URI: 
       # taz.de -- Parteigründer tritt ab: Oskar Lafontaine verlässt Linkspartei
       
       > Lafontaine bricht mit der Linkspartei, die er vor rund 15 Jahren
       > mitgegründet hat. Zudem beendet er seine politische Karriere.
       
   IMG Bild: Das Ende einer großen Politikkarriere: Lafontaine verlässt die Linke
       
       Oskar Lafontaine tritt aus der Linkspartei aus 
       
       Saarbrücken dpa | Der Mitgründer und einstige Vorsitzende der Linkspartei,
       Oskar Lafontaine, ist aus der Partei ausgetreten. Dies teilte der
       78-Jährige am Donnerstag in Saarbrücken mit. „Ich wollte, dass es im
       politischen Spektrum eine linke Alternative zur Politik sozialer
       Unsicherheit und Ungleichheit gibt, deshalb habe ich die Partei Die Linke
       mitgegründet. Die heutige Linke hat diesen Anspruch aufgegeben“, heißt es
       in einer Erklärung Lafontaines.
       
       Lafontaine hatte im März 1999 im Streit mit Bundeskanzler Gerhard Schröder
       den Vorsitz der SPD niedergelegt und 2005 nach dem Verlassen der SPD die
       westdeutsche Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) mit
       der ostdeutschen PDS zur Linkspartei vereint. Durch seinen Parteiaustritt
       hat sich ein gegen Lafontaine bei der Linkspartei laufendes
       Parteiausschlussverfahren erledigt.
       
       Der Saarländer hat zudem seine [1][politische Karriere beendet]. Mit der
       Landtagswahl im Saarland am 27. März kehrt er nach mehr als 50 Jahren der
       aktiven Politik den Rücken. Zuletzt hatte er seit 2009 die Linksfraktion im
       saarländischen Landtag geführt. Am Mittwoch war er in seiner letzten
       Landtagssitzung mit reichlich Dankesworten verabschiedet worden.
       
       „Oskar“, wie er im Saarland heißt, war fast alles, was man in einem
       politischen Leben in Deutschland werden kann: Oberbürgermeister von
       Saarbrücken, SPD-Landesvorsitzender, Ministerpräsident des Saarlandes
       (1985-1998), SPD-Kanzlerkandidat (1990), SPD-Bundesvorsitzender,
       Bundesfinanzminister, Mitgründer der Linkspartei und deren Partei- und
       Fraktionsvorsitzender im Bundestag.
       
       17 Mar 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Oskar-Lafontaine-beendet-Politkarriere/!5816680
       
       ## TAGS
       
   DIR Saarland
   DIR Die Linke
   DIR GNS
   DIR Schwerpunkt Landtagswahl im Saarland
   DIR Oskar Lafontaine
   DIR Saarland
   DIR Saarland
   DIR Saarland
   DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Lafontaine tritt aus Linkspartei aus: Maximaler Schaden
       
       Oskar Lafontaines Austritt ist nicht nur wenig stilsicher, sondern zeigt
       auch seine Egozentrik. Denn in zehn Tagen wird im Saarland gewählt.
       
   DIR Oskar Lafontaine beendet Politkarriere: Austeilen zum Abschied
       
       In einem Interview erklärt der frühere SPD- und Linken-Chef das Ende seiner
       politischen Karriere – und vergibt einige schlechte Noten.
       
   DIR Umfrage sieht Linke unter fünf Prozent: Zeitenwende im Saarland?
       
       Nach internem Dauerstreit rutschen Linke und Grüne im Saarland unter fünf
       Prozent. Die SPD liegt in Umfragen vorn.
       
   DIR Machtkampf bei den Saarlinken: Lafontaines Einfluss schwindet
       
       Bei den Wahlkreislisten der Linkspartei im Saarland setzt sich der
       umstrittene Landesvorsitzende Lutze durch. Streit gibt es dennoch.