# taz.de -- Globale Energiekrise: EU rüstet sich gegen Stromausfälle
> Die Europäische Union hält Blackouts und andere Notlagen in Europa für
> möglich. Die Kommission stellt Notfallmaßnahmen vor.
IMG Bild: Falls hier mal nichts mehr geht: Die EU wappnet sich gegen Blackouts
Berlin afp | Angesichts des Ukraine-Kriegs und der Energiekrise hält die
EU-Kommission [1][Stromausfälle] und andere Notlagen innerhalb der EU für
möglich. „Es ist gut möglich, dass Katastrophenhilfe auch innerhalb der EU
nötig wird“, sagte der EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenschutz,
Janez Lenarcic, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland am Dienstag.
Die EU arbeitet demnach mit zwei Szenarien. Sollte nur eine kleine Zahl an
Mitgliedstaaten von einem Zwischenfall wie einem Blackout betroffen sein,
„können andere EU-Staaten über uns Stromgeneratoren liefern, wie es während
Naturkatastrophen geschieht“, sagte der EU-Kommissar. Wäre eine große Zahl
an Ländern gleichzeitig betroffen, sodass die EU-Länder ihre
Nothilfe-Lieferungen an andere Mitgliedstaaten deckeln müssten, könne die
Kommission den Bedarf aus ihrer strategischen Reserve bedienen.
Zu dieser Reserve für Krisenfälle zählen laut Lenarcic Löschflugzeuge,
Generatoren, Wasserpumpen und Treibstoff, aber auch medizinisches Gerät und
inzwischen auch Medizin. Bereits im Zuge der Coronapandemie habe sich die
EU-Kommission demnach gegen chemische, biologische, radiologische und
nukleare Notfälle gewappnet. „So konnten wir nun schon fünf Millionen
Jodtabletten an die Ukraine liefern, für die Anwohner bedrohter
Atomkraftwerke“, sagte er.
Bei dem EU-Programm für Katastrophenschutz können alle EU-Mitgliedstaaten,
aber auch alle anderen Länder der Welt Hilfe im Fall von Waldbränden,
Überschwemmungen, Erdbeben und ähnlichen akuten Krisen beantragen. Die
Hilfen mit Material und Gerät aus anderen EU-Staaten werden dann von dem
Programm unter dem Krisenschutz-Kommissar koordiniert und weitergeleitet.
[2][Im Notfall] geschehe das noch am selben Tag, betonte er.
4 Oct 2022
## LINKS
DIR [1] /Energieversorgung-in-Deutschland/!5879283
DIR [2] /Gas-Notfallplan-der-Kommission/!5869324
## TAGS
DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
DIR Europäische Kommission
DIR EU-Parlament
DIR Energiekrise
DIR Energiesparen
DIR Olaf Scholz
DIR Energiesparen
DIR Energiekrise
DIR Energiekrise
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Bund-Länder-Konferenz ohne Ergebnisse: Blackbox 200-Milliarden-Paket
Dass Bundeskanzler Scholz nach der Bund-Länder-Konferenz keine Ergebnisse
vorweisen kann, ist enttäuschend. Verantwortlich dafür ist der Bund.
DIR Energie sparen: Warme Waffe
Sie hatte lange keinen guten Ruf. Nun verhilft Wladimir Putin der
Wärmflasche zu neuem Ansehen. Von der Magie dieses Gummidings.
DIR Gas bleibt knapp: Speicherverband ermahnt Verbraucher
Ob die Gas-Speicherstände gut bleiben, hängt stark vom Heizverhalten ab.
Eine kalte Septemberwoche gab sowohl Anlass zur Sorge als auch zur
Hoffnung.
DIR Energiepreisbremse der Bundesregierung: Es geht um Grundbedürfnisse
Die Regierung nimmt viel Geld in die Hand – gut so. Gezielte Hilfen sind
unrealistisch: Energie ist nicht das richtige Feld für
Gerechtigkeitspolitik.