URI: 
       # taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       > Das EU-Parlament lässt die Reform des Emissionshandels platzen. Der Bund
       > will den Ländern Vorgaben bei der Windkraft machen. Die Klimakrise raubt
       > Schlaf.
       
   IMG Bild: Deutschland braucht mehr Windkraft
       
       berlin taz | Das EU-Parlament hat die geplante Reform des Emissionshandels
       [1][erst einmal abgelehnt] – jetzt stehen neue Verhandlungen dazu an.
       Andere Teile des großen EU-Klimapakets „Fit for 55“ wurden aber
       beschlossen, zum Beispiel das Aus für neue Verbrenner-Autos ab 2035. Das
       alles muss aber auch noch mit den Regierungen der EU-Staaten ausgehandelt
       werden.
       
       Bundesweit sollen zwei Prozent der Flächen für Windkraft genutzt werden.
       Damit das klappt, [2][will der Bund den Bundesländern neue Vorgaben
       machen], wie ein Regierungspapier zeigt. Das hat Konfliktpotenzial.
       
       Die Klimakrise raubt uns Schlaf. Im Durchschnitt kosten uns hohe
       Temperaturen aktuell jährlich 44 Stunden – Tendenz steigend. Die Studie als
       Grafik aufbereitet gibt es [3][bei klima.taz auf Instagram].
       
       Die taz-Redakteurinnen Susanne Schwarz und Katharina Schipkowski nehmen die
       Hörer:innen im Podcast klima update° mit durch die klimapolitische
       Woche. Im Wechsel mit Kolleginnen des Online-Magazins klimareporter°
       besprechen sie die wichtigsten aktuellen Klimanachrichten.
       
       „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
       Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
       [4][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
       überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
       
       11 Jun 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Klimaschutz-auf-EU-Ebene/!5856825
   DIR [2] /Umsetzung-der-deutschen-Klimaziele/!5856791
   DIR [3] https://www.instagram.com/p/CeaoW8bqZr_/
   DIR [4] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Susanne Schwarz
   DIR Verena Kern
       
       ## TAGS
       
   DIR Podcast „klima update°“
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Emissionshandel
   DIR Windkraft
   DIR Gesundheit
   DIR Podcast „Bundestalk“
   DIR Podcast „Couchreport“
   DIR Schwerpunkt Rassismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Podcast „Bundestalk“: Wo bleibt die Gerechtigkeit?
       
       Die Preise steigen, die Inflation ist auf einem Rekordhoch. Aber die Krise
       trifft nicht alle gleich. Umso wichtiger ist ein guter sozialer Ausgleich.
       
   DIR Podcast „Couchreport“: Antirassismus für Kinder
       
       Mit Kindern über Rassismus zu sprechen, kann herausfordernd sein. Wie kann
       ein gutes Gespräch darüber gelingen?
       
   DIR Podcast „Weißabgleich“: Rassismus auf der Flucht
       
       Europa empfängt die geflüchteten Menschen aus der Ukraine warmherzig.
       Trotzdem zeigt sich: Selbst auf der Flucht sind nicht alle Menschen gleich.