# taz.de -- Partyvideo von Sanna Marin: Freiheit von Angst
> Finnlands Regierungschefin, die wild tanzt? Die Empörung über Sanna Marin
> ist scheinheilig. Auch die FreundInnen der Doppelmoral sollten ihr
> danken.
IMG Bild: Muss sich rechtfertigen: Finnlands Regierungschefin Sanna Marin am Freitag in Helsinki
Work hard, party harder – dass Sanna Marin nicht bereit ist, neben ihrem
Amt als finnische Premierministerin ihr Privatleben aufzugeben, ist in dem
Land schon länger bekannt. Und zumindest die jüngeren FinnInnen finden
ihren lockeren Stil ausgesprochen gut. Und Marin beweist: Man kann ein Land
durch die Coronakrise führen und heikle außenpolitische Entscheidungen
[1][wie den Nato-Beitritt treffen], ohne künstlich so zu tun, als sei man
24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche im Dienst.
Jetzt aber hatte sie das Pech, dass ein Partyvideo, das sie wild tanzend in
einer Privatwohnung zeigt, online ging – und die Reaktionen im In- und
Ausland sind ziemlich bigott: Die Leitartiklerin von Hufvudstadsbladet, der
größten Zeitung der schwedischsprachigen Minderheit in Finnland,
[2][schreibt im schulmeisterlichen Ton]: „Politik ist eine so unerhört
wichtige Sache, dass wir Sanna Marin fragen, ob sie vernünftig genug ist,
ein Land auch nach einer Partynacht führen zu können.“
Dabei ist Finnland eine funktionierende Demokratie mit funktionierenden
Institutionen und Stellvertreterregeln: Das Land geht nicht unter, nur weil
die Premierministerin am Wochenende mal zwei Stunden länger schläft.
Zum Kontext muss man wissen: Finnland ist politisch liberal, aber
gesellschaftlich-kulturell immer noch tief vom Protestantismus geprägt.
Ungezwungen Spaß zu haben, ist bei älteren FinnInnen noch mit einer
gehörigen Portion schlechten Gewissens verbunden. Der Finne geht nur hinter
verschlossenen Türen und im vertrauten Kreis aus sich heraus, dafür aber
oft umso ekstatischer. Nichts anderes hat Sanna Marin gemacht.
[3][Das Video] ist auch politisch gesehen eine positive Botschaft: Es
zeigt, dass private Lebensfreude möglich ist, auch wenn die außenpolitische
Lage gerade ernst ist. Es zeigt Freiheit von Angst – Angst, etwas falsch zu
machen, Angst, aus der Rolle zu fallen – und ist somit auch ein Statement
gegen die Putins und Erdoğans dieser Welt. Sanna Marin hat, wenn auch
unfreiwillig, dieses Zeichen gesetzt. Auch die FreundInnen der Doppelmoral
sollten ihr dankbar sein.
21 Aug 2022
## LINKS
DIR [1] /Nato-Beitritte-im-Ukraine-Krieg/!5854309
DIR [2] https://www.hbl.fi/artikel/894e646e-7831-45b0-937b-6ff6361a8730
DIR [3] https://www.youtube.com/watch?v=7UNTmRrdDzg
## AUTOREN
DIR Gunnar Hinck
## TAGS
DIR Finnland
DIR Skandinavien
DIR Politikerin
DIR Party
DIR Finnland
DIR Finnland
DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
DIR Gleichstellung
DIR Finnland
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Finnlands Regierungschefin Marin: „Keine Spuren von Drogen“
Die finnische Premierministerin Sanna Marin war nach Veröffentlichung eines
Partyvideos in die Kritik geraten. Ein von ihr gemachter Drogentest fiel
nun negativ aus.
DIR Aufregung um Sanna Marins Party-Videos: „Jederzeit ein Vorbild“
Wegen ein paar geleakter Party-Videos steht Finnlands Ministerpräsidentin
Sanna Marin selbst im eigenen Kabinett in der Kritik.
DIR +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Finnland will Nato-Beitritt
Finnlands Führung verkündigt das Beitrittsgesuch zur Nato. Deutschlands
Außenministerin Baerbock begrüßt die mögliche Erweiterung.
DIR Frauen in der Politik: Spinnen nicht, die Finnen
In dem nordischen Land wird die Politik vor allem von Frauen bestimmt. Das
ist dem jahrzehntealten Anspruch auf Gleichstellung zu verdanken.
DIR Neue Ministerpräsidentin in Finnland: Sanna Marin wird Jüngste im Amt
Nach dem Rücktritt von Antti Rinne wird die 34-jährige Sozialdemokratin
neue Regierungschefin. Damit ist sie die derzeit jüngste in Europa.