URI: 
       # taz.de -- Podcast „We Care“: Queere Elternschaft
       
       > Maya ist trans, hat zwei Kinder und lebt in einer polyamoren
       > Patchworkfamilie. Klingt kompliziert? Nö, sagt Maya im feministischen
       > taz-Podcast.
       
   IMG Bild: Kuschliges Zuhause
       
       Berlin taz | Maya ist eine Mutter unter vielen und lebt doch anders, als es
       die gesellschaftliche Norm oftmals noch vorsieht: Sie ist [1][trans Mutter]
       in einer polyamoren Patchworkfamilie.
       
       Mit einer langjährigen Freundin, die bereits ein Kind aus einer anderen
       Beziehung hat, hat sie ein gemeinsames Kind bekommen, eine von Mayas
       Partnerinnen kam als Co-Mutter dazu. Jede der Mütter hat auch romantische
       Beziehungen zu anderen Menschen, die auch wiederum Kinder haben.
       
       Klingt kompliziert? Nicht komplizierter als das Leben vieler Hetero-Paare,
       sagt Maya. Im Gegenteil: Ihr Lebensmodell gibt ihr Freiheiten, die sie bei
       vielen Cis-Hetero-Paaren nicht sieht, erzählt Maya.
       
       Zu dritt planen die Frauen, wer wann die Kinder wo betreut. Das kostet
       einerseits Abstimmungszeit, führt andererseits aber dazu, dass alle Eltern
       auch Zeit für sich selbst bekommen – so, wie es sich vielleicht auch viele
       Heteropaare wünschen würden. „Es geht auch anders und dafür wäre ich auch
       gerne ein Vorbild“, sagt Maya.
       
       Maya bloggt unter [2][vielgeliebt.net] und twittert als [3][@MayaMitKind].
       In einer neuen Folge von „We Care“ spricht sie mit taz-Redakteurin Luise
       Strothmann über ihren Alltag, über die politischen Hürden, die Menschen wie
       ihr im Weg stehen und darüber, wie Polyamorie ihre Familie beeinflusst.
       
       „[4][We Care!]“ Der feministische taz-Podcast zu emotionaler Arbeit und
       Care. Immer monatlich auf taz.de, Spotify, Deezer und iTunes.
       
       26 Apr 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Diskriminierung-von-trans-Menschen/!5827338
   DIR [2] https://vielgeliebt.net/
   DIR [3] https://twitter.com/MayaMitKind?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor
   DIR [4] /Podcast-We-care/!t5712367
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Luise Strothmann
       
       ## TAGS
       
   DIR Podcast „We care!“
   DIR Transpersonen
   DIR Queer
   DIR Familie
   DIR Eltern
   DIR Podcast „We care!“
   DIR Podcast „klima update°“
   DIR Podcast „We care!“
   DIR Sex
   DIR taz.gazete
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Podcast „We Care“: Zu dick, zu nackt, zu anders
       
       Körper, die von der Norm abweichen, haben es schwer. Warum es mit Body
       Positivity aber nicht getan ist, klärt eine neue Folge des Podcasts „We
       Care“.
       
   DIR taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       Es gab 2021 vier Klima-Negativrekorde. Die EU will die Energiewende
       beschleunigen. Deutschland verschleppt Klima-Versprechen gegenüber armen
       Ländern.
       
   DIR Podcast „We Care“: Auf zur Care-Revolution!
       
       Sorgearbeit ist immer noch Frauensache. Für wirkliche Gleichberechtigung
       müsste sich vieles radikal ändern – nicht nur an Herd und Waschmaschine.
       
   DIR Podcast „We Care“: Sex ist überall
       
       Sex ist omnipräsent – aber auch schambehaftet. Wie Feminismus das ändern
       kann, beantwortet eine neue Folge des taz-Podcasts „We Care“.
       
   DIR Podcast „We Care“: Hoffnungsvoll wütend
       
       Feministische Wut hat einen schlechten Ruf. Warum eigentlich – und wie
       können wir das ändern? Antworten gibt's im taz-Podcast „We Care“.