URI: 
       # taz.de -- Neue Raketentests Nordkoreas: Jetzt auch mit Interkontinentalrakete
       
       > Es ist bereits der 17. Test des Landes seit Januar. Südkoreanische und
       > US-Truppen feuern zur Warnung ebenfalls Raketen ab.
       
   IMG Bild: In einem Bahnhof in Seoul zeigt ein Bildschirm einen Raketenstart Nordkoreas
       
       Seoul ap/dpa/rtr | Kurz nach der Abreise von US-Präsident Joe Biden aus
       Asien hat Nordkorea seine Tests mit atomwaffenfähigen Raketen fortgesetzt.
       Nach südkoreanischen Angaben hat Nordkorea am Mittwoch offenbar eine
       ballistische Interkontinentalrakete und zwei Kurzstreckenraketen
       abgefeuert. Die drei Raketen seien am Morgen zwischen 6.00 und 7.00 Uhr
       Ortszeit auf Gewässer nahe der nordkoreanischen Ostküste abgeschossen
       worden, teilte der Generalstab in Seoul mit.
       
       Südkoreas [1][konservativer Präsident Yoon Suk Yeol] berief eine Sitzung
       des nationalen Sicherheitsrats ein, um über die Aktionen Nordkoreas zu
       beraten, wie sein Büro mitteilte. In einer Reaktion feuerten die
       amerikanischen und südkoreanischen Streitkräfte zwei Boden-Boden-Raketen
       zur Abschreckung ab.
       
       Nach südkoreanischen Militärangaben erreichte die mutmaßliche
       Interkontinentalrakete vom Typ Hwasong 17 nach dem Abschuss eine maximale
       Höhe von 540 Kilometern und flog 360 Kilometer in östlicher Richtung. Die
       zweite Rakete schaffte demnach offenbar nur 20 Kilometer, während die
       dritte auf eine Höhe von 60 Kilometern kam und 760 Kilometer weit flog.
       
       Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Präsidialamtes offenbar
       Experimente unternommen, um seinen siebten Atomtest vorzubereiten. Dazu
       habe es vermutlich einen Versuch mit einem Sprengsatz gegeben, sagte der
       stellvertretende nationale Sicherheitsberater Südkoreas, Kim Tae Hyo, am
       Mittwoch vor der Presse.
       
       Nordkorea will US-Festland mit Raketen erreichen können 
       
       Sollte sich die Einschätzung des Generalstabs bestätigen, wäre es
       Nordkoreas [2][erster Start einer Interkontinentalrakete seit rund zwei
       Monaten]. Im März hatte die Führung in Pjöngjang erklärt, eine Rakete mit
       der bisher längsten Reichweite erprobt zu haben. Erfolgt sei der Test im
       Rahmen der Entwicklung funktionstüchtiger nuklear bestückter Raketen, die
       das US-Festland erreichen könnten.
       
       Es handelt sich jetzt bereits um die 17. Runde nordkoreanischer
       Raketentests im laufenden Jahr. Dem Land geht es laut Experten vor allem
       darum, sein Waffenarsenal zu modernisieren und angesichts der
       brachliegenden Atomdiplomatie Druck auf die USA auszuüben, Sanktionen zu
       lockern.
       
       Bei seinem Seoul-Besuch am vergangenen Wochenende hatte US-Präsident Joe
       Biden mit seinem südkoreanischen Kollegen Yoon verabredet, eine Ausweitung
       der Militärmanöver beider Länder zu prüfen, um Nordkorea abzuschrecken.
       
       Nach der Krisensitzung des nationalen Sicherheitsrats warnte die Regierung
       in Seoul, dass Nordkoreas anhaltende Provokationen nur in stärkeren und
       schnelleren gemeinsamen Abschreckungsmaßnahmen von USA und Südkorea und in
       einer tieferen Isolation Nordkoreas münden könnten. Südkorea werde
       weiterhin in konstanter Bereitschaft bleiben, um auf jegliche Provokation
       Nordkoreas stark und effektiv reagieren zu können.
       
       Japan kritisierte die nordkoreanischen Raketentests als völlig unzulässigen
       „Akt der Provokation“. Verteidigungsminister Nobuo Kishi warf der
       nordkoreanischen Führung vor, ihr Waffenprogramm voranzutreiben und dabei
       „das Leid des Volkes inmitten der [3][Ausbreitung des Coronavirus im Land]
       zu ignorieren“.
       
       25 May 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Praesidentschaftswahl-in-Suedkorea/!5840624
   DIR [2] /Neuer-Raketentest-in-Nordkorea/!5840453
   DIR [3] /Coronapandemie-in-Nordkorea/!5852666
       
       ## TAGS
       
   DIR Nordkorea
   DIR Raketentest
   DIR Südkorea
   DIR Joe Biden
   DIR Atomwaffen
   DIR GNS
   DIR Kim Jong Un
   DIR Atomtest
   DIR Nordkorea
   DIR Nordkorea
   DIR Nordkorea
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Pjöngjang zündet Mittelstreckenrakete: Nordkorea schickt Japaner in Keller
       
       Noch nie flog eine nordkoreanische Rakete so weit. Der jüngste Waffentest
       könnte jedoch nur Vorbote für weitere Provokationen sein.
       
   DIR Spannungen auf koreanischer Halbinsel: Militär probt wieder den Ernstfall
       
       Südkorea und die USA nehmen ihre vor vier Jahren ausgesetzten
       Militärübungen wieder auf. Nordkorea dürfte mit neuen Waffentests
       antworten.
       
   DIR Ein Spanier wird vom FBI gesucht: Nordkoreas Embargobrecher
       
       Der Spanier Cao de Benós ist vom FBI international zur Fahndung
       ausgeschrieben. Er soll Nordkorea Blockchain-Technologie beschafft haben.
       
   DIR In Nordkorea verschärft sich die Krise: Lockdown im abgeschotteten Land
       
       Nordkoreas Regime gibt erstmals Covid-19-Infektionen zu. Für die
       unterernährte Bevölkerung könnte eine humanitäre Tragödie bevorstehen.
       
   DIR Nordkorea meldet Test von Lenkwaffen: Trägersystem für Atomwaffen?
       
       Nordkorea hat seit Jahresanfang bereits mehrere Waffentests durchgeführt.
       Im jüngsten Fall handelt es sich offenbar um ein neues Waffensystem.