URI: 
       # taz.de -- Nachfolge von Anne Spiegel: Paus wird neue Familienministerin
       
       > Die Grünen-Finanzpolitikerin Lisa Paus folgt auf Anne Spiegel als
       > Familienministerin. Das bestätigte die Grünen-Spitze.
       
   IMG Bild: Lisa Paus während einer Bundestagsdebatte im Juni letzten Jahres
       
       Berlin taz | Die Grünen-Politikerin Lisa Paus wird neue Familienministerin.
       Das bestätigten die beiden Grünen Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid
       Nouripour am Donnerstagnachmittag in der Bundesgeschäftsstelle der Grünen
       in Berlin. Zuvor war die Personalie schon aus Parteikreisen bekannt
       geworden.
       
       Lisa Paus wird wie Anne Spiegel dem linken Parteiflügel der Grünen
       zugerechnet. Sie ist 53 Jahre alt, seit 1995 Grünen-Mitglied und kommt
       gebürtig aus dem nordrhein-westfälischen Rheine, lebt aber schon längere
       Zeit in Berlin.
       
       Im Bundestag ist Paus seit 2009 vertreten. Sie bringt vor allem Erfahrung
       in der Finanz- und Wirtschaftspolitik mit. In der vergangenen
       Legislaturperiode war sie finanzpolitische Sprecherin der
       Grünen-Bundestagsfraktion.
       
       „Die Woche hat für uns als Grüne sehr schwierig begonnen mit dem Rücktritt
       von Anne Spiegel“, sagte Nouripour zu Beginn der Pressekonferenz am
       Donnerstagnachmittag. „Umso größer ist die Freude, dass wir mit Lisa Paus
       eine kompetente und durchsetzungsstarke Nachfolgerin gefunden haben.“
       
       Auch Ricarda Lang fand viele lobende Worte für Lisa Paus. „Das ist eine
       gute Entscheidung für die Menschen in diesem Land“, sagte Lang. Lisa Paus
       sei eine „überzeugte Kämpferin für soziale Gerechtigkeit“.
       
       Lisa Paus sagte, dass sie einen Riesenrespekt vor der Aufgabe habe, sich
       darauf freue und „bereit“ sei. Paus dankte ihrer Vorgängerin Anne Spiegel,
       die in ihren Augen viele wichtige Dinge auf den Weg gebracht hätte, die
       bleiben würden. Die 53-Jährige gab an, dass sie für soziale Gerechtigkeit
       „brenne“ und sich als Familienministerin als Priorität die Umsetzung der
       Kindergrundsicherung vornehmen werde. „Kinderarmut war mir immer ein Dorn
       im Auge.“
       
       Auch wolle sie die Gleichstellungspolitik weiter voranbringen, als Beispiel
       [1][nannte sie den Paragrafen 219a]. „Auch mit mir wird es im Ministerium
       wieder eine klare Feministin geben“, so Paus am Donnerstagnachmittag in
       Berlin. Ebenfalls wichtig sei ihr, die Situation von Alleinerziehenden zu
       verbessern, sagte die zukünftige Familienministerin. Paus ist selbst
       alleinerziehend, sieht sich aber als Politikerin in einer deutlich
       privilegierteren Situation, so Paus. Mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz habe
       sie bereits telefoniert und beide Seiten würden sich auf die zukünftige
       Zusammenarbeit freuen.
       
       ## Personalspekulationen seit Montag
       
       Nach dem Rücktritt der Familienministerin Anne Spiegel am vergangenen
       Montag war viel über die Nachfolge für das wichtige Ministerium spekuliert
       worden. Die Namen Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter fielen.
       Letzterer war aber aufgrund der Geschlechterparität unwahrscheinlich.
       Hofreiter kommentierte auch, dass sein Fokus derzeit woanders läge.
       Grünen-Chefin Ricarda Lang sagte am Dienstag auch bereits: „Es wird eine
       Frau“. Wort hielt die Grünen-Spitze auch dabei, dass sie eine
       [2][Entscheidung noch vor Ostern verkünden treffen werden].
       
