URI: 
       # taz.de -- Entscheidung des RBB-Verwaltungsrats: Schlesinger fristlos entlassen
       
       > Die abberufene RBB-Intendantin Patricia Schlesinger wird keine Abfindung
       > oder Ruhegeldzahlungen erhalten. Bald soll über eine Interimsintendanz
       > entschieden werden.
       
   IMG Bild: Ein Bild aus besseren Tagen: Patricia Schlesinger bei ihrem Amtsantritt als RBB-Intendantin 2016
       
       Berlin epd/dpa | Die [1][abberufene RBB-Intendantin Patricia Schlesinger]
       wird fristlos entlassen. Das hat der Verwaltungsrat des Senders am Montag
       in einer Sondersitzung beschlossen. Schlesinger soll auch keine Abfindung
       oder Ruhegeldzahlungen erhalten. Die Entscheidung sei mehrheitlich
       gefallen, sagte die amtierende Vorsitzende des Gremiums, Dorette König. Das
       Vertrauen zwischen Schlesinger und dem Sender sei hochgradig zerstört.
       
       Zudem solle möglichst noch in dieser Woche gemeinsam mit dem Rundfunkrat
       ein Fahrplan erarbeitet werden, wann und wie eine Interimsintendanz
       eingesetzt werden kann, sagte König. Der bisherige geschäftsführende
       Nachfolger von Schlesinger, Hagen Brandstäter, ist seit Montag für mehrere
       Wochen krankgeschrieben. Um einen geordneten Übergang zu garantieren, will
       der Sender sich auch externe Unterstützung holen, sagte König.
       
       Der achtköpfige Verwaltungsrat und der 30-köpfige Rundfunkrat sind die
       beiden [2][Kontrollgremien des Senders]. Infolge der Affäre um Schlesinger
       hatte der bisherige Verwaltungsratsvorsitzende Wolf-Dieter Wolf ebenfalls
       sein Amt niedergelegt. Am Samstag hatte zudem die Rundfunkratsvorsitzende
       Friederike von Kirchbach ihren Rücktritt erklärt. Seit Anfang August
       ermittelt zudem die Generalstaatsanwaltschaft Berlin gegen Schlesinger und
       weitere Führungskräfte des Senders.
       
       Wegen Vorwürfen der Vetternwirtschaft, Vorteilsnahme und Verschwendung
       Schlesinger am 7. August zurückgetreten. Vergangene Woche war sie bereits
       vom RBB-Rundfunkrat mit sofortiger Wirkung abberufen worden.
       Geschäftsführender Nachfolger ist Brandstäter. Schlesinger war zuvor auch
       ARD-Vorsitzende, diesen Posten hatte sie bereits einige Tage zuvor
       abgegeben.
       
       22 Aug 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /RBB-nach-Schlesinger-Skandal/!5875811
   DIR [2] /Krise-der-Oeffentlich-Rechtlichen/!5873030
       
       ## TAGS
       
   DIR RBB
   DIR Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk
   DIR Patricia Schlesinger
   DIR Skandal
   DIR Öffentlich-Rechtliche
   DIR RBB
   DIR Patricia Schlesinger
   DIR RBB
   DIR RBB
   DIR RBB
   DIR RBB
   DIR Schwerpunkt Tom Buhrow
   DIR RBB
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Schlesinger-Nachfolge beim RBB: Jetzt soll es schnell gehen
       
       Bereits in der kommenden Woche könnte eine Interimsintendanz feststehen.
       Zudem soll die Aufsicht über den Sender verstärkt werden.
       
   DIR RBB in der Krise: Und alle gucken weg
       
       Die Affäre Schlesinger demonstriert, wie die beitragsfinanzierte
       Mitnahmementalität funktioniert. Je höher der Status, desto größer das Ego.
       
   DIR Schlesinger-Skandal beim RBB: Feinheiten der Kündigung
       
       Der RBB-Verwaltungsrat will Ex-Intendantin Patricia Schlesinger nur
       „vorsorglich“ gekündigt haben. Was heißt das rechtlich?
       
   DIR Sparprogramm beim ÖRR: Bei der Jugend punkten
       
       Der Fall Schlesinger hat den Öffentlich-Rechtlichen geschadet. Kritik kommt
       auch von jungen Menschen. Dabei möchte man genau sie erreichen.
       
   DIR Nach Schlesinger-Rauswurf beim RBB: Wesen mit Sendungsbewusstsein gesucht
       
       Der RBB braucht eine Übergangsintendanz. Der taz liegt die streng geheime
       Liste mit den Wunschkandidat*innen vor. Nur: Wer sagt auch zu?
       
   DIR Schlesinger-Affäre beim RBB: Absetzbewegungen und Vorsicht
       
       Die interne Aufklärung beim Sorgensender RBB fängt gerade erst an. Zu
       denken gibt, dass sich Freiberufliche nur ungern zur Affäre positionieren.
       
   DIR RBB nach Schlesinger-Skandal: Rücktritt der RBB-Spitze gefordert
       
       Der RBB-Redaktionsausschuss fordert den sofortigen Rückzug der
       Geschäftsleitung. ARD-Vorsitzender Tom Buhrow spricht von einem
       Vertrauensverlust.
       
   DIR ARD reagiert auf RBB-Krise um Schlesinger: ARD ohne Vertrauen in RBB-Führung
       
       Die Intendant:innen der ARD entziehen der RBB-Geschäftsleitung ihr
       Vertrauen. Zuvor war bereits die Vorsitzende des RBB-Rundfunkrats
       zurückgetreten.