URI: 
       # taz.de -- Aufnahme russischer Deserteure: Macht hoch die Tür
       
       > Soll Europa russische Deserteure, Kriegsdienstflüchtlinge oder
       > Kriegsdienstverweigerer einreisen lassen? Natürlich, immer und sofort!
       > Was denn sonst?
       
   IMG Bild: „Russland dienen ist ein wahrer Dienst“: Ein Plakat in St. Petersburg
       
       Es ist zynisch. Anders kann man das Verhalten der russischen
       Anrainerstaaten Lettland, Litauen und Finnland nicht erklären. Denn kaum
       hat Wladimir Putin es geschafft, mit seinem kriegstreiberischen Wahnsinn
       wenigstens Teile der eigenen Bevölkerung gegen sich aufzubringen, kaum
       packen – endlich, endlich – Hunderte, nein Tausende Russ:innen ihre
       Koffer, [1][um das Land zu verlassen], um [2][der Zwangsrekrutierung] für
       diesen mörderischen Angriffskrieg zu entgehen, [3][um Njet zu sagen] zu
       Putins Krieg, da schlagen ihnen die Nachbarstaaten die Tür vor der Nase zu.
       Deserteure? Kommen hier nicht rein!
       
       Die Argumente der Kriegsdienstverweigerer-Einlassverweigerer sind
       hanebüchen. Der lettische Außenminister Edgars Rinkevics bezeichnet die
       Flüchtenden als Sicherheitsrisiko. Was sie verdächtig macht? Sie haben
       nicht protestiert, als Russland am 24. Februar in die Ukraine einmarschiert
       sein.
       
       Mal abgesehen davon, dass so ein Pauschalurteil ohne Einzelfallkenntnis
       ohnehin Blödsinn ist: Haben denn alle, die nicht immer sofort und überall
       gegen die Diktatur auf die Straße gehen und dabei ihre Freiheit, ihr Leben
       oder auch nur ihren Alltag riskieren, für alle Zeiten ein Anrecht auf Asyl
       verloren? Wer zu spät kommt, den bestraft … die lettische Regierung?
       
       Noch verblendeter ist die Haltung des litauischen Außenministers Gabrielius
       Landsbergis, der die Russen aufforderte, zu Hause zu bleiben und dort gegen
       Putin zu kämpfen. Ach ja? Und wer sich einfach nur an die höchsten Maßstäbe
       der Humanität hält, wer nicht mitmachen will bei dem – nennen wir es beim
       Wort – ganzen Scheiß, auf welcher Seite auch immer, der soll dann bleiben,
       wo der Pfeffer wächst?
       
       Nein, denn ganz egal wann und warum jemand die Entscheidung trifft, sich
       dem Wahnsinn Krieg zu verweigern. Ganz egal, ob er dafür in den Untergrund,
       den Widerstand oder ins Ausland flüchtet. Es ist immer die richtige
       Entscheidung. Daher gilt nur eine einzige unumstößliche Regel: Wo immer ein
       Deserteur, ein Kriegsdienstflüchtling vor der Tür steht: Macht sie auf!
       
       28 Sep 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /-Krieg-in-der-Ukraine-/!5883422
   DIR [2] /Teilmobilisierung-in-Russland/!5880189
   DIR [3] /Russische-Kriegsfluechtlinge/!5880000
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Gereon Asmuth
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Deserteur
   DIR Pazifismus
   DIR Asyl
   DIR Russen
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Russland
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Streit über russische Deserteure: Zivilisatorisches Versagen
       
       Wer nicht kämpft, kann nicht töten – nicht nur deshalb sollte jeder, der
       nicht für Russlands Präsident Putin sterben will, überall aufgenommen
       werden.
       
   DIR „Volksabstimmungen“ in der Ostukraine: Klare Scheinreferenden
       
       In ukrainischen Medien häufen sich Berichte von Zwang bei der Stimmabgabe.
       Russland bereitet den Anschluss der Regionen vor.
       
   DIR +++ Nachrichten zum Ukraine-Krieg +++: Mehr als 700 Festnahmen in Russland
       
       Bei Protesten in Russland gegen die Teilmobilmachung wurden am Samstag über
       700 Menschen festgenommen. Selenski fordert Russen zum Aufgeben auf.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Protest gegen Mobilisierung
       
       In mehreren russischen Städten kam es zu Festnahmen bei
       Anti-Mobilisierungs-Protesten. Russland entlässt
       Vize-Verteidigungsminister. Die Scheinreferenden gehen weiter.
       
   DIR Kriegsdienstverweigerer aus Russland: Ampel will Asyl für Deserteure
       
       Nach Putins Teilmobilmachung soll die Aufnahme von Kriegsdienstverweigerern
       vereinfacht werden. Noch-Botschafter Andrij Melnyk ist dagegen.