URI: 
       # taz.de -- Machtmissbrauch durch Fußballprofis: Die Frau als Trophäe
       
       > Eine Recherche zeigt, wie Fußballer in Beziehungen zu Gewalttätern
       > werden. Das liegt das auch am Frauenbild in der Branche.
       
   IMG Bild: Gewaltsamer Beziehungsalltag: finstere Schattenwelt hinter der Glitzerfassade des Profifußballs
       
       Es sind grauenhafte Geschichten. Sie erzählen von Gewalt in der Beziehung,
       von Vergewaltigung oder psychischem Druck. [1][Es sind Geschichten, die in
       der Welt des Profifußballs spielen]. Neun Frauen, die Beziehungen zu
       namhaften Profis hatten, [2][haben sich dem Rechercherportal correctiv.org
       und der Süddeutschen Zeitung anvertraut]. Sie berichten vom Druck, der nach
       ihren Gewalterfahrungen auf ihnen lastet. Auch nach Beendigung ihrer
       Beziehung leiden sie weiter. Verschwiegenheitserklärungen, zu deren
       Unterzeichnung sie gedrängt werden, machen es ihnen unmöglich, sich an die
       Öffentlichkeit zu wenden. Keine möchte ihren Namen nennen.
       
       Derweil wird vermeldet, dass Mason Greenwood, Profi beim englischen
       Rekordmeister Manchester United, in Haft genommen wurde. Nach
       Vergewaltigungsvorwürfen wird gegen ihn ermittelt. Gegen Kaution und unter
       Auflagen war er auf freiem Fuß. Weil er gegen eine dieser Auflagen
       verstoßen hatte, wurde er nun in Haft genommen. Er hatte Kontakt zu der
       Frau aufgenommen, die ihm die Vergewaltigung vorwirft.
       
       Einen freien Spieltag hatte Atakan Karazor, Verteidiger beim Bundesligisten
       VfB Stuttgart. Nach seiner fünften Gelben Karte war er gesperrt. Vielleicht
       hat er Zeit mit seiner neuen Freundin verbracht. Die Bild-Zeitung hat die
       junge Frau vor zwei Wochen unter der Schlagzeile „Seine neue nach dem
       Ibiza-Knast“ der Boulevardöffentlichkeit vorgestellt. Karazor war im Juni
       auf Ibiza festgenommen worden, nachdem ihn eine 18 Jahre junge Frau
       angezeigt hatte. Zusammen mit einem Freund sei sie von Karazor vergewaltigt
       worden. In dem Fall wird noch ermittelt. Karazor ist auf Kaution frei und
       genießt das Vertrauen des VfB, der den Unschuldsbekundungen seines Spielers
       glaubt. Seiner neuen Freundin ist gewiss nur das Beste zu wünschen für ihre
       Beziehung.
       
       Begonnen hat sie jedenfalls schon einmal, wie so viele Partnerschaften von
       Frauen mit Profis anfangen – mit einer voyeuristischen Berichterstattung im
       Boulevard: Schaut her, so sieht sie aus. Der Blick auf die Freundinnen und
       Frauen von Fußballern ist durch und durch sexualisiert. Die schier
       unzähligen Bildergalerien im Netz mit Titeln wie „Die schönsten
       Spielerfrauen“ sind Beleg dafür. Frauen werden von Profis wie Trophäen auf
       ihren Instagram-Account präsentiert. Schon da zeigt sich, dass für Frauen
       in der Welt des Männerprofifußballs oft [3][nur eine Rolle reserviert] ist:
       die als Objekt der Begierde. Was in einigen Fällen zu Gewalt und Missbrauch
       führt, nimmt hier seinen Anfang.
       
       16 Oct 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Verurteilung-des-Ex-Nationalspielers/!5797097
   DIR [2] https://correctiv.org/top-stories/2022/10/14/machtmissbrauch-profi-fussball/
   DIR [3] /Tod-des-Models-Kasia-Lenhardt/!5746382
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Andreas Rüttenauer
       
       ## TAGS
       
   DIR Kolumne Press-Schlag
   DIR Fußball
   DIR Sexualisierte Gewalt
   DIR IG
   DIR Sexualisierte Gewalt
   DIR Fußball
   DIR Jerome Boateng
   DIR Tod
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Sexualisierte Gewalt in Sachsen: Fast jede Frau erlebte Belästigung
       
       Eine Studie zeigt, dass sexuelle Übergriffe zum Alltag der Frauen in
       Sachsen gehören. Im Schnitt wurde jede dritte Frau schon vergewaltigt.
       
   DIR Häusliche Gewalt im Profisport: Gewaltige Sportler
       
       Jérôme Boateng ist nicht der einzige Profi, der seine Partnerin geschlagen
       hat. Was Gerichte ahnden, bleibt in der Sportwelt oft ohne Folgen.
       
   DIR Verurteilung des Ex-Nationalspielers: Boatengs Fall
       
       Wegen Körperverletzung an seiner Ex-Freundin wurde Jérôme Boateng
       verurteilt. Nicht der erste Fall häuslicher Gewalt im Profisport.
       
   DIR Tod des Models Kasia Lenhardt: Jedes Detail ein Text
       
       Das Model Kasia Lenhardt ist gestorben. Der Umgang mit ihr sagt viel über
       frauenfeindliche Narrative in Boulevard- und sozialen Medien.
       
   DIR Kolumne Ostwärts immer: Ein Flugzeug voller WAGs
       
       Die Spielerfrauen sind fester Teil der Nationalelfkarawane. Eine gilt als
       besonders nett, eine studiert BWL, eine ist sehr dünn – und der Star ist
       ein echtes Model.