URI: 
       # taz.de -- Büchner-Preis für Özdamar: „Hochpoetischer Sound“
       
       > Emine Sevgi Özdamar erhält den Büchner-Preis 2022. Laut Jury bereichere
       > die in der Türkei geborene Schriftstellerin seit über 30 Jahren die
       > deutschsprachige Literaturszene.
       
   IMG Bild: Emine Sevgi Özdamar im Oktober 2021
       
       Darmstadt dpa | Die [1][Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar] bekommt den
       Georg-Büchner-Preis 2022. Dies teilte die Deutsche Akademie für Sprache und
       Dichtung am Dienstag in Darmstadt mit. Feierlich verliehen werden soll die
       mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung am 5. November. Sie zählt zu den
       wichtigsten literarischen Preisen im deutschsprachigen Raum. Özdamar ist
       die zwölfte Frau, die ausgezeichnet wird.
       
       „Mit Emine Sevgi Özdamar zeichnet die Deutsche Akademie für Sprache und
       Dichtung eine herausragende Autorin aus, der die deutsche Sprache und
       Literatur neue Horizonte, Themen und einen hochpoetischen Sound verdankt“,
       teilte die Jury zur Begründung mit. Die am 10. August 1946 in der Türkei
       geborene Schriftstellerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin bereichere
       seit über drei Jahrzehnten die deutschsprachige Literaturszene mit ihren
       Romanen, Erzählungen und Theaterstücken.
       
       Seit 1951 vergibt die Akademie den [2][Preis an Schriftstellerinnen] und
       Schriftsteller, die in deutscher Sprache schreiben. Die Preisträger müssen
       „durch ihre Arbeiten und Werke in besonderem Maße hervortreten“ und „an der
       Gestaltung des gegenwärtigen deutschen Kulturlebens wesentlichen Anteil
       haben“, heißt es in der Satzung. Der Preis wird vom Bund, dem Land Hessen
       und der Stadt Darmstadt finanziert.
       
       Zu den Preisträgern gehören Max Frisch (1958), Günter Grass (1965) und
       Heinrich Böll (1967) sowie zuletzt Rainald Goetz, Marcel Beyer, Jan Wagner,
       Terézia Mora, Lukas Bärfuss, Elke Erb und Clemens J. Setz.
       
       Namensgeber ist der Dramatiker und Revolutionär Georg Büchner („Woyzeck“).
       Er wurde 1813 im Großherzogtum Hessen geboren und starb 1837 in Zürich.
       
       9 Aug 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Roman-von-Emine-Sevgi-Oezdamar/!5805569
   DIR [2] /Buechnerpreis-geht-an-Elke-Erb/!5698440
       
       ## TAGS
       
   DIR Georg-Büchner-Preis
   DIR Büchnerpreis
   DIR Schriftstellerin
   DIR Lyrik
   DIR Büchnerpreis
   DIR Literatur
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Büchnerpreis 2020 für Elke Erb: Gniggerndes Lachen
       
       Der Büchnerpreis geht an eine Poetin. Und jetzt lesen Sie bitte weiter,
       auch wenn Sie Elke Erb noch nicht kennen. Es könnte sich lohnen.
       
   DIR Büchnerpreis geht an Elke Erb: Unverdrossene Sprach-Aufklärerin
       
       Die Lyrikerin und Übersetzerin Elke Erb erhält den renommierten
       Büchnerpreis. Sie verwirklichte die Freiheit der Sprache auch in der DDR.
       
   DIR Vor der Verleihung des Büchnerpreises: Eine Öffnung ist nötig
       
       Am 7. Juli wird der Träger von Deutschlands renommiertestem Literaturpreis
       verkündet. Oder wird es wieder eine Preisträgerin?