URI: 
       # taz.de -- Nach Luftangriffen in Gaza und Israel: Die Waffenruhe hält
       
       > Seit Sonntagabend sind keine neuen Raketen mehr aus Israel und dem
       > Gazastreifen abgefeuert worden. Es waren die schwersten Kämpfe seit einem
       > Jahr.
       
   IMG Bild: Es bleibt ruhig nach dem Waffenstillstand: Schäden der vergangenen Tage in Gaza-Stadt am 8. August
       
       Tel Aviv/Gaza dpa | Eine von Ägypten vermittelte Waffenruhe im
       Gaza-Konflikt hat vorerst Bestand. Eine israelische Armeesprecherin in Tel
       Aviv bestätigte am Montagmorgen, es seien seit der Waffenruhe am
       Sonntagabend keine neuen Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert
       worden. Auch die israelische Armee habe keine neuen Ziele in dem
       Küstenstreifen angegriffen. Nach dreitägigen Kämpfen trat die Waffenruhe um
       23.30 Uhr Ortszeit (22.30 Uhr MESZ) in Kraft. Beide Seiten hatten zuvor
       separat ein Ende der Angriffe verkündet.
       
       Das israelische Militär hatte am Freitag die Militäraktion „Morgengrauen“
       mit [1][Luftangriffen gegen den Islamischen Dschihad] im Gazastreifen
       gestartet. Während der Operation wurden zwei Hamas-Militärchefs getötet.
       Die eng mit Israels Erzfeind Iran verbundene Gruppe wird von der EU und den
       USA als Terrororganisation eingestuft.
       
       Nach israelischen Angaben plante der Dschihad vor dem Militäreinsatz eine
       Attacke mit Panzerabwehrraketen im Grenzgebiet zum Gazastreifen. Der
       Eskalation vorangegangen war die Festnahme eines PIJ-Anführers im
       Westjordanland, Bassem Saadi, am vergangenen Montag.
       
       Seit Freitag feuerten militante Palästinenser daraufhin nach Militärangaben
       mehr als 900 Raketen auf israelische Ortschaften. 160 davon seien im
       Gazastreifen selbst eingeschlagen.
       
       Im Gazastreifen wurden seit Freitag 44 Menschen getötet und 360 verletzt,
       wie das palästinensische Gesundheitsministerium am Sonntagabend mitteilte.
       Unter den Toten waren den Angaben zufolge auch 15 Kinder und 4 Frauen. Die
       [2][Palästinenser machten Israel dafür verantwortlich]. Israels Armee
       betonte dagegen, fehlgeleitete Raketen des Dschihad hätten zivile Opfer im
       Gazastreifen gefordert.
       
       8 Aug 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Luftangriffe-der-israelischen-Armee/!5872700
   DIR [2] /Israel-Palaestina-Konflikt/!5870199
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Gaza
   DIR Israel
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Israel-Palästina-Konflikt: Raketen auf Gaza, Hamas in Deckung
       
       Bei einer israelischen Militäraktion gegen den Islamischen Dschihad sterben
       in Gaza 30 Menschen. Es sind die schwersten Kämpfe seit einem Jahr.
       
   DIR Familie stirbt im Gaza-Krieg: Warten auf Gerechtigkeit
       
       Im Juli 2014 stirbt eine deutsch-palästinensische Familie bei einem
       israelischen Luftschlag in Gaza. Ein Kriegsverbrechen?
       
   DIR Israel und die arabischen Länder: Die Gewinner rücken zusammen
       
       Israel und einige arabische Länder intensivieren ihre Beziehungen. Gut so.
       Nur: Für andere in der Region ist kein Platz – wie die Palästinenser.