# taz.de -- Offener Brief nach #Outinchurch: Keine arbeitsrechtliche Sanktionen
> Zehn Generalvikare der katholischen Kirche fordern einen Verzicht auf
> Sanktionen für kirchliche Mitarbeiter wegen ihrer privaten Lebensführung.
IMG Bild: Keine arbeitsrechtlichen Sanktionen für kirchliche Mitarbeiter wegen ihrer privaten Lebensführung
Hamburg dpa | Zehn Generalvikare der katholischen Kirche haben einen
Verzicht auf arbeitsrechtliche Sanktionen für kirchliche Mitarbeiter wegen
ihrer [1][privaten Lebensführung] gefordert. In einem offenen Brief an den
Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing,
sprechen sie sich dafür aus, die Neuformulierung des kirchlichen
Arbeitsrechts bis zum Sommer abzuschließen.
Das Arbeitsrecht dürfe kein Instrument sein, um eine kirchliche Sexual- und
Beziehungsmoral durchzusetzen, die ohnehin zur Diskussion stehe und die die
Lebenswirklichkeit von Menschen außer Acht lasse, heißt es in dem am Montag
veröffentlichten Brief der hochrangigen Kirchenmitarbeiter.
Generalvikare sind die Stellvertreter eines Bischofs in allen
Verwaltungsaufgaben. Nach Mitteilung des Hamburger Generalvikars Pater
Sascha-Philipp Geißler haben den Brief neben ihm auch die Generalvikare von
Berlin, Essen, Hildesheim, Limburg, Magdeburg, Münster, Paderborn, Speyer
und Trier unterzeichnet.
„Es muss sichergestellt werden, dass es keine arbeitsrechtlichen Sanktionen
für das Eingehen einer zivilen gleichgeschlechtlichen Ehe oder einer
zivilen Wiederheirat bei bestehender kirchenrechtlich gültig geschlossener
Erstehe mehr gibt“, sagte Geißler laut Mitteilung.
Die Generalvikare nehmen mit ihrem Vorstoß auch Bezug auf die
[2][Initiative #OutInChurch] und auf [3][die jüngste Synodalversammlung].
Beide hätten dazu beigetragen, das Schweigen zu den unzähligen
Leidensgeschichten zu überwinden, die das kirchliche Arbeitsrecht seit
Jahrzehnten hervorrufe. Gleichwohl erlebten Mitarbeitende der Kirche nach
wie vor eine „Kultur der Angst“, die belastend und verletzend sei und
Menschen psychisch oder physisch krank werden lasse.
14 Feb 2022
## LINKS
DIR [1] /Initiative-outinchurch/!5827805
DIR [2] /Reform-der-katholischen-Kirche/!5828891
DIR [3] /Reformen-in-der-katholischen-Kirche/!5829783
## TAGS
DIR Queer
DIR Katholische Kirche
DIR Schwerpunkt LGBTQIA
DIR Outing
DIR Outing
DIR Katholische Kirche
DIR Katholische Kirche
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Outing in der katholischen Kirche: „Nicht ich habe ein Problem“
Ann-Cathrin Röttger hat sich als lesbisch geoutet, obwohl sie für das
Bistum Osnabrück arbeitet. Der Hashtag #outinchurch war für sie befreiend.
DIR Reformen in der katholischen Kirche: Schwerfällige Trippelschritte
Pflichtzölibat, keine Frauenordination, Vertuschung von sexualisierter
Gewalt: Die katholische Kirche zerbröselt. Der Synodale Weg versucht die
mühsame Kursänderung.
DIR Initiative #outinchurch: Christlich, queer, arbeitslos?
125 Mitarbeiter:innen der katholischen Kirche outen sich als queer –
und riskieren ihre Jobs. Mit der Initiative hoffen sie auf Reformen
innerhalb der Kirche.