# taz.de -- Corona-Impfung auch für gesunde Kinder: Stiko spricht Empfehlung aus
> Die Ständige Impfkommission empfieht nun auch eine Corona-Impfung für
> Kinder von 5 bis 11. Die Mehrheit habe sich sowieso schon mit Corona
> infiziert.
IMG Bild: Ein Mädchen wird geimpft
Berlin taz/rtr | Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt nun allen
Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren zunächst eine
Covid-19-Impfstoffdosis. Das Gremium, welches beim Robert-Koch Institut
ansässig ist, am Dienstag mit. In Deutschland dürfte nach Einschätzung der
Stiko inzwischen der überwiegende Teil der Kinder eine Corona-Infektion
durchgemacht haben.
Bisher gab es [1][keine generelle Impfempfehlung] für diese Altersgruppe,
sondern nur für Kinder mit Vorerkrankungen oder Kontakt zu Risikopersonen.
Eltern stand aber frei, ihre Kinder trotzdem impfen zu lassen. Nach Angaben
der Stiko soll die Impfung vorzugsweise mit dem Vakzin von Biontech und
Pfizer für diese Altersgruppe erfolgen. Alternativ ist ab sechs Jahren auch
eine Kinderdosis von Moderna möglich.
Die Impfung soll frühestens drei Monate nach einer Infektion verabreicht
werden. Die Stiko schätzt, dass der Anteil der Fünf- bis Elfjährigen, die
bereits mindestens einen Kontakt mit dem SARS-CoV-2-Antigen hatten, Ende
März 77,5 Prozent betrug. Auch Kinder, bei denen noch keine Infektion
nachgewiesen wurde, sollen zunächst nur eine Dosis erhalten.
Nach Angaben des RKI sind zurzeit etwa 22 Prozent der 5,3 Millionen Kinder
im Alter von fünf bis elf einmal gegen Corona geimpft. Insgesamt etwa 20
Prozent aller Fünf- bis Elfjährigen in Deutschland haben sogar schon eine
zweite Dosis erhalten.
## Etwa 60 Prozent der Bevölkerung haben schon drei Impfungen
Gesunde Kinder, die schon die zweimalige Impfung erhielten, sollen laut
Stiko vorerst nicht erneut geimpft werden. Für Kinder mit Vorerkrankungen
oder Kontakt zu Personen mit einem hohen Risiko für einen schweren Verlauf
bekräftigte die Stiko die Empfehlung einer Grundimmunisierung mit zwei
Dosen sowie für eine dritte Auffrischimpfung.
Bei den Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 liegen die
Impfquoten schon höher. Eine Impfung haben bereits mehr als 72 Prozent
erhalten, rund 67 Prozent haben auch schon eine zweite und 31 Prozent sogar
schon eine dritte Impfung bekommen.
In der Gesamtbevölkerung in Deutschland haben rund 60 Prozent schon drei
Impfungen erhalten – 6 Prozent haben mittlerweile schon vier Impfdosen
gegen Corona bekommen. 22 Prozent haben hingegen noch gar keine Impfung
bekommen. Das sind etwa 18,6 Millionen Menschen in Deutschland.
24 May 2022
## LINKS
DIR [1] /Corona-Impfungen/!5823872
## TAGS
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Gesundheitspolitik
DIR Kinder
DIR Impfung
DIR Infektionskrankheit
DIR Pandemie
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Schwerpunkt Coronavirus
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Empfehlung der Ständigen Impfkommission: Unmut über unzureichende Daten
Die Datenlage für die an Omikron-Varianten angepassten Impfstoffe ist dünn.
Die Stiko empfiehlt einen zweiten Booster weiterhin nur für Risikogruppen.
DIR Nachrichten zur Coronakrise: Leichtere Einreise über den Sommer
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die Regeln an den Grenzen
vorläufig lockern, Tests sollen nicht mehr nötig sein. Das RKI meldet rund
50.000 Neuinfektionen.
DIR Coronawelle im kommenden Herbst: Ein Plan für Kinder und Jugendliche
Im Herbst steigen voraussichtlich die Infektionszahlen. Der Präsident der
Bundesärztekammer mahnt, junge Menschen dann stärker zu berücksichtigen.
DIR Nachrichten zur Coronakrise: Pflege-Impfpflicht bleibt
Klinikpersonal muss geimpft sein, bestätigt das Bundesverfassungsgericht.
Die Bundesregierung will bis Herbst allen eine vierte Impfung ermöglichen.
DIR Fake-Anzeigen bei Telegram: Ärzte unter Impfpass-Verdacht
Werbung für Fake-Impfnachweise führt auf Telegram zu kruden Ergebnissen:
Mediziner*innen geraten offenbar unverschuldet unter Betrugsverdacht.