# taz.de -- Einigung zwischen Russland und USA: Überraschender Gefangenenaustausch
> Der 30 Jahre alte US-Amerikaner Trevor Reed war im Juli 2020 zu neun
> Jahren Straflager verurteilt worden – wegen eines angeblichen Überfalls
> auf Polizisten.
IMG Bild: Können ihren Sohn wiedersehen: Trevor Reeds Eltern Joey und Paula in Texas
Moskau/Washington dpa | Russland und die USA haben überraschend einen seit
langem diskutierten Gefangenenaustausch ausgeführt. Russland ließ den
US-Amerikaner Trevor Reed frei und erhielt dafür den in den USA
[1][verurteilten Konstantin Jaroschenko], wie das russische
Außenministerium am Mittwoch mitteilte.
US-Präsident Joe Biden bestätigte in Washington die Freilassung Reeds. Über
den Austausch hatten Biden und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin
bei ihrem Gipfeltreffen in Genf im vergangenen Jahr gesprochen. Angesichts
der angespannten Beziehungen der beiden Länder, deren Verhältnis sich durch
den Ukraine-Krieg noch einmal drastisch verschärft hat, kommt diese
Entwicklung unerwartet.
Die USA hatten immer wieder die Freilassung [2][des 30 Jahre alten Reed]
gefordert. Er war im Juli 2020 zu neun Jahren Straflager verurteilt worden
– wegen eines angeblichen Überfalls auf Polizisten und Widerstands gegen
die russische Staatsgewalt im betrunkenen Zustand. Der US-Botschafter in
Russland, John Sullivan, hatte das Urteil als „absurdes Theater“
kritisiert. Auch Reeds Familie hatte bei der US-Regierung dafür geworben,
alles für die Freilassung des Studenten zu tun. Der russische Pilot
Jaroschenko war 2010 in den USA wegen Drogenschmuggels zu 20 Jahren
Gefängnis verurteilt worden.
Biden erklärte: „Heute begrüßen wir Trevor Reed zu Hause und feiern seine
Rückkehr zu seiner Familie, die ihn sehr vermisst hat.“ Der frühere
US-Soldat sei nicht mehr in russischer Gefangenschaft. Genauere Angaben
machte er nicht.
Biden dankte Sullivan und anderen US-Regierungsmitgliedern für die
Bemühungen um Reeds Freilassung. Die Verhandlungen hätten „schwierige
Entscheidungen“ erfordert, betonte er und versprach, die US-Regierung werde
sich auch weiter um die Freilassung anderer zu Unrecht inhaftierter
Amerikaner bemühen. Ähnlich äußerte sich US-Außenminister Antony Blinken.
27 Apr 2022
## LINKS
DIR [1] /US-Buerger-in-Russland-verurteilt/!5692857
DIR [2] /US-Olympiasiegerin-in-Russland-in-Haft/!5836774
## TAGS
DIR USA
DIR Russland
DIR Joe Biden
DIR politische Gefangene
DIR Gefangene
DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
DIR Russland
DIR Basketball
DIR USA
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Entwicklungen im Ukraine-Krieg: Angst vor Belagerung
Der Donbass steht unter Beschuss, es mangelt an Strom und Wasser. Moskau
will außerdem Transnistrien mit in den Krieg verwickeln.
DIR Russischer Aktivist über seinen Protest: „War auf das Schlimmste gefasst“
Der Menschenrechtler Oleg Orlow protestierte mitten in Moskau gegen den
Krieg und kam glimpflich davon. Hier spricht er über die Aktion.
DIR US-Olympiasiegerin in Russland in Haft: Öliger Konfliktstoff
US-Basketballerin Brittney Griner, zweimalige Olympiasiegerin, ist unter
mysteriösen Umständen in Moskau verhaftet worden.
DIR US-Bürger in Russland verurteilt: 16 Jahre Haft für Paul Whelan
Ein Ex-US-Marine, der 2018 in Moskau verhaftet wurde, ist wegen Spionage zu
16 Jahren Lagerhaft verurteilt worden. Er beteuert seine Unschuld.