URI: 
       # taz.de -- Ukraine-Krieg gefährdet Versorgung: Warnungen vor Hunger in Nordafrika
       
       > Wegen des Ukrainekrieges fallen Getreidelieferungen aus, die Preise
       > steigen. Das Welternährungsprogramm bangt um die Versorgung in arabischen
       > Ländern.
       
   IMG Bild: Arbeiter in einer Weizenmühle in Deir al-Balah im zentralen Gazastreifen
       
       Berlin taz/dpa | Hilfsorganisationen haben vor gravierenden Folgen des
       [1][Ukrainekrieges] für die Lebensmittelversorgung gewarnt – insbesondere
       in der arabischen Welt und Westasien. „Schon jetzt sind 276 Millionen
       Menschen in 81 Ländern von akutem Hunger betroffen. Die Welt kann sich
       einfach keinen weiteren Konflikt leisten“, sagte der Direktor des
       Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) in Deutschland, Martin
       Frick. Mehr als die Hälfte der Nahrungsmittel, die das WFP in
       Krisenregionen verteilt, stamme aus der Ukraine.
       
       Russland erzeugt dem Bundesagrarministerium zufolge 10 Prozent und die
       Ukraine 4 Prozent des Weizens weltweit. Beide gehören zu den wichtigsten
       Exporteuren. Ihr Anteil an den globalen Ausfuhren beträgt 17 Prozent
       (Russland) und 12 Prozent (Ukraine). Die ukrainischen Exporte sind
       Medienberichten zufolge bereits beinahe zum Erliegen gekommen.
       
       Die Seeschifffahrtsverwaltung des Landes kündigte laut der
       Nachrichtenagentur [2][Reuters] schon am Montag an, dass die für den
       Getreidehandel nötigen Häfen des Landes bis zum Ende der russischen
       Invasion geschlossen bleiben würden. Wegen der Krise sind die
       internationalen Getreidepreise stark gestiegen.
       
       Ägypten – mit mehr als 100 Millionen Einwohnern bevölkerungsreichster Staat
       der arabischen Welt – bezieht Weizenimporte zu großen Teilen aus Russland
       und der Ukraine. Gleiches gilt für Tunesien. Künftig will das Land Experten
       zufolge Getreide etwa aus Argentinien oder Rumänien importieren. Ob die
       Lieferungen den großen Bedarf der Bevölkerung decken können, ist unklar.
       Andere Staaten in Westasien stehen vor ähnlichen Problemen.
       
       ## Diskussion über EU-Reserven
       
       Der agrarpolitische Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament, Martin
       Häusling, forderte, von kriegsbedingten Lieferproblemen betroffenen Ländern
       Reserven der EU zur Verfügung zu stellen. „Lebensmittelkrisen in diesen
       Regionen wirken sich direkt auf die politische Stabilität aus“, so der
       Hesse.
       
       Weil die EU einen hohen Selbstversorgungsgrad bei Weizen hat, befürchtet
       das Agrarministerium in Berlin keine direkten Folgen für Deutschland.
       Allerdings schließt es weitere Preissteigerungen nicht aus.
       
       2 Mar 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150
   DIR [2] https://www.reuters.com/world/ukraines-ports-stay-closed-until-russian-invasion-ends-maritime-administration-2022-02-28/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jost Maurin
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR WFP
   DIR Landwirtschaft
   DIR Ukraine
   DIR Russland
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR FDP
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR G7 wollen Getreidepreise abbremsen: Gegen Exportverbote für Weizen
       
       Der Ukraine-Konflikt sorgt für Engpässe bei Getreide. Deshalb wollen die G7
       Ausfuhrbeschränkungen verhindern. Krieg erhöht Zahl Hungernder weltweit.
       
   DIR Folgen des Ukrainekriegs in Ostafrika: Ferner Krieg so nah
       
       Krieg in der Kornkammer der Welt: Brechen Exporte aus der Ukraine und
       Russland ein, wird die Ernährungslage in Ostafrika noch schwieriger.
       
   DIR FDP nutzt Ukrainekrise für Agrarpolitik: Krieg als Argument gegen Biolandbau
       
       Die Ukrainekrise zeige, dass die EU keine Äcker zugunsten der Natur
       stilllegen dürfe, sagt die Regierungspartei. Auch mehr Bio sei nicht zu
       vertreten.
       
   DIR Rolle von Belarus im Ukraine-Krieg: Schützenhilfe für Putin
       
       Die Ukraine fürchtet einen Großangriff durch das Nachbarland Belarus. Doch
       dort könnte es auch Verbündete geben.
       
   DIR Krieg in der Ukraine: 12 Stunden zittern
       
       Das Warten an der ukrainisch-polnischen Grenze hat System. Wer nicht
       durchblickt, bleibt zurück. Ukrainische Männer trennen sich von ihren
       Familien.
       
   DIR Russischer Angriff auf die Ukraine: Wohin mit der Hilfsbereitschaft?
       
       Die Russische Armee steht vor Kiew, immer mehr Menschen müssen fliehen.
       Auch von Deutschland aus kann man ihnen helfen. Ein Überblick.
       
   DIR Deutsch-russischer Austausch: Vor den Kopf gestoßen
       
       Die Beziehungen der deutsch-russischen Zivilgesellschaft leiden unter dem
       Krieg. Das ist auch im traditionell russlandfreundlichen Sachsen zu spüren.