URI: 
       # taz.de -- Quarantäne auf Nordseeinsel: 550 Euro für den Privatflug
       
       > Wangerooge-Reisende mit positivem Coronatest können nur mit dem teuren
       > Privatflugzeug von der Insel. Gerade für Klassenfahrten wird das zum
       > Problem.
       
   IMG Bild: Privatflüge von der Insel nicht nur für Ministerpräsident Stefan Weil: Eine Corona-Infektion reicht
       
       Bremen taz | Urlaub auf Wangerooge! Das Meer, der Schlick, die frische
       Luft! Die selbsternannte Familieninsel in der Nordsee ist dank
       Jugendherbergen und anderer Häuser gern gewähltes Ziel für Klassenfahrten.
       Blöd nur, wenn sich jemand Corona holt. Oder zwei, drei, viele
       Schüler*innen. Ein dunkler Schatten, der momentan zwar über allen
       Klassenfahrten schwebt – aber: Auf der Insel wäre Corona ganz besonders
       teuer.
       
       Denn einfach abholen lassen von den Eltern is’ nicht: Wer nicht durchs Watt
       aufs Festland stiefeln will (was von Wangerooge aus eh verboten ist), der
       ist auf einer Insel naturgemäß abhängig von örtlichen Transportangeboten.
       Doch die Fähre nimmt positiv Getestete nicht mit. Und anders als
       individuell reisende Erwachsene können Schüler*innen ihren Urlaub auf
       der Insel auch nicht einfach um ein paar Quarantänetage verlängern.
       
       Es bleibt: das Flugzeug, und nur das Flugzeug. 550 Euro kostet ein
       Privatflug über die kurze Strecke bis nach Harlesiel. Doppelt so viel in
       etwa wie sonst die ganze Klassenfahrt.
       
       Andere Inseln, andere Lösungen. Das benachbarte Spiekeroog etwa stellt im
       Quarantänefall seit Sommer 2020 einfach einen Container auf die Fähre, in
       dem Infizierte gut abgesondert mitfahren können. Auch das kostet extra –
       aber nur etwa 90 Euro.
       
       ## Keine Infos zum Kostenrisiko
       
       Warum das in Wangerooge nicht geht, dafür will keiner recht verantwortlich
       sein. Betrieben wird die Fähre von der Deutschen Bahn. Deren Sprecherin ist
       empört: Mit der Entscheidung gegen einen Quarantänecontainer habe die Bahn
       nichts zu tun!, ruft sie ins Telefon. Das! Wäre! Aufgabe! des
       Gesundheitsamts im Landkreis! Der aber sieht die Verantwortung bei der
       Bahn, schließlich transportiere die grundsätzlich keine Infizierten. Als
       Landkreis Friesland könne man gar nix daran tun.
       
       Fest steht, dass Landkreis und Kurverwaltung Urlaubende nicht vorab
       informieren. Online gibt es für Wangerooge zwar ausführliche Infos zum
       Umgang mit der Pandemie. Zum finanziellen Quarantänerisiko aber herrscht
       Schweigen.
       
       Erschwert wird die Lage dadurch, dass Klassenfahrten momentan ohnehin ein
       Vabanquespiel sind. Das Risiko der Folgen einer Infektion wird allein dem
       Individuum aufgedrückt: Eltern allerorten sind im Fall der Fälle für die
       Rückholung ihrer Kinder zuständig, logistisch und finanziell.
       
       [1][Gesellschaftliche Verantwortung] für die Veranstaltung von
       Klassenfahrten unter diesen Umständen übernimmt keine Institution:
       Krankenkassen zahlen nur, wenn die Infizierten per Krankentransport ins
       Krankenhaus müssen – bei schulpflichtigen Kindern zum Glück seltenst der
       Fall. Und auch Land und Schulbezirke – in Niedersachsen, aber auch anderswo
       – halten sich aus der Finanzierung raus; sie sichern sich über die
       Unterschrift der Eltern ab.
       
       Die Wahrscheinlichkeit, dass bei einer Reise mit 30 Menschen eine Person
       infiziert ist, [2][beträgt aktuell] übrigens rund 70 Prozent; im Norden mit
       höheren Inzidenzen sind es sogar 82 Prozent. Ansteckungen auf der Fahrt
       kommen dann noch dazu. Die 550 Euro für einen Quarantäneflug jedenfalls
       sollte man im Klassenfahrtbudget ganz realistisch einberechnen. Vielleicht
       [3][doch lieber Sylt?]
       
       22 May 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Ende-fast-aller-Corona-Massnahmen/!5842993
   DIR [2] https://covid-o-mat.de/
   DIR [3] /Billig-mit-dem-Zug-nach-Sylt/!5850477
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Lotta Drügemöller
       
       ## TAGS
       
   DIR Klassenfahrt
   DIR Schwerpunkt Stadtland
   DIR Wangerooge
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Quarantäne
   DIR Schwerpunkt Stadtland
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schule und Corona
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Bürgermeisterwahl in Wangerooge: Eine Frage der Nähe
       
       Wangerooge braucht einen Bürgermeister. Dafür haben auf der Nordseeinsel
       CDU, SPD und Grüne gemeinsam eine Annonce aufgegeben. Am 17. August wird
       gewählt.
       
   DIR Bekämpfung der Coronapandemie: Zeit für „Fuck you, Omikron“-Shirts
       
       Wir können nach zwei Jahren Pandemie endlich durchatmen? Nicht, wenn wir an
       Long Covid denken.
       
   DIR Stornogebühren für Klassenfahrten 2020: Land klagt gegen Reisebranche
       
       Schulen mussten aufgrund der Pandemie viele Fahrten stornieren.
       Niedersachsen will nun Millionen Euro Stornogebühren von den
       Reiseunternehmen zurück.
       
   DIR Worauf wir uns freuen: Nach Corona
       
       Gerade müssen wir auf viele Sachen verzichten, aber irgendwann ist sogar
       eine Pandemie vorbei. Hier verraten Kinder, was sie danach machen wollen.