URI: 
       # taz.de -- Podcast „Couchreport“: Immer wieder Dienstpflicht
       
       > Der Bundespräsident will junge Menschen zu sozialen Diensten
       > verpflichten. Wem würde das nützen?
       
   IMG Bild: RekrutInnen der Bundeswehr: Sollte man junge Menschen gleich zu einem Dienst verpflichten?
       
       Berlin taz | Alle Jahre wieder. Oder doch alle Monate? Ǹachdem
       [1][Politiker:innen der CDU] immer wieder Sommerlöcher mit dem Thema
       „Dienstpflicht für junge Leute“ füllten, kam zuletzt Bundespräsident
       Frank-Walter Steinmeier mit der „sozialen Pflichtzeit“ um die Ecke.
       
       Seine Begründung: „Gerade jetzt, in einer Zeit, in der das Verständnis für
       andere Lebensentwürfe und Meinungen abnimmt, kann eine soziale Pflichtzeit
       besonders wertvoll sein“. Klingt gut.
       
       Aber muss man junge Menschen gleich zu einem Dienst verpflichten? Wer würde
       [2][davon profitieren]? Welche anderen Wege gibt es, das Engagement junger
       Menschen zu fördern? Und warum kocht die Debatte über den Pflichtdienst
       immer wieder hoch, obwohl es [3][keine politischen Mehrheiten] für seine
       Umsetzung gibt?
       
       Darüber sprechen die taz-Redakteur:innen Erica Zingher und Volkan Ağar, die
       beide selbst auch Freiwilligendienste geleistet haben.
       
       „[4][Couchreport]“, der taz-Podcast über Gesellschaft, Popkultur und
       Medien, immer monatlich auf taz.de, Spotify, Deezer und iTunes.
       
       27 Jun 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Kramp-Karrenbauer-und-Dienstpflicht/!5645439
   DIR [2] /Soziale-Pflichtzeit/!5857986
   DIR [3] /Debatte-ueber-sozialen-Pflichtdienst/!5860584
   DIR [4] /Podcast-Couchreport/!t5780045
       
       ## TAGS
       
   DIR Podcast „Couchreport“
   DIR Freiwilligendienst
   DIR Frank-Walter Steinmeier
   DIR Podcast „klima update°“
   DIR Podcast „Couchreport“
   DIR Podcast „Couchreport“
   DIR Podcast „Couchreport“
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       In Spanien herrscht Dürre. Der Bundestag kurbelt die Energiewende an. Atom-
       und Gaskraft gelten jetzt in der EU teils als nachhaltig.
       
   DIR Podcast „Couchreport“: Antirassismus für Kinder
       
       Mit Kindern über Rassismus zu sprechen, kann herausfordernd sein. Wie kann
       ein gutes Gespräch darüber gelingen?
       
   DIR Podcast „Couchreport“: Slawa Ukrajini
       
       Die Gruppe „Vitsche“ organisiert von Berlin aus Hilfe und Solidarität für
       die Ukraine. Zwei Aktivistinnen erzählen, was sie jetzt brauchen.
       
   DIR Podcast „Couchreport“: Das heimische Bootcamp
       
       Die eigene Familie prägt die meisten Menschen ihr Leben lang. Für die
       Literatur macht sie das zu einem guten Stoff. Aber wie schreibt man
       darüber?