URI: 
       # taz.de -- Neue Musik aus Berlin: Lied der Erinnerungen
       
       > „Now and Then“, das neue Album der Band Multumult ist urbane Folklore und
       > psychodelisches Experiment. Vor allem lehrt es die Facetten der
       > Melancholie.
       
   IMG Bild: Die Band Multumult veröffentlicht hin und wieder ein Album: Zuletzt „Now and Then“
       
       Wer sich Melancholie nur als Versenkung vorstellt, hat sie nicht begriffen.
       Den melancholischen Menschen geschieht eine ganze Menge, wenn es sie
       überkommt, und Unruhe gehört durchaus dazu. Ein Beispiel dafür ist das
       komplette dritte Album der rumänischen experimentellen Folkband Multumult
       „Now and Then“.
       
       Und speziell das Stück „Când eram in vremea mea …“ Ein traditioneller Song
       urbaner Folklore, bei Multumult wird aus dem Lied der Erinnerungen ein
       13-Minüter mit epischer Struktur: Keyboardflächen, rhythmisch akzentuiertes
       Klatschen, wehmütige Geigen- und Flötentöne, dazu sich überlagernder Gesang
       von Frau und Mann – seiner verliert sich in ein Echo. Das Stück ist
       charakteristisch für das Album, wobei zu seiner speziellen Dramaturgie
       gehört, dass es kurz vor der Sperrstunde einmal kurz tanzbodentauglich
       wird.
       
       [1][Multumult] sind: Marina Pingulescu (Geige, Gesang), Călin Torsan
       (traditionelle Flöten, Klarinette, Gesang), Vasile Ghergel (Elektronik,
       Mix) und Marius Achim (Elektronische Percussion). Debütiert haben Multumult
       2015 auf einem griechischen Mikrolabel, mittlerweile teilen sie sich ihren
       Platz unter dem Dach des Berliner Lollipoppe Shoppe mit vielen anderen
       osteuropäischen und zentralasiatischen Psychedelic-Bands.
       
       Multumults unorthodoxer und dabei virtuoser Umgang mit Folklore erinnert an
       das slowenische Trio Širom oder die ungarisch-serbischen Komponisten Ernö
       Király und Félix Lajkó. Diese Musik hat etwas hochgradig kinoartiges, und
       es passt aufs Schönste, dass Multumult seit Jahren regelmäßig in der
       Weißenseer Brotfabrik zu Gast sind. Nächsten Montag ist Leinwandkonzert.
       
       10 Sep 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.multumult.ro/home
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Robert Mießner
       
       ## TAGS
       
   DIR taz Plan
   DIR Kolumne Berlinmusik
   DIR Folkmusik
   DIR Experimentelle Musik
   DIR taz Plan
   DIR taz Plan
   DIR taz Plan
   DIR Musik
   DIR taz Plan
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Neue Musik aus Berlin: Webstuhl der Experimente
       
       Die Violinistin Biliana Voutchkova improvisiert in verschiedenen
       Duo-Konstellationen. Das Ergebnis sind Alben voller Soundsplitter und
       Schönheit.
       
   DIR Neue Musik aus Berlin: Im Feedbackraum der Pilze
       
       Das Berliner Duo Spill assoziiert mit seinem Album „Mycelium“ das
       Wurzelsystem der Pilze und deren Verständigung mittels elektrischer
       Signale.
       
   DIR Neue Musik aus Berlin: Subtile Widerhaken
       
       In „Cusp“, dem Debüt des Avant-Pop-Duos Twin Tooth, stecken entspannte
       Kühle, nuancierte Experimente und die ein oder andere gut platzierte
       Irritation.
       
   DIR Portugiesischer Sänger José Afonso: Der Klang der Nelkenrevolution
       
       Ihn bewegte Portugals Geschichte, Land und Stadt. Seine Lieder handeln von
       Diktatur und Revolution. Über die Wiederentdeckung José Afonsos.
       
   DIR Neue Musik aus Berlin: Musik zum Festhalten
       
       Albumtitel und Trioname zugleich: Auf „Der Dritte Stand“, dem neuen Album
       von Matthias Müller, Matthias Bauer und Rudi Fischerlehner, surrt der Bass.