URI: 
       # taz.de -- Erwerbslosenverband über hohe Preise: „Die Wut der Menschen ist groß“
       
       > Gegen die existenzbedrohenden Preissteigerungen ruft ein Bremer Bündnis
       > am Samstag zur Demo auf. Sie soll der Anstoß zu einer Bewegung sein.
       
   IMG Bild: Für viele immer weniger bezahlbar: Gemüse
       
       taz: Herr Helfst, die Preise steigen und steigen. Wie macht sich das in
       Ihrer Arbeit im Bremer Erwerbslosenverband bemerkbar? 
       
       Tobias Helfst: Das Thema ist zurzeit sehr präsent. Ich arbeite seit zwölf
       Jahren beim Bremer Erwerbslosenverband und ich habe noch nie erlebt, dass
       ein Thema so wichtig war. Die Preissteigerungen bedrohen viele Menschen
       existenziell. Ich muss dazu sagen, dass wir nicht nur erwerbslose Menschen
       beraten, sondern hauptsächlich Menschen, [1][die in prekären
       Arbeitsverhältnissen stecken].
       
       Was sind die [2][Aufgaben des Bremer Erwerbslosenverbandes]? 
       
       Wir beraten Menschen [3][bezüglich ihrer Arbeit, der Miete und dem Umgang
       mit Ämtern]. Zu uns kommen jährlich etwa 4.000 bis 5.000 Menschen. Auch
       durch die Gespräche mit den Menschen haben wir gemerkt, dass das Thema
       Preissteigerung zurzeit sehr wichtig ist und dass wir dagegen protestieren
       wollen. Die Wut der Menschen ist groß.
       
       Was sind die Forderungen des Bündnisses gegen Preiserhöhung? 
       
       Unsere Hauptforderung ist, dass die Preise gesenkt werden. Wir glauben,
       dass dies eine vereinende Position ist, aus der eine Bewegung entstehen
       kann. Die Demonstration soll ein erster Schritt sein, damit wir dann
       gemeinsam etwas entwickeln können. Politische Forderungen müssten dann aus
       der Bewegung selber kommen, wenn sie zustande kommt.
       
       Mit wie vielen Teilnehmenden rechnen Sie bei der Demonstration? 
       
       Wir haben die Kundgebung vor einigen Wochen für 50 Personen angemeldet. Das
       Bremer Ordnungsamt und wir gehen aber mittlerweile davon aus, dass die Zahl
       wesentlich höher sein wird. Genau kann ich das nicht einschätzen, aber wir
       freuen uns auf die Demonstration.
       
       Sind weitere Aktionen geplant? 
       
       Wir veranstalten in verschiedenen Stadtteilen Bremens Versammlungen. Unsere
       Hoffnung ist, diese zusammenzuführen, damit eine Bewegung entsteht.
       
       Das Thema Preissteigerung betrifft nicht nur die Bremer Bevölkerung. Gibt
       es eine deutschlandweite Vernetzung? 
       
       Uns ist bundesweit keine andere Initiative dieser Art bekannt. Wir bekommen
       sehr viel Rückmeldung aus anderen Städten, aber ob es zukünftig weitere
       Vernetzung geben wird, ist noch nicht klar. Es ist uns aber wichtig, eine
       linke Kritik auf die Straße zu bringen und das Thema nicht durch Rechte
       vereinnahmen zu lassen.
       
       15 Jul 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Interview-mit-Arbeitsrechtsanwalt/!5865998
   DIR [2] http://bev-bremen.org/
   DIR [3] /Rueckforderungen-des-Jobcenters/!5615649
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Josephine von der Haar
       
       ## TAGS
       
   DIR Preisanstieg
   DIR Demonstration
   DIR Arbeitslosigkeit
   DIR Inflation
   DIR Bremen
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Hartz IV
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ticketvergabe bei Bremer Bädern: Bäderstreit spitzt sich zu
       
       Im Juni wurden Bremens Bäder dafür gerügt, dass sie Karten nur online und
       mit Kreditkartenzahlung vergeben. Jetzt stellt die SPD die Führung infrage.
       
   DIR Rassistische Wohnungsanzeige in Bremen: Unser Viertel soll weiß bleiben
       
       Ein Makler stellt rassistische Bedingungen für die Wohnungsvermittlung. Das
       Bremer Amt für Soziale Dienste hilft ihm kritiklos bei seiner Suche.
       
   DIR Rückforderungen des Jobcenters: Unverschuldet in die Bredouille
       
       Fast 4.000 Euro muss eine Bremerin an das Jobcenter zurückzahlen. Der
       Bremer Erwerbslosenverband hat täglich mit solchen Fällen zu tun.