# taz.de -- Rauswurf des Stardirigenten Gergijew: Zu lange mitdirigiert
> Gergijew hat nicht nur die Müncher Philharmonie, sondern auch Putins
> Kulturpolitik mitdirigiert. Sein Rauswurf ist begründet.
IMG Bild: Waleri Gergijew leitet das Symphonieorchester des Mariinsky-Theaters im November 2021
Dass der russische Stardirigent Waleri Gergijew für das weltberühmte
Orchester Münchner Philharmoniker nach seinem Rauswurf durch den
Oberbürgermeister der bayerischen Landeshauptstadt, Dieter Reiter (SPD), am
Dienstagvormittag nicht mehr am Pult steht, muss man wirklich nicht
bedauern.
Als Galionsfigur eines Klangkörpers hat Gergijew [1][Vorbildfunktion].
Dieser hat er schon in der Vergangenheit mit fragwürdigen Äußerungen zur
Besetzung der Krim, homophoben Äußerungen und mit Ressentiments gegen die
Aktivistinnen von Pussy Riot nicht entsprochen.
Dass er sich bis zum heutigen Tag nicht zum brutalen Angriffskrieg geäußert
hat, den sein persönlicher Freund, der russische Präsident Wladimir Putin,
vergangene Woche vom Zaun gebrochen hat, für den Gergijew auch im Rat für
Kunst und Künste im Kreml sitzt, passt da nur ins reaktionäre Bild.
Auch wenn Gergijew nach wie vor dem Mariinski-Opernhaus in Sankt Petersburg
vorsteht, seine millionenschwere Karriere hat nun Kratzer bekommen. Der
68-Jährige mag noch so ein genialischer Maestro sein, der – statt mit
Taktstock – stets mit bloßen Händen und rudernden Armen auch heftige
Dissonanzen seiner MusikerInnen dirigiert.
Weit [2][heftigere Dissonanzen] werfen in der russischen Gesellschaft nun
die Särge auf, gefüllt mit den beim Angriffskrieg in der Ukraine getöteten
russischen Soldaten. Nicht nur diese Opfer sind in Russland zu beklagen.
Viele Russ:Innen haben Verwandte in der Ukraine und ihnen wird berichtet
von der Streumunition, die Zivilisten tötet, von der Massenvernichtung der
Kalibr-Marschflugkörper, deren Sprengkraft vom angeblichen Brudervolk nur
Schutt und Asche übrig lässt.
Niemand, auch nicht ein Waleri Gergijew, wird in Russland über diesen
menschenverachtenden Wahnsinn hinweggehen können. Auch der preisgekrönte
Dirigent wird sich den massiven Kriegsverbrechen stellen müssen und er wird
sein Bild von Putin als glorreichem Herrscher korrigieren müssen.
2 Mar 2022
## LINKS
DIR [1] /Proteste-gegen-Putin-in-der-Theaterwelt/!5838875
DIR [2] /-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5838872
## AUTOREN
DIR Julian Weber
## TAGS
DIR Dirigent
DIR Philharmonie
DIR Wladimir Putin
DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
DIR Lesestück Recherche und Reportage
DIR Dieter Reiter
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Ukrainischer Musiker Gurzhy über Krieg: „Andere Völker, gleiche Melodien“
Der Berliner Musiker Yuriy Gurzhy über Künstlerkollegen mit Waffen,
Gespenster der Sowjetunion und das Mantra von der Schlangeninsel.
DIR Spenden für Geflüchtete aus der Ukraine: Kistenweise Solidarität
Im Berliner Sage-Restaurant stapeln sich die Hilfsgüter für Menschen, die
vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Ein Besuch zwischen Kisten und Tüten.
DIR München entlässt Orchesterleiter: Der Dirigent, den ich rief
Chefdirigent der Münchner Philharmoniker und gleichzeitig Putinfreund? Geht
nicht, findet Münchens OB und schickt Waleri Gergijew in die Tundra.