URI: 
       # taz.de -- Coronazahlen vom 02. August 2022: Deutlich abflauende Sommerwelle
       
       > Fast alle Indikatoren zeigen einen weiteren Rückgang der aktuellen
       > Coronawelle. Die Totenzahl aber bleibt hoch.
       
       Berlin taz | Die #Corona-Zahlen am Dienstag zeigen bei fast allen
       Indikatoren ein deutliches Abflachen der Sommerwelle. Die Infektionen und
       die Klinikzahlen gehen deutlich zurück. Die Totenzahl aber bleibt hoch.
       
       Der Tageswert von 102.698 neu registrierten #Corona-Infektionen lässt den
       Sieben-Tage-Mittelwert um 6.111 auf 68.610 fallen. Das ist der niedrigste
       Stand seit 23. Juni.
       
       Die Entwicklung des Sieben-Tage-Mittelwerts der #Corona-Neuinfektionen
       zeigt deutlich nach unten. Er liegt am Dienstag um 22,9 Prozent niedriger
       als vor einer Woche. Das Tempo des Rückgangs hat sich zuletzt deutlich
       gesteigert.
       
       Zwar sollte man den Rückgang der Infektionen wegen verändertem
       Testverhalten und der Sommerferien nicht überbewerten. Er allein wäre kein
       ausreichender Beleg für ein Abflauen der Sommerwelle. Aber auch die Zahlen
       aus den Kliniken deuten auf einen klaren Rückgang hin.
       
       Die #Hospitalisisierungsrate ist laut Berechnungen des #RKI am Dienstag um
       0,5 auf 6,16 nahezu abgestürzt. Auch das sollte man nicht überbewerten, da
       dienstags in der Regel aufgrund von Meldezyklen häufig der niedrigste
       Wochenwert genannt wird.
       
       Allerdings liegt die #Hospitalisierungsrate am Dienstag um deutliche 13,0
       Prozent niedriger als vor einer Woche. Das kann nicht nur an statistischen
       Schwankungen liegen. Der Rückgang dürfte also real sein.
       
       Auch auf den Intensivstationen war zuletzt ein Rückgang verzeichnet worden.
       Dort werden (Stand Montag) 1.468 #Covid19-Patient:innen behandelt. Das sind
       5,6 Prozent weniger als vor einer Woche – und damit erstmals seit Mitte
       Juni wieder ein Rückgang im Wochenvergleich.
       
       Im Tagesvergleich ist die Zahl der Intensivpatient:innen am Montag
       allerdings erstmals seit knapp einer Woche wieder leicht gestiegen. Das
       kann eine statistische Ungenauigkeit sein. Es bleibt aber abzuwarten, ob
       der Abwärtstrend sich verfestigt.
       
       Der Sieben-Tage-Mittelwert der Neuaufnahmen von #Covid19-Patient:innen auf
       Intensivstationen ist auf 177 gesunken. Das ist der niedrigste Stand seit
       Mitte Juli und 5,0 Prozent weniger als vor einer Woche.
       
       Der Tageswert von 171 neu registrierten #Corona-Toten lässt den
       Sieben-Tage-Mittelwert leicht von 114,6 auf 112,3 sinken. Das ist aber
       immer noch 7,8 Prozent mehr als vor einer Woche. Das Niveau bleibt also
       hoch.
       
       Jedoch lag das Wochenwachstum der Corona-Todesfälle zuletzt bei über 20
       Prozent, es scheint sich also zu verlangsamen. Da zuletzt eine recht
       stabile Relation zwischen Toten und Neuinfektionen zu beobachten war, ist
       anzunehmen, dass die Sterbezahl in den nächsten Tagen sinkt.
       
       Der Jahresvergleich zeigt, dass die aktuell 6. Welle deutlich weniger
       Todesfälle zur Folge hat als alle anderen Wellen zuvor. Allerdings gab es
       in den ersten beiden Pandemiesommern nur sehr wenige Coronatote. Die 6.
       Welle ist also vergleichsweise niedrig und hoch zugleich.
       
       Der Autor [1][analysiert auf Twitter] seit August 2021 die jeweils
       aktuellen Coronazahlen. Die Threads werden hier auf taz.de übernommen.
       
       2 Aug 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://twitter.com/gereonas
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Gereon Asmuth
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Statistik
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Coronazahlen vom 3. August 2022: Mehr als 200 weitere Corona-Tote
       
       Der Tageswert der Corona-Toten ist so hoch wie seit Mai nicht mehr. Das ist
       Folge der vielen Infektionen im Juli. Aktuell flacht die Welle weiter ab.
       
   DIR Nachrichten zur Coronakrise: Maskenpflicht bald wieder möglich
       
       Das neue Infektionsschutzgesetz soll Deutschland auf den Herbst
       vorbereiten. Die Länder können dann wieder Maskenpflichten verhängen – zur
       Not auch in Schulen.
       
   DIR Coronazahlen vom 29. Juli 2022: Wieder mehr Corona-Tote
       
       Bei den registrierten Infektionen gibt es weiterhin einen deutlichen
       Rückgang. Die Zahl der Corona-Toten aber steigt.
       
   DIR Coronazahlen vom 28. Juli 2022: Tendenz fallend
       
       Die Zahlen von Donnerstag deuten darauf hin, dass die Sommerwelle abflaut.
       Die Infektionen nehmen ab, die Zahl der Intensivpatient:innen sinkt.
       
   DIR Wie viele Corona-Infizierte gibt es aktuell?: Die aktuellen Fallzahlen
       
       Wo in Deutschland gibt es besonders viele Fälle von Covid-19? Und wie
       kommen die Impfungen voran? Eine Übersicht in Grafiken.