# taz.de -- Grenze zwischen Marokko und Spanien: Erneuter Sprung nach Europa
> Wieder versuchen fast 1.000 Menschen nach Europa zu gelangen.
> Grenzschützer halten sie auf, es kommt wie auch in der vergangenen Woche
> zu Gewalt.
IMG Bild: 3. März 2022, Melilla: Marokkanische Sicherheitskräfte zwingen Migranten, sich vor den Zaun zu legen
Madrid/Berlin AP/taz | Erneut haben etwa 1.000 Menschen versucht, über die
spanische Exklave Melilla nach Europa zu kommen. Sie seien aber daran
gescheitert, über den Zaun, der Marokko von Spanien trennt, zu klettern,
teilten die spanischen Behörden mit. [1][Nach Angaben der spanischen
Nachrichtenagentur Europa Press gelang es rund 400 Personen, den Grenzzaun
zu erreichen.]
Laut Europa Press bezeichnete die Delegation der spanischen Regierung den
Überquerungsversuch als „koordiniert und perfekt organisiert“, die
marokkanischen Sicherheitskräfte seien „heftig drangsaliert“ worden. Immer
wieder kommt es zu gewaltsamen Zusammenstößen mit den Grenzbeamten,
Menschenrechtsorganisationen prangern außerdem sogenannte Pushbacks an.
Dabei werden die, die es auf europäischen Boden geschafft haben, einfach
wieder zurückgedrängt.
Menschen, die vor Armut oder Gewalt fliehen, sehen Melilla und die zweite
spanische Exklave Ceuta als eine Chance, vom afrikanischen Kontinent aus
die EU zu erreichen. Sie versuchen manchmal, in Gruppen in die Exklaven zu
kommen, um es dann aufs europäische Festland zu schaffen.
Bereits [2][in der vergangenen Woche hatten Tausende Menschen versucht,
über die sechs Meter hohen Grenzzäune auf spanisches Territorium zu
gelangen]. Fast 900 schafften es. Damals sollen insgesamt etwa 45 Menschen
verletzt worden sein, darunter auch Polizeibeamte.
8 Mar 2022
## LINKS
DIR [1] https://www-europapress-es.translate.goog/nacional/noticia-actuacion-policial-impide-nuevo-intento-saltar-valla-melilla-parte-1000-migrantes-20220308110716.html?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp
DIR [2] /Grenze-zwischen-Marokko-und-Spanien/!5839183
## TAGS
DIR Ceuta und Melilla
DIR Melilla
DIR Marokko
DIR Grenze
DIR Spanien
DIR Migration
DIR Spanien
DIR Migration
DIR Grenze
DIR Lesestück Recherche und Reportage
DIR Abschiebung
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Flüchtlinge an der Grenze von Melilla getötet: „Heiße Abschiebungen“ am Grenzzaun
Spanien hat die Grenzen seiner nordafrikanischen Exklaven und damit die
EU-Außengrenze in den letzten 20 Jahren immer stärker abgeschottet.
DIR Abschottung der EU-Außengrenze: Tod an Melillas Grenzzaun
Bei Spaniens nordafrikanischer Exklave Melilla sterben beim Sturm auf die
Grenzanlagen mindestens 18 Migranten und zwei marokkanische Gendarmen.
DIR Soziologe über Mobilität und Grenzen: „Globale Ungleichheit“
Die Globalisierung hat Grenzen aufgehoben und die Mobilität erhöht. Jedoch
nur für einen „globalen Adel“, sagt Steffen Mau von der HU Berlin.
DIR Geflüchtete im spanischen Ceuta: Gestrandet kurz vor Europa
Sabah bereitet Suppe zu und stellt Hosen bereit. Ihr Haus steht
Geflüchteten offen. Vor Monaten kamen Tausende von ihnen in die spanische
Exklave Ceuta.
DIR Fragwürdige Abschiebepraxis: Berliner Schandtaten
Berlin lässt abgelehnte Asylbewerber von Delegationen aus vermuteten
Herkunftsländern „begutachten“. Auch Abdul A. droht deshalb die
Abschiebung.