URI: 
       # taz.de -- Wahlkampfauftritt in Wuppertal: Eierwurf auf Außenministerin
       
       > Annalena Baerbock wurde bei einem Wahlkampfauftritt der Grünen in
       > Wuppertal mit einem rohen Ei beworfen. Die Politikerin reagierte
       > gelassen.
       
   IMG Bild: Aus diesen Reihen soll laut Polizei das Ei auf Baerbock geflogen sein
       
       Wuppertal dpa/taz | Bei einem Wahlkampfauftritt für die Grünen in
       Nordrhein-Westfalen wurde Bundesaußenministerin Annalena Baerbock aus dem
       Publikum mit einem rohen Ei beworfen. Bei der Veranstaltung am
       Sonntagnachmittag in Wuppertal habe das Ei sein Ziel verfehlt, sagte ein
       Polizeisprecher am Montagmorgen. Die Personalien der Eierwerferin seien
       aufgenommen und es sei eine Strafanzeige ausgestellt worden. Zuvor hatten
       Spiegel und der WDR berichtet.
       
       Wie ein im Internet kursierendes Video zeigt, reagierte die Politikerin
       gelassen. „Ihr könnt so viele Eier werfen, wie ihr wollt“, sagte sie direkt
       nach dem Wurf. „Wenn ihr meint, davor haben wir Angst …“ Sicherheitsbeamte
       liefen auf die Bühne, um die Ministerin abzuschirmen. Die Politikerin
       setzte ihren Auftritt fort und hielt der Werferin vor, beim Recht auf
       Meinungsfreiheit einen zweifelhaften Weg zu gehen. „Was glaubt ihr denn,
       was eure Kinder meinen? Dass sie morgen in der Schule einen Stein schmeißen
       können? Solche Vorbilder braucht, glaube ich, niemand in unserem Land“,
       sagte Baerbock.
       
       Die Bundesregierung steht in Kreisen von Friedensaktivisten und auch in
       anderen Teilen der Bevölkerung in der Kritik, weil sie die Lieferung
       schwerer Waffen aus Deutschland in die Ukraine befürwortet. Die Grünen
       waren jahrzehntelang gegen Waffenlieferungen. Russlands
       völkerrechtswidriger Angriffskrieg hat bei führenden Grünen-Vertretern zu
       einem Umdenken geführt.
       
       Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) musste Ende April bei einem
       Wahlkampfauftritt in Bielefeld ein Pfeifkonzert über sich ergehen lassen.
       In Lübeck konnte Annalena Baerbock am 1. Mai einen Auftritt nicht
       wahrnehmen, weil [1][auf der Bühne Buttersäure verteilt worden] war. Auch
       auf [2][Berlins Bürgermeisterin Franziska Giffey] war bei der
       DGB-Kundgebung am 1. Mai ein Ei geworfen worden.
       
       In Nordrhein-Westfalen wird am kommenden Sonntag (15. Mai) ein neuer
       Landtag gewählt.
       
       9 May 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Zwischenfall-im-Gruenen-Wahlkampf/!5847572
   DIR [2] /DGB-Kundgebung-am-1-Mai-in-Berlin/!5847496
       
       ## TAGS
       
   DIR Annalena Baerbock
   DIR Wahlkampf
   DIR NRW
   DIR Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022
   DIR Eier
   DIR Franziska Giffey
   DIR Berlin
   DIR Andreas Geisel
   DIR Schwerpunkt 1. Mai in Berlin
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Franziska Giffey über den Eierwurf: „Durch nichts zu rechtfertigen“
       
       Seit fünf Monaten ist Franziska Giffey Regierende Bürgermeisterin von
       Berlin. Ein Gespräch über „Deutsche Wohnen enteignen“ – und gewalttätigen
       Protest.
       
   DIR Ei-Wurf auf Franziska Giffey am 1. Mai: Die Extreme nicht gewähren lassen
       
       Bei der Attacke auf die Regierungschefin erschreckt nicht nur der Angriff
       selbst, sondern dass Umstehende die Gewalt tolerierten. Ein
       Wochenkommentar.
       
   DIR DGB-Kundgebung am 1. Mai in Berlin: Wer warf das Giffei?
       
       Berlins Regierende Bürgermeisterin wird ausgebuht und beworfen. Daraufhin
       verlässt Giffey nach kurzer Rede die Bühne.