URI: 
       # taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       > Klima-Kipppunkte nahen schneller als gedacht. Die Klimakrise
       > verschlechtert die Luftqualität. Die EU könnte 2040 völlig erneuerbar
       > sein.
       
   IMG Bild: Abgebrannte Waldfläche bei Münster: Die Brände des Sommers haben die Luftqualität verschlechtert
       
       Berlin taz | Gletscher, Korallen, Permafrost: Wichtige Elemente des
       Erdsystem drohen, instabil zu werden. Sie könnten „schon“ bei 1,5 Grad
       Erderhitzung unumkehrbar kippen, [1][zeigt eine Studie]. An diese
       gefährliche Marke gelangen wir nach derzeitigen Prognosen schon bald,
       nämlich in den frühen Dreißigerjahren. Von solchen Kipppunkten gibt es
       insgesamt 16. Sie könnten die Klimakrise unkontrollierbar machen.
       
       Die Klimakrise macht schlechte Luft: Die verheerenden [2][Waldbrände] in
       Europa haben in diesem Sommer die höchsten Luftschadstoff-Emissionen seit
       2007 verursacht. Hitzewellen sowie im Mittelmeerraum auch
       Niederschlagsmangel – Wetterlagen also, die Feuer begünstigen – werden
       durch die Erderhitzung häufiger. Der Effekt auf die Brände ist nach Daten
       des Copernicus-Atmosphären-Überwachungsdienst Cams messbar: Sie werden
       intensiver und länger.
       
       Die EU könnte schon 2040 ein Energiesystem erreichen, das vollständig auf
       erneuerbaren Quellen beruht. Eine [3][Studie] der Technischen Universität
       Lappeenranta im Auftrag der Grünen im EU-Parlament zeigt, dass das machbar
       und bezahlbar wäre.
       
       „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
       Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
       [4][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
       überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
       
       9 Sep 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Schon-bei-15-Grad-Erderhitzung/!5880973
   DIR [2] /Waldbraende/!t5023932
   DIR [3] https://extranet.greens-efa.eu/public/media/file/1/7861
   DIR [4] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Verena Kern
   DIR Sandra Kirchner
       
       ## TAGS
       
   DIR Podcast „klima update°“
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Waldbrände
   DIR Klimakonferenz in Dubai
   DIR IG
   DIR Schwerpunkt Stadtland
   DIR Schwerpunkt Paragraf 219a
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Eis in Grönland schmilzt: Oh weh, es kippt
       
       Der Eisverlust im Nordosten Grönlands ist sechsmal höher als angenommen.
       Brisant – denn so gerät das Weltklimasystem in Gefahr.
       
   DIR Podcast „Bundestalk“: Ein linker Bürger
       
       Christian Ströbele ist tot. Wie wichtig er war für die deutsche Linke, aber
       auch für die taz, erzählen vier Menschen, die ihn gut kannten.
       
   DIR Umweltfrevel Schottergärten: Der Tod im Vorgarten
       
       Laut Vorschrift sollen Gärten eigentlich grün sein. Manchen aber ist das
       viel zu lebendig, sie schauen lieber auf Schotter vor dem Haus.
       
   DIR Podcast „We Care“: Ein Eingriff wie jeder andere
       
       Seit 150 Jahren ist ein Schwangerschaftsabbruch in Deutschland strafbar.
       Warum tut sich die Gesellschaft so schwer mit weiblicher Selbstbestimmung?