rassismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Podcast „Bundestalk“: Die ersten Ampelstolpereien
       
       Die Grünen haben ein neues Spitzenduo gewählt, aber rundherum ruckelt es:
       In der Corona-Politik und bei der KfW-Förderung fährt die Ampel zickzack.
       
   DIR Podcast „Couchreport“: Trans* und nonbinär im Fernsehen
       
       Vor einem Jahr haben sich 185 Schauspieler*innen öffentlich als queer
       geoutet. Es gab dafür viel Applaus – aber was hat sich seitdem getan?
       
   DIR taz-Podcast „Weißabgleich“: Rassismus in der Pandemie
       
       Corona trifft nicht alle Menschen gleich. People of Color erkranken und
       sterben häufiger an dem Virus. Woran liegt das?