# taz.de -- Mord an Darja Dugina: Sie wollen Vergeltung
> Der Mord an der Tochter des Ideologen Alexander Dugin dürfte die
> Radikalisierung in Russland weiter befeuern. Darauf ist der Kreml nicht
> vorbereitet.
IMG Bild: Alexander Dugin auf einer Veranstaltung in Moskau 2014 zur Unterstützung von Luhansk und Donetzk
„Töten, töten, töten“, hatte Alexander Dugin, [1][Putins antiwestlicher
„Meisterideologe“], wie er oft bezeichnet wird, noch 2014 gesagt, als
Russland dabei war, die ukrainische Krim zu annektieren. Die Ukraine hat in
den Augen des ultrarechten russischen Nationalisten kein Anrecht auf
Existenz als eigenständiger Staat, sie müsse mit allen Mitteln vernichtet
werden, predigt er geradezu und schart damit viele „Jünger“ um sich. Nun
hat jemand [2][Dugins Tochter Darja getötet] – mit einer Bombe unter einem
Geländewagen, in dem offenbar Dugin selbst hätte sitzen sollen.
Der russische Geheimdienst FSB bezichtigt offiziell ukrainische
Geheimdienstler*innen der blutigen Tat. Dass die angebliche Aufklärung
des Falls nicht einmal zwei Tage in Anspruch nahm und dadurch wenig
glaubwürdig wirkt, interessiert vor allem konservative Kreise der
russischen Gesellschaft nicht. Sie wollen Vergeltung. Im Geiste von Dugin
und seiner Tochter, die die Weltsichten ihres Vaters voller Überzeugung
vertrat, sprechen sie sich erst recht für die Vernichtung der Ukraine aus,
da ihrer verqueren Haltung nach Russland nicht mit der Ukraine koexistieren
könne.
Der Mord an der 29-Jährigen dürfte für eine weitere Radikalisierung in
Teilen der russischen Elite sorgen. Die Konservativen fühlen sich
angesichts solcher Terrorakte nicht sicher und dürften von Russlands
Präsident Wladimir Putin eine härtere Gangart gegenüber der Ukraine, aber
auch gegenüber Kritiker*innen des russischen Regimes im In- und Ausland
verlangen.
Manche russische Beobachter*innen vergleichen den Anschlag auf Dugina
bereits mit dem Attentat auf den einstigen Leningrader KP-Chef und
[3][Stalins Gefolgsmann Sergei Kirow]. Seine Ermordung 1934 diente als
Anlass von Stalins „großer Säuberung“. Freilich spielte Kirow innerhalb der
damaligen sowjetischen Elite eine viel gewichtigere Rolle, als Dugin und
seine Anhänger*innen es heute innerhalb der russischen Führung tun.
Auf eine sich verhärtende ideologische Konfrontation innerhalb Russlands
ist der Kreml dennoch kaum eingestellt.
22 Aug 2022
## LINKS
DIR [1] /Der-russische-Faschist-Alexander-Dugin/!5836919
DIR [2] /Anschlag-auf-russische-Ideologen-Tochter/!5873345
DIR [3] https://de.wikipedia.org/wiki/Sergei_Mironowitsch_Kirow
## AUTOREN
DIR Inna Hartwich
## TAGS
DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
DIR Sowjetunion
DIR Wladimir Putin
DIR Geheimdienst
DIR Stalin
DIR GNS
DIR Ukraine
DIR Kreml
DIR Literatur
DIR Russland
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Sechs Monate Krieg in der Ukraine: Die Welt ist eine andere
Erst Blitz-, dann Stellungs-, nun Psychokrieg: Der gewaltsame Konflikt in
der Ukraine hat bislang drei Phasen durchlaufen. Der Ausgang? Völlig offen.
DIR Anschlag auf russische Ideologen-Tochter: Wer tötete Darja Dugina?
Russlands Geheimdienst will die Auftragskillerin der Ideologin Darja Dugina
ausgemacht haben. Doch eine andere Gruppe bekennt sich zu dem Attentat.
DIR Neue Erzählungen von Wladimir Sorokin: Die große russische Leere
Wer Russland verstehen will, muss Wladimir Sorokin lesen. In seinen
Erzählungen markiert der Autor die politischen Tendenzen mit bösem Humor.
DIR Debatte Expansion Russlands: Dugin, der Wanderprediger
Ein noch fiktiver Kontinent bildet eine neue russische Utopie. Dahinter
verbergen sich Ressentiments gegen Demokratie, Pluralismus und Liberalität.