URI: 
       # taz.de -- Coronazahlen vom 23. September 2022: Mehr Patient:innen in Kliniken
       
       > Die Zahl der Corona-Infektionen steigt mit wachsendem Tempo. Mittlerweile
       > macht sich das auch auf den Intensivstationen bemerkbar.
       
       Berlin taz | Die #Corona-Zahlen am Freitag zeigen einen klaren Anstieg bei
       den Infektionen und der Hospitalisierung. Auch die Zahl der
       Intensivpatient:innen steigt wieder an. Details wieder im folgenden
       Thread.
       
       Der Tageswert von 50.800 neu registrierten #Corona-Infektionen lässt den
       7-Tage-Mittelwert um 1.722 auf 37.335 steigen. Das ist der höchste Stand
       seit 23. August und größte absolute Zuwachs seit 20. Juli.
       
       Das Wachstum der Infektionszahl gewinnt auch wieder an Tempo. Der
       7-Tage-Mittelwert liegt am Freitag 17,9% höher als vor 1 Woche. Das ist das
       höchste Wochenwachstum seit 30. Juni.
       
       Dass dieses Wachstum real ist, zeigt sich auch an der Entwicklung der
       #Hospitalisierungsrate. Die liegt am Freitag sogar 26,7% höher als vor 1
       Woche. Das ist der stärkste Anstieg seit 29. Juni.
       
       In absoluten Zahlen liegt die #Hospitalisierungsrate laut Berechnung des
       #RKI am Freitag bei 4,51. Am Donnerstag lag sie noch bei 4,01. Der heutige
       Wert ist der höchste seit 23. August.
       
       Mittlerweile steigt auch die Zahl der #Covid19-Patient:innen auf den
       Intensivstationen. Stand Donnerstag werden 715 Menschen behandelt. Das ist
       fast exakt so viel wie vor einer Woche. Am Montag war die Zahl aber auf 647
       gefallen. Seither ist sie um 10% wieder gestiegen.
       
       Die Entwicklung der Totenzahlen ist durch größere Nachmeldungen in den
       letzten Wochen weiterhin leicht nach oben verzerrt und lässt sich nur
       bedingt interpretieren. Mittlerweile gleicht sie die Verzerrung aber
       langsam wieder aus, sodass der 7-Tage-Mittelwert wieder sinkt.
       
       Der Tageswert von 93 weiteren #Corona-Toten lässt den 7-Tage-Mittelwert auf
       74,7 sinken. Das ist der niedrigste Stand seit 7. Juli. Tatsächlich könnte
       er ohne die Nachmeldungsverzerrung sogar noch niedriger liegen.
       
       Im Jahresvergleich zeigt sich, dass erstmals seit Ende Juni kaum noch mehr
       Tote registriert werden als im Sommer 2021 zur gleichen Zeit. Aufgrund der
       gestiegenen Infektionszahl ist aber anzunehmen, dass auch die Zahl der
       Todesfälle tendenziell bald wieder steigen wird.
       
       Der Autor [1][analysiert auf Twitter] seit August 2021 die jeweils
       aktuellen Corona-Zahlen. Die Threads werden hier auf taz.de übernommen.
       
       23 Sep 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://twitter.com/gereonas
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Gereon Asmuth
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Statistik
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Coronazahlen vom 27. September 2022: Die siebte Welle in Deutschland
       
       Die Zahl der Corona-Infektionen und die Hospitalisierungsrate sind rasant
       gestiegen. Man muss vom Beginn der 7. Welle sprechen.
       
   DIR Corona-Regelungen in Niedersachsen: Weiter so trotz Herbst und Winter
       
       Ab Oktober werden bundesweit die Coronaschutzmaßnahmen neu geregelt.
       Niedersachsen will jedoch nur aktuelle Maßnahmen fortschreiben.
       
   DIR Corona-Impfempfehlung der Stiko: Mäuse für Herbst gewappnet
       
       Die miserable Datenlage für die Impfstoffe ist ärgerlich. Fehlende Zahlen
       waren zu Beginn der Pandemie ein valides Argument, jetzt sind sie es nicht
       mehr.
       
   DIR Wie viele Corona-Infizierte gibt es aktuell?: Die aktuellen Fallzahlen
       
       Wo in Deutschland gibt es besonders viele Fälle von Covid-19? Und wie
       kommen die Impfungen voran? Eine Übersicht in Grafiken.