       Ricarda Lang hatte am Dienstag betont, dass das Amt der Familienministerin
       eine sehr große Bedeutung für die Modernisierung der Gesellschaft habe. Die
       Familienministerin trage aufgrund der nach Deutschland kommenden Frauen und
       Kinder aus der Ukraine eine besondere Verantwortung. Daher sei sehr
       wichtig, „dieses Amt mit dieser Voraussetzung gut zu besetzen“, so Lang.
       
       Die Grüne Laura Sophie Dornheim gratulierte Lisa Paus auf Twitter und
       betonte ihre [3][Arbeit zum Thema Kindergrundsicherung]: „Lisa Paus ist
       eine erfahrene, toughe Finanzpolitikerin, eines ihrer Herzensthemen ist
       seit Jahren die #Kindergrundsicherung. Dazu haben wir schon in 2017
       gemeinsam Wahlkampf gemacht. Ihre Kompetenz und ihr Rückgrat ist genau was
       das Familienministerium jetzt braucht!“
       
       [4][Anne Spiegel hatte am Montag angekündigt, ihr Amt niederzulegen,]
       nachdem bekannt geworden war, dass sie nach der Flutkatastrophe im Sommer
       2021 in einen vierwöchigen Familienurlaub gefahren war. Für diese
       Entscheidung gab es vor allem von Seiten der Opposition viel Kritik. Damals
       war sie Umweltministerin in Rheinland-Pfalz. Bis zur Vereidigung der neuen
       Familienministerin bleibt Anne Spiegel geschäftsführend im Amt. (mit dpa)
       
       14 Apr 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Petition-der-Woche/!5835197
   DIR [2] /Nachfolgerin-fuer-Anne-Spiegel/!5845257
   DIR [3] /Arbeitsgruppe-zur-Kindergrundsicherung/!5841580
   DIR [4] /Umgang-mit-der-Flutkatastrophe/!5848505
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Linda Gerner
       
       ## TAGS
       
   DIR Familienministerium
   DIR Familienministerin
   DIR Anne Spiegel
   DIR Rücktritt
   DIR Katrin Göring-Eckardt
   DIR GNS
   DIR Lisa Paus
   DIR Lisa Paus
   DIR Grüne
   DIR Anne Spiegel
   DIR Flutkatastrophe in Deutschland
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Neue Bundesfamilienministerin Lisa Paus: Natürlich qualifiziert
       
       Es heißt, Lisa Paus fehle die Expertise. Aber sie ist ein politischer Profi
       – und kennt sich in Finanzfragen aus, die für das Ressort wichtig sind.
       
   DIR Lisa Paus ist neue Familienministerin: Entschlossen auf neuem Posten
       
       Bekannt ist Lisa Paus vor allem für ihre Finanzpolitik. Nun übernimmt sie
       als Nachfolgerin von Anne Spiegel die Position der Familienministerin.
       
   DIR Nachfolgerin für Anne Spiegel: Kein Ostern ohne Ministerin
       
       Die Grünen wollen schnell eine neue Familienministerin finden. Einiges
       deutet auf Katrin Göring-Eckardt hin. Für die Parteilinken wäre das bitter.
       
   DIR Umgang mit der Flutkatastrophe: Anne Spiegel erklärt Rücktritt
       
       Weil sie kurz nach der Flutkatastrophe an der Ahr in den Urlaub fuhr, war
       Anne Spiegel stark kritisiert worden. Jetzt ist die Familienministerin
       zurückgetreten.
       
   DIR Flutkatastrophe an der Ahr: Spiegel bittet um Entschuldigung
       
       Ihren vierwöchigen Urlaub zehn Tage nach der Flutkatastrophe bezeichnet die
       Bundesfamilienministerin als „Fehler“. Kanzler Scholz spricht ihr sein
       Vertrauen aus.