# taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
> Fridays for Future protestiert weltweit. Deutschland fackelt Biogas
> ungenutzt ab. Klimaforscher fordert mehr Naturschutz.
IMG Bild: Eine Teilnehmerin des globalen Klimastreiks von Fridays for Future in Hamburg
Berlin taz | Diesen Freitag geht [1][Fridays for Future] wieder weltweit
auf die Straße. In Deutschland fordern die Protestierenden von der
Bundesregierung ein Sondervermögen für den Klimaschutz von 100 Milliarden
Euro – so wie es auch für die Bundeswehr in Windeseile organisiert wurde.
Darüber sprechen Verena Kern und Sandra Kirchner vom Online-Magazin
klimareporter°, mit dem die taz beim klima update° kooperiert.
Außerdem: In Deutschland wird trotz Energiekrise [2][immer mehr Biogas
ungenutzt abgefackelt]. Das ist Gas, das nicht nach Jahrmillionen aus dem
Boden gebohrt, sondern durch die Vergärung von Pflanzen, Gülle oder Müll
hergestellt wird. Der ökologische Nutzen des Energieträgers ist [3][wegen
des hohen Flächenverbrauchs beim Anbau von Pflanzen umstritten]. Umso
ärgerlicher, wenn das Biogas einfach abgefackelt wird, ohne die Energie zu
nutzen. Genau dazu kommt es aber durch die Überlastung des Stromnetzes.
Der Klimaforscher Johan Rockström, Chef des renommierten Potsdam-Institut
für Klimafolgenforschung, hat sich mit einem Appell an die Öffentlichkeit
gewandt: Er fordert eine Abkehr von klimaschädlicher Landbewirtschaftung –
und deutlich mehr Naturschutz. Ein Weckruf: Es reicht nicht, dauerhaft auf
fossile Brennstoffe zu verzichten. Weil wir große Teile der Natur in
Agrarland, Städte und Straßen verwandelt haben, verlieren Ökosysteme ihre
Fähigkeit, CO2 im großen Stil zu binden.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
[4][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
24 Sep 2022
## LINKS
DIR [1] /Schwerpunkt-Fridays-For-Future/!t5571786
DIR [2] https://www.klimareporter.de/strom/deutschland-fackelt-gas-ab
DIR [3] /Umweltschuetzer-zu-Strom-aus-Mais/!5841880
DIR [4] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
## AUTOREN
DIR Verena Kern
DIR Sandra Kirchner
## TAGS
DIR Podcast „klima update°“
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Schwerpunkt Fridays For Future
DIR Biogas
DIR Naturschutz
DIR Podcast „klima update°“
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Schwerpunkt Fridays For Future
DIR Podcast „Bundestalk“
DIR Podcast „Couchreport“
DIR Schwerpunkt Paragraf 219a
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR taz-Podcast „klima update“: Die Klima-News der Woche
Konservative feiern Greta Thunberg, viele Menschen leben in der falschen
Klimarealität, Evangelen wollen 2045 treibhausgasneutral sein.
DIR klima update°: Die Klima-News der Woche
Lützerath wird abgebaggert. Reiche verursachen die meisten
Treibhausgasemissionen. Die Wahl in Brasilien und der Klimaschutz.
DIR Klimastreik in Hamburg: Demo zur Rettung der Welt
Mindestens 15.000 Menschen haben in Hamburg für Klimagerechtigkeit
demonstriert. Fridays for Future kritisieren Trägheit der Politik.
DIR Podcast „Bundestalk“: Ist das die Wende im Ukraine-Krieg?
Die ukrainische Armee gewinnt Gelände zurück. Die taz-Korrespondent:innen
aus Kiew und Moskau berichten, was das bedeutet.
DIR Podcast „Couchreport“: Mehr als Shoah und Antisemitismus
Was bedeutet es, jüdisch zu sein in Deutschland? Ein neues Buch zeigt die
Vielfalt jüdischer Positionen. Ein Gespräch mit der Herausgeberin.
DIR Podcast „We Care“: Ein Eingriff wie jeder andere
Seit 150 Jahren ist ein Schwangerschaftsabbruch in Deutschland strafbar.
Warum tut sich die Gesellschaft so schwer mit weiblicher Selbstbestimmung?