URI: 
       # taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       > Arme Länder warten weiter auf Klimageld der Industriestaaten. Derweil
       > streitet die EU über fossiles Gas.
       
   IMG Bild: Viele Worte, wenig Erfolge beim Petersberger Klimadialog
       
       Berlin/Hamburg taz | Europa erlebt eine extreme Hitzewelle. Der Umgang mit
       solchen klimawandelbedingten Extremereignissen lässt [1][nach wie vor zu
       wünschen übrig]. Die Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will jetzt mit
       zusätzlichen Fördermitteln für eine bessere Klima-Anpassung in den Städten
       sorgen. Reicht das?
       
       [2][Kein Durchbruch] auf der internationalen Ebene: Anfang der Woche fand
       der jährliche Petersberger Klimadialog in Berlin statt. Dabei reden
       wechselnde Regierungen in informellem Rahmen über die Streitpunkte in der
       Klimadiplomatie – damit diese dann nicht die formellen Klimaverhandlungen
       der Vereinten Nationen blockieren. Das betrifft vor allem Finanzfragen. Zum
       Beispiel: Müssen Industrieländer Schadensersatz im globalen Süden leisten?
       Ein Knoten gelöst wurde dabei nicht.
       
       Fossile Probleme: Die Europäische Kommission hält eine Gas-Mangellage im
       Herbst und Winter für wahrscheinlich und will die EU-Staaten nun mit einem
       Notfallplan [3][zum Sparen verpflichten]. Der Vorstoß ist umstritten.
       
       Die taz-Redakteurinnen Susanne Schwarz und Katharina Schipkowski nehmen die
       Hörer:innen im Podcast klima update° mit durch die klimapolitische
       Woche. Im Wechsel mit Kolleginnen des Online-Magazins klimareporter°
       besprechen sie die wichtigsten aktuellen Klimanachrichten.
       
       „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
       Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
       [4][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
       überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
       
       23 Jul 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Hitzewelle-in-Europa/!5865654
   DIR [2] /Petersberger-Klimadialog-in-Berlin/!5869188
   DIR [3] /Gas-Notfallplan-der-Kommission/!5869324
   DIR [4] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Katharina Schipkowski
   DIR Verena Kern
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Podcast „klima update°“
   DIR Dürre
   DIR Hitze
   DIR Netflix
   DIR Podcast „Bundestalk“
   DIR Podcast „We care!“
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Podcast „Couchreport“: Serien im Sommerloch
       
       Fernsehen im Sommer? Ist zu Unrecht verpönt. Eine Auswahl jener Serien,
       welche jetzt am meisten helfen.
       
   DIR Podcast „Bundestalk“: Die Ampel vor dem Kurzschluss?
       
       Die Bundesregierung ist seit gut sieben Monaten im Amt, Krise türmt sich
       auf Krise. Kriegt die Ampel das hin? Oder werden die Fliehkräfte zu groß?
       
   DIR Podcast „We Care“: Wenn Erfahrung zu Wissen wird
       
       Identitätspolitik ist hochumstritten. Warum wir sie trotzdem brauchen,
       erklärt die Expertin Emilia Roig in einer neuen Folge „We Care“.