URI: 
       # taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       > Ende Gelände hat beim Klimaprotest bewusst Dinge beschädigt – ein Trend?
       > Flüsse trocknen aus. Die Bundesregierung reißt eine Frist beim
       > Kohleausstieg.
       
   IMG Bild: Macht kaputt, was die Welt kaputt macht: Ende Gelände setzt jetzt (auch) auf Sachbeschädigung
       
       Berlin/Hamburg taz | Diese Woche im klima update°: Das Aktionsbündnis Ende
       Gelände hat in Norddeutschland gegen neue Flüssiggas-Terminals protestiert
       – und dabei [1][bewusst auf den entsprechenden Baustellen Dinge kaputt
       gemacht]. Das spricht dafür, dass die nicht mehr so große Klimabewegung
       ihre Schlagkraft durch radikalere Protestformen erhöhen will. Bisher galt
       das nur für kleinere Splittergruppen.
       
       Alle gucken [2][besorgt auf die Flüsse], besonders den Rhein, denn der
       wurde zuletzt immer flacher. Es hat in den vergangenen Wochen viel zu wenig
       geregnet. Das behindert den Güterverkehr auf Schiffen. Hat das Problem mit
       dem Klimawandel zu tun? Jein.
       
       Die Bundesregierung hat [3][eine Frist aus dem Kohleausstiegsgesetz
       verstreichen lassen]. Eigentlich hätte sie diese Woche ein Gutachten
       abliefern sollen, in dem der Stand des Kohleausstiegs und seine
       Auswirkungen auf Energieversorgung, Strompreis und Klima überprüft wird.
       Das verschiebt sich jetzt. Wenn die Ampel ihr Versprechen einhalten will,
       den Kohleausstieg auf 2030 vorzuziehen, muss sie sich ranhalten.
       
       Die taz-Redakteurinnen Susanne Schwarz und Katharina Schipkowski nehmen die
       Hörer:innen im Podcast klima update° mit durch die klimapolitische
       Woche. Im Wechsel mit Kolleginnen des Online-Magazins klimareporter°
       besprechen sie die wichtigsten aktuellen Klimanachrichten.
       
       „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
       Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
       [4][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
       überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
       
       21 Aug 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Klimabewegung-Ende-Gelaende/!5871457
   DIR [2] /Probleme-mit-Rhein-und-Spree/!5871915
   DIR [3] /Pruefbericht-zum-Kohleausstieg/!5871775
   DIR [4] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Susanne Schwarz
   DIR Katharina Schipkowski
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Kohleausstieg
   DIR Podcast „klima update°“
   DIR Dürre
   DIR Schwerpunkt Ende Gelände!
   DIR Schwerpunkt Klimaproteste
   DIR Podcast „Bundestalk“
   DIR Podcast „Bundestalk“
   DIR IG
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Podcast „Bundestalk“: Alles Krise – oder was?
       
       Erst Gasumlage, dann Mehrwertsteuersenkung: Der Ampel fehlt ein
       einleuchtendes Konzept gegen Inflation und hohe Energiepreise.
       
   DIR Podcast „Bundestalk“: Die neue Weltunordnung
       
       Putins Angriffskrieg auf die Ukraine rüttelt an der globalen Machtbalance.
       Für die großen Weltmächte heißt das: Rückfall ins 20. Jahrhundert.
       
   DIR Podcast „We Care“: Im Zweifel geht es ums Überleben
       
       Das deutsche Gesundheitssystem ist marode. Welche Folgen das hat und was
       ein Streik verändern kann, erzählt eine neue Folge von „We Care.“