URI: 
       # taz.de -- Erdüberlastung in Deutschland: Alle Ressourcen weg
       
       > Umweltschützer schlagen Alarm: Deutschland hat bereits nach gut vier
       > Monaten die Ressourcen eines ganzen Jahres aufgebraucht.
       
   IMG Bild: 5. April 2022, Verkehr auf dem Ruhrschnellweg in Essen
       
       Berlin taz | Bereits am 4. Mai hat Deutschland in diesem Jahr den
       Erdüberlastungstag erreicht. Das bedeutet, dass wir in nur etwas mehr als
       vier Monaten die Ressourcen aufgebraucht haben, die uns eigentlich das
       ganze Jahr hätten reichen müssen. Der globale [1][Erdüberlastungstag] wird
       für den Hochsommer erwartet.
       
       Nationale und Erdüberlastungstage (Earth Overshoot Day) werden jedes Jahr
       von der Umweltschutzorganisation [2][Global Footprint Network] berechnet.
       Sie markieren den Tag, an dem die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht
       hat, als innerhalb eines Jahres wieder reproduziert werden können. Das
       bedeutet, dass ab diesem Tag mehr Fische gefischt und mehr Bäume gefällt
       werden, als in einem Jahr nachwachsen und mehr CO2 freigesetzt wird, als
       Wälder und Ozeane aufnehmen können. Der internationale Erdüberlastungstag
       fiel im vergangenen Jahr auf den 29. Juli. Für dieses Jahr steht er noch
       nicht fest.
       
       Neben dem internationalen gibt es auch den nationalen Overshoot Day. Würden
       die Ressourcen der Erde auf alle Länder anteilsmäßig nach deren
       Einwohnerzahl aufgeteilt, hätte Deutschland seinen Anteil heute verbraucht.
       Also lebt Deutschland seit heute auf Kosten von anderen Ländern
       beziehungsweise zukünftigen Generationen.
       
       Vor allem die Industrienationen und arabischen Ölstaaten schneiden bei den
       Berechnungen schlecht ab. Ausschlaggebend dafür sind zum einen der hohe
       Energieverbrauch und somit auch CO2-Ausstoß durch Industrie und Verkehr.
       Zum anderen die übermäßige Verschwendung von Ressourcen wie Lebensmitteln.
       
       ## Spitzenreiter Quatar
       
       Trauriger Spitzenreiter ist Quatar. Der Overshoot Day war in dem Emirat am
       persischen Golf bereits am 10. Februar, dicht gefolgt von Luxemburg am 14.
       Februar. Würde die ganze Welt so verschwenderisch leben wie die
       Industrienationen, bräuchten wir also jedes Jahr drei Erden, um unseren
       Ressourcenbedarf zu decken. „Wir leben auf Pump und auf Kosten der Menschen
       im Globalen Süden“, sagt Antje von Broock, Bundesgeschäftsführerin beim
       Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). „Wir alle tragen mit
       unserer Art zu leben, zu arbeiten, zu konsumieren, zu essen, zu bauen oder
       zu reisen dazu bei, den Planeten auszuplündern.“
       
       Broock sieht aber nicht nur die Konsumenten in der Verantwortung, sondern
       vor allem die Politik. „Um unseren Ressourcenverbrauch zu drosseln, muss
       die Bundesregierung endlich gesetzlich für den Schutz unserer Ressourcen
       sorgen“, sagt sie und fordert ein Ressourcenschutzgesetz, in dem sowohl
       allgemeine Ziele als auch ganz spezifische Unterziele für einzelne
       Stoffgruppen wie für Plastik oder Metalle gesetzlich festlegt sind.
       
       4 May 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Welterschoepfung-in-Coronazeiten/!5708745
   DIR [2] https://www.footprintnetwork.org/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Denis Pscheidl
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Ressourcen
   DIR Deutschland
   DIR IG
   DIR Ressourcenverbrauch
   DIR Umweltschutz
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Erdüberlastungstag immer früher: Ressourcen für das Jahr verbraucht
       
       Lebten alle Menschen so wie wir in Deutschland, wären die natürlichen
       Ressourcen nun aufgebraucht. Der Tag rückt fast jedes Jahr nach vorne.
       
   DIR Erdüberlastungstag: Ressourcen für 2022 aufgebraucht
       
       Von Donnerstag an bis zum Jahresende lebt die Menschheit bei der Natur „auf
       Pump“. Ressourcen, die der Planet natürlich ersetzen könnte, sind
       verbraucht.
       
   DIR Earth Day 2022: Shoppen für die Umwelt
       
       Am Earth Day Konsum überdenken und Umweltbewusstsein schaffen? Mit Apple,
       Disney und Co. klappt das dieses Jahr bestimmt wieder am besten!
       
   DIR Welterschöpfung in Coronazeiten: „Keine Trendwende“
       
       Der Earth Overshoot Day ist dieses Jahr etwa drei Wochen später als gedacht
       – Grund zur Freude gibt es aber trotzdem kaum.
       
   DIR „Earth Overshoot Day“ verschoben: Ausnahmsweise Luft holen
       
       Der letztjährige „Earth Overshoot Day“ war der 29. Juli, 2020 kommt er drei
       Wochen später. Corona hat für einen niedrigeren Ressourcenverbrauch
       gesorgt.